ich habe mein erstes haaroel hergestellt und ausgetestet.
basis:
halb olivenoel, halb sonnenblume
basilikumblaetter, salbei, thymian, -> alles frisch
lavendel, zitronenschale, und ganz viel kamille, -> alles getrocknet
riecht unmoeglich, eben sehr stark nach kamille.
24h dringelassen und dann ausgewaschen. allerdings mit einem winzigen klecks shampoo, mit boesem sodium laurenth sulfate und spuelung, weil es so oelig war.
das haar glaenzt, ist fest.
haaroel
Moderator: Moderatoren
naechstes oel, diesmal ein duftendes.
hab mir heute naemlich verschiedene oels zugelegt:
mandeloel
cocosnussoel
palmoel
(mandeloel und cocosnussoel 100ml fuer ca einen euro, palmoel 500ml fuer etwas weniger als 2 euro, π x daumen umgerechnet)
in das mandeloel habe ich weisse rosenblaetter, honeysuckle, geranie und ein kleines bisschen cinnamon bark getan.
mal sehen, wie das wirkt...
bei meinen recherchen habe ich immer wieder gelesen, dass lavender und rosmary den haarwuchs anregen; aber zuviel wollte ich dann auch nicht vermixen...
hab mir heute naemlich verschiedene oels zugelegt:
mandeloel
cocosnussoel
palmoel
(mandeloel und cocosnussoel 100ml fuer ca einen euro, palmoel 500ml fuer etwas weniger als 2 euro, π x daumen umgerechnet)
in das mandeloel habe ich weisse rosenblaetter, honeysuckle, geranie und ein kleines bisschen cinnamon bark getan.
mal sehen, wie das wirkt...
bei meinen recherchen habe ich immer wieder gelesen, dass lavender und rosmary den haarwuchs anregen; aber zuviel wollte ich dann auch nicht vermixen...
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Ui,klingt super!
ich hab mir ein Warmmazerat aus Rosenblüten, mit Amla hergestellt und nehme das als Haaröl, nach dem Waschen ein kleines bisschen und vor dem Waschen als Prewash-Kur ein bisschen mehr
ich hab mir ein Warmmazerat aus Rosenblüten, mit Amla hergestellt und nehme das als Haaröl, nach dem Waschen ein kleines bisschen und vor dem Waschen als Prewash-Kur ein bisschen mehr

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
dankeDarketernety hat geschrieben:Ui,klingt super!
ich hab mir ein Warmmazerat aus Rosenblüten, mit Amla hergestellt und nehme das als Haaröl, nach dem Waschen ein kleines bisschen und vor dem Waschen als Prewash-Kur ein bisschen mehr

hab das oel beim letzten versuch nicht rausgewaschen. meine haare sind etwas fettig, sehr kringelig und die spitzen fassen sich nun fast wieder normal an. freitag ist waschtag.
hab mir dafuer ein shampoo mit honig und vanille gemixt. mal sehen, wie das wirkt. nachfaerben steht naemlich auch noch an...
denke mal ich faerbe erst die ansaetze mit henna, wasche dann das haar mit meiner shampoo- creation, und spuele es dann mit bi carb soda und zitrone. zum schluss etwas oel in die spitzen...
mal sehen...
hab leider nur henna bekommen. an readymade naturfaben gab es nur henna mit indigo, und henna mit amla. ich hoffe der nette mensch im laden schafft es fuer mich cassia und katam zu besorgen. er kannte das zeug, aber sagte, das gibts nur in seiner heimat. na gut.
in den afrolaeden hatte ich auch nicht mehr erfolg. irgendwie sind die nur fuer dunkle oder rote faerbungen ausgestattet...
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
du könntest es im Onlineshop von Khadi probieren... Die liefern schnell und sind recht preiswert (leide rnciht immer allzu günstig). Da hab ich jetzt reines Henna bestellt und werde es am WE ausprobieren 

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
danke dir, aber ich mag nicht online bestellen.Darketernety hat geschrieben:du könntest es im Onlineshop von Khadi probieren... Die liefern schnell und sind recht preiswert (leide rnciht immer allzu günstig). Da hab ich jetzt reines Henna bestellt und werde es am WE ausprobieren
das henna, wie auch alle erdenklichen asiatischen oele und essenzen bekomme ich im laden um die ecke. fuer umgerechnet 2 - 3 euronen die flasche. die afroshops haben auch eine riesenauswahl.
nur eben katam war nicht zu kriegen, nur mischungen mit indigo und amla (und amlaoele usw). das ist mir zu dunkel...
das henna (250gr) hat umgerechnet etwas ueber 1.20 euro gekostet, also nicht viel.