[Anleitung] Zopfkrone à la Julija Tymoschenko
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Die Frisur hab ich letztes Jahr mal ausprobiert, weil ich so eine französisch geflochtene Zopfkrone einfach net hingekriegt hab. Ich hab dafür dann zwei Zöpfe gemacht, die ich jeweils um den Kopf gelegt hab. Nur das feststecken mit den Haarnadeln hielt nicht so wirklich.
*auf die bestellten Hairscroos warte und dann noch mal probier*
*auf die bestellten Hairscroos warte und dann noch mal probier*
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich denke auch dass da ein Haarteil mit drinne ist. nur was für eines so ein Zopfteil? Auch wenn ich strikt gegen Schummeln bin wissen will ich es trotzdem, zu WEihnachten spätestens klappt es bei mir sicher, zumal ich garade eine irren Wachstumsschub habe
!
Wird der zopf seitwärts geflochten?
LG
Soulvampire


Wird der zopf seitwärts geflochten?
LG
Soulvampire
komischerweise sah der Zopf, den sie da aufgemacht hat, auch viel dünner und weniger fest geflochten aus.
Sonst hat sie ja so einen richtig dicken Zopf, der sich einmal um den Kopf windet. Mich würd auch interessieren, ob das hier jemand schon mal so hingekriegt hat ^^
Sonst hat sie ja so einen richtig dicken Zopf, der sich einmal um den Kopf windet. Mich würd auch interessieren, ob das hier jemand schon mal so hingekriegt hat ^^
ca. 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler
Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler
Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte

Ich habe die Version mit zwei Zöpfen letztes Jahr ziemlich oft getragen. Jeden Zopf mit drei Haarnadeln fixiert und die Zopfenden hinter den Ohren mit Haarklammern. Ist praktisch und hält den ganzen Tag bombenfest.
Bis ich die Frisur mit nur einem Zopf machen kann, dauert es leider noch eine ganze Weile.
Bis ich die Frisur mit nur einem Zopf machen kann, dauert es leider noch eine ganze Weile.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
So, wie es aussieht, faengt sie recht weit oben direkt hinterm Ohr an zu flechten, nicht im Nacken. Er endet dann vermutlich schon kurz hinter dem anderen Ohr. Somit muss der Zopf nicht einmal um den ganzen Kopf, sondern nur halb rum, was bei ihrer Haarlaenge schon passen koennte. Und sie faengt auch nach oben an zu flechten (wie auch immer sie das hinkriegt). Hat wer zufaellig ein Bild von ihr von hinten? Hab auf die Schnelle keins gefunden.
Gruesse, Kerri
Gruesse, Kerri
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Das ist aber sehr lange her! Und damals war ihre Frisur auch signifikant anders als jetzt.Tirina hat geschrieben:So ganz sicher wäre ich mir da nicht. Es gab mal eine Pressekonferenz, auf der wurde ihr das angekreidet. Um zu beweisen, dass der Zopf echt ist, hat sie ihre Haare geöffnet. Ist zwar ein paar Jahre her, aber schaut mal hier (ihr müsst zurück blättern). Ich denke, ihre Haare sind echt, wie auch immer sie diese Frisur macht.Waldfrau hat geschrieben:Der Zopf von der Timoschenko ist aber sicherlich nicht echt . Das war mal kurze Zeit trend so ein geflochtener Zopf, den man sich in allen Farben kaufen konnte.
Aus jüngerer Zeit gibt es ein Bild, wo sie mal mit offenen BSL-Haaren (die nciht besonders dick waren!) ins Parlament kam.
Daher ist der Zopf sicher angesteckt!
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
wenns da nicht irgendeinen ganz fiesen flechttrick gibt, ist da garantiert ein haarteil drin.
hat mal nicht jemand folgende theorie vorgeschlagen:
einen holländer von hinten um den kopf flechten, aber immer nur von einer seite haare dazunehmen und den zopf dann praktisch aufstellen.
weiß nicht, ob das mit der legerichtung der haare hinkommt, da die ja eigentlich einfach wie ein zopf mit seitenscheitel aussehen hier zb
wenn, dann wäre das ein ziemliches gefriemel
hier sieht man ein bisschen ihre haarlängengeschichte, 2002 vorne etwa ausschnittlang, 2004 dann diese zopffrisur, da können sie doch höchstens midback-taille sein, oder?
edit: das lässt mich nicht los ^^
hier mit bild und einer erklärung - das sollte es sein, oder? die haare liegen auch schön in die richtige richtung, wenn man das ganze unten ansetzt...
mag das nicht jemand, der fähiger ist als ich, ausprobieren? ^^ +fingerknoten+
edit 2:
so, nach einer halben stunde tun mir jetzt so die arme weh, dass ich kaum noch schreiben kann...[keine falsche hoffnung, nicht geschafft^^]
ich wollte folgendes probieren: hinter dem einen ohr mit vll einem drittel der haare einen holländer anfangen, die übrigen haare alle ganz normal (mittelscheitel) hinten auf dem rücken liegen lassen und davon immer eine strähne zum unteren strang des holländers dazu nehmen. das ganze, bis die offenen haare weg sind (idealerweise auf gleicher höhe hinter dem anderen ohr), dann zuende flechten und einmal rumlegen. dann hat man nämlich eigentlich schon ein gutes stückchen länge gewonnen.
das ergebnis: nach anfänglicher euphorie ("hey, ist ja ganz einfach") kam dann am hinterkopf die 'wende', wo man im prinzip nach vorne flechtet... jaaa... beim ersten versuch stand dieser teil 10cm ab, beim zweiten hats gar nicht funktioniert ^^
ich bin einfach zu doof, um nach vorne zu flechten
hat mal nicht jemand folgende theorie vorgeschlagen:
einen holländer von hinten um den kopf flechten, aber immer nur von einer seite haare dazunehmen und den zopf dann praktisch aufstellen.
weiß nicht, ob das mit der legerichtung der haare hinkommt, da die ja eigentlich einfach wie ein zopf mit seitenscheitel aussehen hier zb
wenn, dann wäre das ein ziemliches gefriemel
hier sieht man ein bisschen ihre haarlängengeschichte, 2002 vorne etwa ausschnittlang, 2004 dann diese zopffrisur, da können sie doch höchstens midback-taille sein, oder?
edit: das lässt mich nicht los ^^
hier mit bild und einer erklärung - das sollte es sein, oder? die haare liegen auch schön in die richtige richtung, wenn man das ganze unten ansetzt...
mag das nicht jemand, der fähiger ist als ich, ausprobieren? ^^ +fingerknoten+
edit 2:
so, nach einer halben stunde tun mir jetzt so die arme weh, dass ich kaum noch schreiben kann...[keine falsche hoffnung, nicht geschafft^^]
ich wollte folgendes probieren: hinter dem einen ohr mit vll einem drittel der haare einen holländer anfangen, die übrigen haare alle ganz normal (mittelscheitel) hinten auf dem rücken liegen lassen und davon immer eine strähne zum unteren strang des holländers dazu nehmen. das ganze, bis die offenen haare weg sind (idealerweise auf gleicher höhe hinter dem anderen ohr), dann zuende flechten und einmal rumlegen. dann hat man nämlich eigentlich schon ein gutes stückchen länge gewonnen.
das ergebnis: nach anfänglicher euphorie ("hey, ist ja ganz einfach") kam dann am hinterkopf die 'wende', wo man im prinzip nach vorne flechtet... jaaa... beim ersten versuch stand dieser teil 10cm ab, beim zweiten hats gar nicht funktioniert ^^
ich bin einfach zu doof, um nach vorne zu flechten

M - II/III (10cm) - 1b
Die Idee den Zopf als Holländer zu flechten find ich gut. Das müsste theoretisch dann ein Ergebniss bringen, das dem Timoschenkozopf recht nahe kommt. Leider müsst ich mir sicher erst mal die Arme abschrauben, um einmal holländisch um den Kopf herum zu flechten. 
und... dass das ein Haarteil ist, ist klar wie Kloßbrühe. Auf den Bildern, auf denen sie als Gegenbeweiß die Haare öffnet, fängt der Zopf ja doch auch auf einmal erst über dem Ohr an. Und anders wird es sicher bei uns auch nicht gehen, wenn man nicht gerade zwei Meter lange Haare hat oder die Sache mal holländisch angeht
Aber mich schreckt im Moment noch das Gefummel ab.

und... dass das ein Haarteil ist, ist klar wie Kloßbrühe. Auf den Bildern, auf denen sie als Gegenbeweiß die Haare öffnet, fängt der Zopf ja doch auch auf einmal erst über dem Ohr an. Und anders wird es sicher bei uns auch nicht gehen, wenn man nicht gerade zwei Meter lange Haare hat oder die Sache mal holländisch angeht

1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Die Frisur funktioniert tatsächlich ganz gut mit einer Art erweiterter Holländer-Technik, bei der die Haare nach dem Reinziehen zweimal verdreht werden. Dadurch wird der Zopf sehr dick. Die Haare vorher oben auf dem Kopf provisorisch zusammenklemmen und dann bei jedem Schlag nur von oben dazunehmen, verdrehen, flechten. Dann sind an der Seite keine Rippen zu sehen
Dafür dürfen die Haare aber nicht zu lang sein, sonst ist nachher noch ein zu langes Stück freier Zopf übrig.
Es ist eine Heidenfisselei und allein an sich selbst nicht zu machen.
Ich habs bei ner Freundin ohne Haarteil hinbekommen, die sich aber leider mit dieser Frisur nicht fotografieren lassen wollte.
PS: Mit Locken oder starken Wellen -> keine Chance. Das ganze verwandelt sich ruckzuck in ein Chaos...
Dafür dürfen die Haare aber nicht zu lang sein, sonst ist nachher noch ein zu langes Stück freier Zopf übrig.
Es ist eine Heidenfisselei und allein an sich selbst nicht zu machen.
Ich habs bei ner Freundin ohne Haarteil hinbekommen, die sich aber leider mit dieser Frisur nicht fotografieren lassen wollte.
PS: Mit Locken oder starken Wellen -> keine Chance. Das ganze verwandelt sich ruckzuck in ein Chaos...
3bMii echte 103cm ...kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...
Anleitung gefunden! (im Gibraltar Bun Thread gepostet von körsbär)
Coronet Braid (Timoshenko Braid)
Required: three fairly wide haircombs, or two fairly wide haircombs and one steel hairpin.
I'll admit it. I cheat. I'm unable to hold my arms above my heart for a long period of time (or for any period of time really), so a true crown braid (a French or Dutch braid that encircles the head) is not possible for me. Instead, I gather my hair at the nape, make one long braid as above. I then place combs to hold the braid around my head and use steel hairpins to tuck the end under the braid and hold it in place; see View 1 for comb placement.
If you're interested in how to do a true crown braid, you'll want to check out the instructions on Dreamweaver Braiding. It and many other styles are shown, although learning how to braid someone's hair and braiding one's own are still quite different.
If however, you're interested in the Julia Timoshenko look, then this is what you're after. I also admit that I tend not to wear this; the tugging of the combs is a sensation I find irksome, particularly since it's asymmetrical (I have a nasty braid taper, so the first foot or so of my braid is substantially heavier than the rest of it). Also, since my braid is so thick near my nape, the appearance isn't as symmetrical in general as I'd like. A true Dutch crown would be far better, but alas.
As a result, you'll note that this is a style that can only really be carried off by someone with exceptionally long hair that is also very, very thick -- with no noticeable braid taper. With all respect to the former prime minister, this is simply not a sufficient amount of hair to carry this off without help. If your hair is less than classic length and has a taper, this style will be a challenge.
It's not hard to fake it though, especially if you'd like to do it as a reenactor. Simply buy a quantity of false hair in your own natural color (eBay is a great place for this) and buy some wool roving in a color that will blend with your own natural hair. (Again, eBay is a good place to go, and it's not too expensive.) What you will want to do is felt long, thin pieces of the wool roving and attach the extensions to the long, thin bits of matted wool. These are quite easy to make; just take a long bit of the roving about the thickness of a cigar, and roll it vigorously between your palms under the hottest water you can stand with some dish detergent for sudsing. Soon, you'll have a long, thin bit of matted wool about the thickness of a thin pencil, with nicely tapered ends. It may also be possible to sew the extension hair into the end before the felting process is entirely finished so that the false hair is secured as neatly and inobtrusively as possible in the rat.
Then, when you braid your own hair, you can braid what are effectively long, thin rats in with it; use some mousse or gel to smooth down the inevitable ends that will stick out. By adding various such rats-with-hair-attached and staggering them so that the join doesn't look too obvious, you can end up with a thick braid as long as you desire that will look entirely realistic. Then, pin it up as a coronet braid, pull on your costume, and enjoy yourself.
Kopiert von dieser Seite: http://www.io.com/~cortese/hair/styling.html (die dritte Frisur)
Ich werde aus der Anleitung nicht schlau
(könnte aber auch an meinem misserablem Verständnis der englischen Sprache liegen...)
Vielleicht hilft sie ja trotzdem jemandem.
Coronet Braid (Timoshenko Braid)
Required: three fairly wide haircombs, or two fairly wide haircombs and one steel hairpin.
I'll admit it. I cheat. I'm unable to hold my arms above my heart for a long period of time (or for any period of time really), so a true crown braid (a French or Dutch braid that encircles the head) is not possible for me. Instead, I gather my hair at the nape, make one long braid as above. I then place combs to hold the braid around my head and use steel hairpins to tuck the end under the braid and hold it in place; see View 1 for comb placement.
If you're interested in how to do a true crown braid, you'll want to check out the instructions on Dreamweaver Braiding. It and many other styles are shown, although learning how to braid someone's hair and braiding one's own are still quite different.
If however, you're interested in the Julia Timoshenko look, then this is what you're after. I also admit that I tend not to wear this; the tugging of the combs is a sensation I find irksome, particularly since it's asymmetrical (I have a nasty braid taper, so the first foot or so of my braid is substantially heavier than the rest of it). Also, since my braid is so thick near my nape, the appearance isn't as symmetrical in general as I'd like. A true Dutch crown would be far better, but alas.
As a result, you'll note that this is a style that can only really be carried off by someone with exceptionally long hair that is also very, very thick -- with no noticeable braid taper. With all respect to the former prime minister, this is simply not a sufficient amount of hair to carry this off without help. If your hair is less than classic length and has a taper, this style will be a challenge.
It's not hard to fake it though, especially if you'd like to do it as a reenactor. Simply buy a quantity of false hair in your own natural color (eBay is a great place for this) and buy some wool roving in a color that will blend with your own natural hair. (Again, eBay is a good place to go, and it's not too expensive.) What you will want to do is felt long, thin pieces of the wool roving and attach the extensions to the long, thin bits of matted wool. These are quite easy to make; just take a long bit of the roving about the thickness of a cigar, and roll it vigorously between your palms under the hottest water you can stand with some dish detergent for sudsing. Soon, you'll have a long, thin bit of matted wool about the thickness of a thin pencil, with nicely tapered ends. It may also be possible to sew the extension hair into the end before the felting process is entirely finished so that the false hair is secured as neatly and inobtrusively as possible in the rat.
Then, when you braid your own hair, you can braid what are effectively long, thin rats in with it; use some mousse or gel to smooth down the inevitable ends that will stick out. By adding various such rats-with-hair-attached and staggering them so that the join doesn't look too obvious, you can end up with a thick braid as long as you desire that will look entirely realistic. Then, pin it up as a coronet braid, pull on your costume, and enjoy yourself.
Kopiert von dieser Seite: http://www.io.com/~cortese/hair/styling.html (die dritte Frisur)
Ich werde aus der Anleitung nicht schlau

Vielleicht hilft sie ja trotzdem jemandem.
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht

Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht

Ziel 3: Steißbein (89cm)
Ich finds irgendwie nicht so berauschend, wenn in einem deutschspachigen Haarforum jetzt nur noch englische Anleitungen stehen.
Könnt ihr die nicht wenigstens übersetzen?
Ich weiss ja nicht, wie andere das sehen
Edit: In dieser Anleitung steht ja auch eigentlich nur, dass man sich Haarteile kaufen soll und die mit einflechten.
Sorry Amalthea und danke für Deine Mühe, aber ne echte Anleitung ist das nicht
Könnt ihr die nicht wenigstens übersetzen?
Ich weiss ja nicht, wie andere das sehen

Edit: In dieser Anleitung steht ja auch eigentlich nur, dass man sich Haarteile kaufen soll und die mit einflechten.
Sorry Amalthea und danke für Deine Mühe, aber ne echte Anleitung ist das nicht

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ich versuch mich mal an einer sinngemäßen Übersetzung der Anleitung, nicht des ganzen Textes.
"Weil sie ihre Arme nicht lang genug über dem Kopf halten kann, ist es ihr nicht möglich eine richtige holländische oder französische Krone zu flechten. Sie beginnt also einen Zopf im Nacken zu flechten und legt diesen um den Kopf. Dabei sichert sie den Zopf mit Haarkämmen und benutzt Haarnadeln um das Ende des Zopfes unter dem Zopf zu stecken und zu sichern.
Ihre Längenempfehlung für diese Frisur ist klassische Länge und sie weist darauf hin, dass diese Frisur schwierig sein kann, wenn man nicht gleichmäßig dicke Haare hat. Bei einem ungleichmäßig dicken Zopf wirkt diese Frisur entsprechend asymetrisch. "
Das ist jetzt das, was ich da an Anleitung rausholen kann.
"Weil sie ihre Arme nicht lang genug über dem Kopf halten kann, ist es ihr nicht möglich eine richtige holländische oder französische Krone zu flechten. Sie beginnt also einen Zopf im Nacken zu flechten und legt diesen um den Kopf. Dabei sichert sie den Zopf mit Haarkämmen und benutzt Haarnadeln um das Ende des Zopfes unter dem Zopf zu stecken und zu sichern.
Ihre Längenempfehlung für diese Frisur ist klassische Länge und sie weist darauf hin, dass diese Frisur schwierig sein kann, wenn man nicht gleichmäßig dicke Haare hat. Bei einem ungleichmäßig dicken Zopf wirkt diese Frisur entsprechend asymetrisch. "
Das ist jetzt das, was ich da an Anleitung rausholen kann.

2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neues Projekt: Endspurt!
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neues Projekt: Endspurt!
Wie gesagt, bin nicht so die Englisch Leuchte und hab gedacht, dass ich vllt deshalb den einen oder anderen wichtigen Hinweis zum Fertigen der Frisur überlesen habe.

Andererseits waren die Anleitunger der LHC auch immer auf EnglischChrisi hat geschrieben:Ich finds irgendwie nicht so berauschend, wenn in einem deutschspachigen Haarforum jetzt nur noch englische Anleitungen stehen.

aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht

Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht

Ziel 3: Steißbein (89cm)
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland