Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#811 Beitrag von ratwoman »

:helmut: oh nein, ich habs geahnt, ich kann doch niht häkeln! :cry:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#812 Beitrag von Hiaba »

ratwoman hat geschrieben::helmut: oh nein, ich habs geahnt, ich kann doch niht häkeln! :cry:
ich auch nicht - aber da hilft nichts, wir müssens wohl lernen *häkelnadel suchen geh*
2bMii
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

ohje

#813 Beitrag von Mooncherry »

das ist natürlich blöde....ich hatte irgendwann mal eine Anleitung für Strickblumen allerdings hab ich die grad so auf die schnelle nicht gefunden. So ganz entfernt kann ich mich erinnern wie das ging, ich werd mal sehen ob ich es wieder hinbekomme und dann versuchen eine Anleitung hier zu posten. Leider hab ich diese Woche nicht viel Zeit es wird also etwas dauern.
Ansonsten gibts auf der Nadelspielseite auch Videohäkelanleitungen für Anfänger. Ich finde die sind sehr gut und vrständlich also wagt Euch ruhig mal ran. :gut:


LG
Mooncherry
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#814 Beitrag von Pandorah »

Mi-chan hat geschrieben:Maschenmarkierer nutze ich auch.
Es gibt auch Reihenzähler, die habe ich mir ganz schnell zugelegt, nachdem ich mit Zopfmuster angefangen habe. Sehr praktisch, kann ich nur empfehlen. Seitdem verzähle ich mich nicht mehr. Einfach, wenn man beim Stricken "dran vorbei" kommt, eins weiter drehen.

Meiner sieht ungefähr so aus: http://www.wollbox.de/epages/61169902.s ... cts/500043

Und die da hätte ich gerne: http://www.edelight.de/i/6-reihenzaehle ... ler-design
Hihihihi, die sind total süß!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#815 Beitrag von Mi-chan »

Die kenne ich, allerdings würde ich da total durcheinander kommen, wette ich :lol:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#816 Beitrag von Pandorah »

Ne, ne, die sind genau dafür da, um nicht durcheinander zu kommen. :lol: Ich kam nämlich immer mit meiner Strichliste durcheinander. So dreht man einfach nur die Rädchen weiter, sobald man das gute Stück erreicht.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#817 Beitrag von Deatha »

Ein Blümchen....:helmut: Ich glaub, das häkel ich mir noch für mein schwarzes, ist ja noch Wolle über....Dankeschön für den Link!
Zuletzt geändert von Deatha am 16.11.2010, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#818 Beitrag von ratwoman »

Pandorah hat geschrieben: Und die da hätte ich gerne: http://www.edelight.de/i/6-reihenzaehle ... ler-design
Hihihihi, die sind total süß!
:D wie süß, die Eulen würd ich auch nehmen, auch wenn ich sie nicht brauche - voll süß! Wie die Nadelstopper-Bärchen, brauch ich auch nicht, aber sooo süß! :lol:

Ich hab nichtmal ne Häkelnadel... haste mit der Wolle gemacht, aus der auch das Calo ist, ne? *Häkeln lern*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

...

#819 Beitrag von Mooncherry »

@Ratwoman: japp genau die gleich Wolle. Ist wirklich nicht schwer :)

Ich habe heute mal die Strickblüte versucht, irgendwie bin ich da raus, hab damals glaub ich auch nur zwei gebraucht und dann nie wieder. Ich tüfftel aber heut Abend noch weiter, vielleicht schaffe ich es diese Woche doch noch....wenn ich es erst mal wiederhab klappts wie am Schnürchen.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#820 Beitrag von Sec »

Hallo, Häkel-Profis!

Ich hätt' da mal 'ne Frage.
Die Bezeichnungen der verschiedenen Stiche irritieren mich doch sehr. Besonders die Unterschiede im amerikanischen und im britischen Englisch. Da ich Anfänger bin, kann ich die einzelnen Stiche auch anhand der Optik im fertigen Stück nicht unterscheiden.
Darum meine Frage: Sind in dieser Anleitung mit "dc" bzw "double crochet" feste Maschen gemeint, oder irgendwelche Stäbchen?

Bitte erleuchtet mich :?
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#821 Beitrag von Blandine »

Nach dem Foto zu schließen, sind das Stäbchen.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#822 Beitrag von Sec »

Aha, dann benutzt die Autorin also die amerikanischen Ausdrücke.
Danke Blandine!
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Strickblüten

#823 Beitrag von Mooncherry »

soo nach ein paar Versuchen hab ich die Strickblume dann doch wieder hinbekommen. Fotos kann ich heute jedoch nicht präsentieren da ich weiße Wolle genommen hab die sich nicht so gut fotografieren lässt. Ich will Euch aber trotzdem kurz beschreiben wie ich es gemacht hab, vielleicht könnt Ihr Euch ja ungefähr vorstlellen was gemeint ist.

Ihr braucht dafür die Wolle Eurer Wahl und ein Nadelspiel mit fünf Nadeln. (Ich benutze für so kleine Sachen verkürzte Nadeln, die gibt es in jedem gut sortiertem Handarbeitsladen)
außerdem eine Stopfnadel um die Fäden zu vernähen.

Strickblume:

Zunächst nehmt Ihr 8 Maschen auf und verteilt sie auf das Nadelspiel. Dann strickt Ihr eine Runde glatt rechts. In der nächsten Runde nehmt ihr pro Nadel eine weitere Masche auf, am besten zwischen den beiden vorhandenen Maschen, Ihr habt nun insegesammt zwölf Maschen. Wieder eine Runde glatt rechts.
Als nächstes legt Ihr 10 Maschen still und arbeitet das erste Blütenblat mit den 2 verbleibenden Maschen wie folgt: 1 Reihe glatt rechts und jeweils vor der ersten Masche und nach der zweiten Masche eine Masche zunehmen. Arbeit wenden und die Rückreihe glatt links stricken. Das wiederholt Ihr so oft bis Ihr insgesamt 10 Maschen auf der Nadel habt. Dann wird wieder abgenommen, also eine Reiche glatt rechts und je die erste und die letzte Masche abnehmen. Rückreihe wieder glatt links. Das wiederholt Ihr bis nur noch zwei Maschen da sind, diese nehmt Ihr wie gewohnt ab. Faden abschneiden und vernähen.

Fertig ist das erste Blütenblatt.

Für das nächste Blütenblatt nehmt Ihr einfach zwei Maschen von den Stillgelegten auf und macht weiter wie beim ersten Blütenblatt.
Am Ende solltet Ihr sechs Blütenblätter haben.
In der Mitte der Blume ist wahrscheinlich ein kleines Loch zu sehen, je enger Ihr am Anfange die Runden strickt um so kleiner ist es. Um es ganz verschwinden zu lassen habe ich es mit der Stopfnadel zugenäht. Wenn Ihr dafür eine andere Wollfarbe nehmt könnt Ihr auf diese Weise auch gleich eine schöne Blütenmitte zaubern. Zum Schluss noch die Blütenblätter in Form zupfen, notfalls spannen und dämpfen.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich und hilfreich. Ich versuche noch Bilder zu machen dann ist es vielleicht besser zu verstehen.


Edit:
ich hab jetzt auch Bilder zur Anleitung.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

und hier eine fertige Blume, in Violett: Bild

Ihr könnt auch varieren indem Ihr die Maschenzahlen und Zunahmen bzw. Abnahmen verändert. Außerdem sieht es ganz hünsch aus wenn man die einzelnen Blütenblätter mit andersfarbigem Garn umhäkelt oder sogar mit Glitzergarn.... man kann kleine Perlen in der Mitte annähen oder die einzelnen Blütenblätter mit verschiedenen Strickmustern arbeiten...die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt :)

Nun viel Erfolg und Spaß beim Blütenstricken

Gruß Mooncherry
Zuletzt geändert von Mooncherry am 17.11.2010, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#824 Beitrag von Hiaba »

@mooncherry: du bist ein schatz. ich würd mich natürlich über ein foto noch freuen, werds aber auf jeden fall selbst ausprobieren :-)

...sobald ich zeit habe...
2bMii
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#825 Beitrag von LaForcenée »

Ich habe mich gestern nach mehr als 10 Jahren mal wieder ans Stricken gewagt und dieses Calorimetry ist dabei herausgekommen:

Vorderansicht:
Bild

Rückansicht:
Bild

Verwendet habe ich eine wunderbar kuschelige, leichte, grau-schwarz melierte Wolle Namens "Evento" von Lana Grossa und Nadeln Stärke 4.

Die Farben auf den Fotos täuschen, da ich auf dunklem Hintergrund fotografiert habe um das Muster besser sichtbar zu machen; die Wolle ist in Echt dunkel Antrazit bis Schwarz.

Beim Muster habe ich einen kleinen Fehler gemacht, der aber kaum auffällt.^^

Das Calorimetry ist sehr flach und leicht hält aber trotzdem schön warm. Für arktische Verhältnisse ist es wahrscheinlich nicht zu empfehlen, aber ich komme damit sicher gut bzw. warm durch einen normalen Winter. :D
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Antworten