
Haarprobleme nach Schwangerschaft
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haarprobleme nach Schwangerschaft
Ich habe leider seit der Schwangerschaft Probleme mit meinem Haar. Sie wurden sehr schwer kämmbar und verfilzen sich extrem leicht! Die Geburt ist jetzt schon 3 monate her und es bessert sich kaum! Kennt das jemand von euch? Und kann man da irgendwas machen? 

vielen dank für die schnelle antwort 
j, dass das was mit den hormonen zu tun hat, war klar. *seufz* ich glaube ich brauche wirklich etwas mehr pflege, denn durch dieses furchtbare verfilzen brechen mir die haare teilweise ab, beim kämmen

j, dass das was mit den hormonen zu tun hat, war klar. *seufz* ich glaube ich brauche wirklich etwas mehr pflege, denn durch dieses furchtbare verfilzen brechen mir die haare teilweise ab, beim kämmen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
benutzt du denn auch eine spülung? probier einfach mal eine die recht reichhaltig ist bzw. für strapaziertes oder trockenes haar. bei der produktbewerung hier im forum findest du da sicher einiges zur auswahl.
ich hoffe, du kommst klar und auch von mir noch herzlichen glückwunsch zur geburt
LG
ich hoffe, du kommst klar und auch von mir noch herzlichen glückwunsch zur geburt

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Zu welchem Haartyp gehören deine Haare? Wie waren deine Haare während der Schwangerschaft? Hast du etwas an deiner Pflegeroutine geändert? (Ich denke mal, an deiner Lebensroutine hat sich einiges geändert.
)
Ich hatte während der Schwangerschaft traumhafte Haare, die sich nach der Geburt allerdings wieder auf das "Vorherniveau" eingepegelt haben.

Ich hatte während der Schwangerschaft traumhafte Haare, die sich nach der Geburt allerdings wieder auf das "Vorherniveau" eingepegelt haben.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
hallo gundel!
leider kenne ich mich beim haartyp nicht aus. wie bestimmt man diesen? an meiner pflegeroutine habe ich nichts geändert. ich muss aber sagen, dass ich nie viel gemacht habe. ich verwende zwar nach jedem waschen eine spülung, weil das kämmen sonst eine katasrophe wäre, aber das wars dann auch schon... seit ich so probleme habe verwende ich ein spray aus dem reformhaus (henna plus) das die haare etwas leichter kämmbar macht. das problem ist aber, dass die deckhaare sehr trocken sind und ich im nacken stark verfilzte haare habe
leider kenne ich mich beim haartyp nicht aus. wie bestimmt man diesen? an meiner pflegeroutine habe ich nichts geändert. ich muss aber sagen, dass ich nie viel gemacht habe. ich verwende zwar nach jedem waschen eine spülung, weil das kämmen sonst eine katasrophe wäre, aber das wars dann auch schon... seit ich so probleme habe verwende ich ein spray aus dem reformhaus (henna plus) das die haare etwas leichter kämmbar macht. das problem ist aber, dass die deckhaare sehr trocken sind und ich im nacken stark verfilzte haare habe

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
Auch von mir herzliche Glückwünsche! Freu Dich an Deinem Baby. Der Körper braucht neun Monate bis zur Geburt und ein altes Sprichwort sagt, daß er auch neun Monate braucht, um sich davon zu erholen.
Ernährst Du Dich gesund? Wenn Du stillst, garantiert JA - aber auch wenn Du nicht stillst, tu Dir was Gutes und achte auf Vitamine, Eisen etc.
Nachtschlaf ist bestimmt nicht rosig, Streßpegel soll man auch schon mal nach der Geburt erlebt haben... kann sich alles in Haarproblemen niederschlagen. Es kann auch sein, so ging es mir zumindest!, daß Du mehr schwitzt und die Haare deswegen besonders im Nacken verkleben. Ich habe nie zum Schwitzen geneigt, aber nach jeder Geburt monatelang geschwitzt wie ein Weltmeister im Gewichtheben...
Ich würde sagen, mit mildem Shampoo so oft waschen, wie Du es gewöhnt bist. (Probiers mal mit verdünntem Shampoo und wenig Rubbeln, das hat bei mir total geholfen, die trockenen Haare zu schonen.) Haare mit Öl verwöhnen. Hochstecken, damit sie nicht verkletten können, natürlich nur mit haarschonenden Spangen, Stäbchen oder Gummis. Eine gute Spülung. Auch mal über Nacht Öl einziehen lassen. Haare öfter mal einsprühen, nicht mehr bürsten, fingerkämmen oder kämmen.
Einfach mal durchs Forum stöbern und gucken, was Dir gefallen könnte.
Und ansonsten warten, bis der Körper sich wieder einpendelt. Drei Monate sind noch gar nicht viel, Du bist noch eine ganz frische Mama.
Ernährst Du Dich gesund? Wenn Du stillst, garantiert JA - aber auch wenn Du nicht stillst, tu Dir was Gutes und achte auf Vitamine, Eisen etc.
Nachtschlaf ist bestimmt nicht rosig, Streßpegel soll man auch schon mal nach der Geburt erlebt haben... kann sich alles in Haarproblemen niederschlagen. Es kann auch sein, so ging es mir zumindest!, daß Du mehr schwitzt und die Haare deswegen besonders im Nacken verkleben. Ich habe nie zum Schwitzen geneigt, aber nach jeder Geburt monatelang geschwitzt wie ein Weltmeister im Gewichtheben...
Ich würde sagen, mit mildem Shampoo so oft waschen, wie Du es gewöhnt bist. (Probiers mal mit verdünntem Shampoo und wenig Rubbeln, das hat bei mir total geholfen, die trockenen Haare zu schonen.) Haare mit Öl verwöhnen. Hochstecken, damit sie nicht verkletten können, natürlich nur mit haarschonenden Spangen, Stäbchen oder Gummis. Eine gute Spülung. Auch mal über Nacht Öl einziehen lassen. Haare öfter mal einsprühen, nicht mehr bürsten, fingerkämmen oder kämmen.
Einfach mal durchs Forum stöbern und gucken, was Dir gefallen könnte.
Und ansonsten warten, bis der Körper sich wieder einpendelt. Drei Monate sind noch gar nicht viel, Du bist noch eine ganz frische Mama.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Haarprobleme nach Schwangerschaft
So als erste Amtshandlung nach längerer Forenabstinenz wegen gefühlt zu kurzer Haare um mitzumischen (naja - um mit tollen haarsachen angefixt zu werden *lol*
) ....
...während der Schwangerschaft waren meine Haare geil wie nie. Anfangs quälten mich schuppen - dann *baaam* es glänzte, meine normale Dauermauser hörte auf...alles gut! Auch noch eine ganze Weile nach der Schwangerschaft.
So ca nach 7/8 Monaten -- als die Stillmahlzeiten langsam weniger wurden -- wurde meine Haut recht trocken...vor allem im Gesicht und auf dem Kopf. Stääändig juckte mir die Birne und an normalen Waschzyklus (so 5 Tage) war nicht mehr zu denken - nach spätestens 2 Tagen war nichts mehr zu retten. (der normale Nach-schwangerschaft-haarausfall war da schon länger im Gange - juckte mich aber recht wenig, da ich auch vorher ja immer Dauermauser hatte) Letzlich der Griff zu Sebamed-Shampoo....erst nur das für trockene Haut, dann im Wechsel mit dem Schuppenshampoo. Alle meine "normalen" Lieblingspflegesachen von Swiss-O-Par und Lavera kann ich vergessen - sofort wieder Schuppen und juckende Kopfhaut und strähnige Haare.
Aber nun kann ich ja nicht bis ans Ende meiner Tage (hey - sogar wörtlich *lach*) nur Sebamed nehmen. Zumal mein Waschabstand wieder auf 2 Tagen ist.
Hat noch jemand Tipps?? Ich hätte gerne meine normale Kopfhaut zurück ... und normalen Glanz in den Haaren *seufz*
LG,
wieder-da-Phoene

...während der Schwangerschaft waren meine Haare geil wie nie. Anfangs quälten mich schuppen - dann *baaam* es glänzte, meine normale Dauermauser hörte auf...alles gut! Auch noch eine ganze Weile nach der Schwangerschaft.
So ca nach 7/8 Monaten -- als die Stillmahlzeiten langsam weniger wurden -- wurde meine Haut recht trocken...vor allem im Gesicht und auf dem Kopf. Stääändig juckte mir die Birne und an normalen Waschzyklus (so 5 Tage) war nicht mehr zu denken - nach spätestens 2 Tagen war nichts mehr zu retten. (der normale Nach-schwangerschaft-haarausfall war da schon länger im Gange - juckte mich aber recht wenig, da ich auch vorher ja immer Dauermauser hatte) Letzlich der Griff zu Sebamed-Shampoo....erst nur das für trockene Haut, dann im Wechsel mit dem Schuppenshampoo. Alle meine "normalen" Lieblingspflegesachen von Swiss-O-Par und Lavera kann ich vergessen - sofort wieder Schuppen und juckende Kopfhaut und strähnige Haare.
Aber nun kann ich ja nicht bis ans Ende meiner Tage (hey - sogar wörtlich *lach*) nur Sebamed nehmen. Zumal mein Waschabstand wieder auf 2 Tagen ist.
Hat noch jemand Tipps?? Ich hätte gerne meine normale Kopfhaut zurück ... und normalen Glanz in den Haaren *seufz*
LG,
wieder-da-Phoene
~ Naturblond ~
~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL