Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kurkuma

#781 Beitrag von Kurkuma »

Hallo ^^


also ich hab nach langem mitlesen gestern meine ersten Haarseifen bekommen und gleich eine ausprobiert (von seifensieder.at - avocado/ei) - ich kann jetzt den genauen überfettungsgrad nicht nennen, ich denke es wird wohl standardmässig 4% sein, und hab heute schöne, helle, matt glänzende Haare. Es hat also super hingehauen.
Ich hab keine saure Rinse benutzt, obwohl wir verhältnismässig hartes Wasser haben müssten. Vielleicht liegt das am enthaltenen Zitronensaft...
Danke für all die Erfahrungsberichte und Infos, sonst wärs wohl am Anfang nicht sofort so gut gegangen ^^

Wie lagert ihr denn die feuchte Seife nach der Benutzung? Das mitgeschickte Papiertütchen ist zwar beschichtet innen, scheint aber nicht wirklich wasserfest zu sein.
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#782 Beitrag von Fey »

Hallo Kurkuma :winkewinke:

also ich leg meine immer sofort danach in ein Seifenschälchen auf die Heizung (das Seifenschälchen hat unten Löcher so das Luft dran kann, gibt es beim DM für 2-3 Euro) die Heizung ist nicht heiß sondern nur auf Stufe 1-2 gestellt.

Seifen haben noch einen hohen Wasseranteil der nach und nach verdunstet, dadurch wird die Seife zwar kleiner aber auch ergiebiger.

Ich hoffe das hilft dir ein bischen weiter.

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Kurkuma

#783 Beitrag von Kurkuma »

Ja, super, das hat meine Vermutung bestätigt, dass ich mir auch ein neues Seifenschälchen kaufen sollte ^^

Danke
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#784 Beitrag von ratwoman »

Tip: kauf eins, wo auflage-Rillen hat, ich hatt auch ein hübsches mit Blümchen-Löchern, aber durch die große Kontaktfläche ist die Seife unten nass geblieben, jetzt hab ich eine mit so Würsten drauf, die ist besser :)

und schneid dir kleine Stücke ab, dann nässt nicht immer das ganze Stück ein!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#785 Beitrag von ratwoman »

Frage: gibt es eine Umstellung von Seife zu Seife oder nur einmal von Shampoo auf Seife?
ich glaub ja letzteres, aber bin mir nicht mehr sicher! :oops:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#786 Beitrag von Schliefer »

@rat
ich denke wenn man jetzt keine mit nem sehr großen Unterschied in der Überfettung hat, dürfte das eher so ablaufen wie zwischen Schampoo AB und Schampoo XY.
zumindest isses bei mir so
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#787 Beitrag von enanita »

ich brauche auch mal euren rat... hab die schafmilch seite entdeckt und hier auch gelesen, dass einige von euch mit denen waschen... hab aber jetzt herausgefunden, dass eigentlich nur eine als haarseife gedacht wäre, die anderen nicht (zB Schokoschaf), hier im forum aber trotzdem für die haare benutzt werden...

nun meine frage: welche empfehlt ihr? ich habe 1c F/M ii haare, ziemlich trocken, auch noch chemieleichen in den längen... ich liebäugel im moment mit: vanilleschaf, schokoschaf, mandarinenschaf, haarschaf... leider kann ich auch nirgends angaben zur überfettung dieser seifen finden :S???

Danke für eure hilfe!

Glg
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#788 Beitrag von Catlyn »

Hallo enanita,

ich hatte vor meinem Kauf bei der Dame per email bzgl. des Überfettungsgrades angefragt, sie gibt (mit Ausnahme des Haarschafes mit 4%) eine Überfettung von 8-9% bei ihren Seifen an.
Ich habe bereits von den angeführten Seifen die Schoko- und Mandarinenseife ausprobiert. Ich empfand die Schokoladenseife als etwas reichhaltiger als die andere. Aber das ist ja immer eine sehr subjektive Einschätzung. Prinzipiell würde ich mich eher von den niedriger überfetteten Seifen langsam hochtasten.
Wenn du noch keine Haarseifen ausprobiert hast, versuch doch (z.B. in der Tauschbörse) an kleine Proben zu kommen. Dann hast du die Möglichkeit, erst einmal auszuprobieren, wie gut deine Haare mit Haarseife an sich und den unterschiedlichen Überfettungsgraden zurecht kommen.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#789 Beitrag von Ernie004 »

Ich hab mal ne ganz doofe Frage :oops: Wie schneidet ihr Stückchen von eurer Seife ab? Habe es mal mit einem Messer probiert mit dem Ergebnis, dass ich viele viele kleine Stückchen hatte um nicht zu sagen Brösel.

Wäre für Tipps sehr dankbar. :oops:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#790 Beitrag von oleander »

@ Ernie:
Hmm, das ist seltsam. Ich habe meine Seifen immer problemlos mit einem Messer teilen können...
Wie war die Seife denn beschaffen? Besonders hart/trocken oder so?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#791 Beitrag von Caecilia »

Versuchs doch mal mit einem Tomatenmesser, ohne stark drauf zu drücken.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#792 Beitrag von Schliefer »

Ernie
hattest/hast du zufällig was wie die Lusch-Schampoobars (die sind auch gar keine Seife)? Die bröseln nämlich wirklcih weg wie nix.
Seife schneidet sich ganz ohne gebrösel.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#793 Beitrag von Ernie004 »

Nee nee, ich habe wirklich "richtige" Seife. Habe nix von Lush. Aber irgendwie scheint sie eher hart zu sein, wie Oleander angemerkt hat. Habe jetzt noch eine handgeschöpfte Seife gekauft, die kommt mir viel weicher, öliger vor (falls ihr versteht was ich meine ;))

Aber ich dachte vielleicht gibt's nen Trick, wie zum Bsp. Messer anwärmen oder Draht oder so.

Aber es geht auch so! :) Danke euch jedenfalls!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#794 Beitrag von sternenmaedchen »

Schliefer hat geschrieben:Ernie
hattest/hast du zufällig was wie die Lusch-Schampoobars (die sind auch gar keine Seife)? Die bröseln nämlich wirklcih weg wie nix.
Seife schneidet sich ganz ohne gebrösel.
bei mir bröselt Lush auch nicht Oo
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#795 Beitrag von ooo »

es kommt wohl ganz auf die seife an, ob sie nun bröselt oder nicht. am besten gleich auf einem blatt papier schneiden. die brösel kann man dann ja in den seifensparer geben :)

hab jetzt übrigens ein paar seifensparer gekauft. auf ein mal hab ich sie gefunden bei uns im müller :roll:
Antworten