Welche Bürste ausser WBB benutzt ihr ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#16 Beitrag von Elentari »

ist das dann nicht ein kamm mit mehr stiftreihen?

ich hab eine holzbürste ohne noppen von bodyshop, nachdem sich bei der (praktisch gleichen, nur halbsoviel kostenden -.-) vom müller nach fast 10 jahren das gummikissen aufgelöst hat.
die ist echt super, hab keine probleme mit dem kissen usw - kommt das auf die verarbeitung an?
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#17 Beitrag von Carthasis »

Kann natürlich auch auf die Verarbeitung ankommen, Aber ich habe z.b. fast die gleiche Bürste wie Lilisha, nur zwei Reihen mehr, und es geht einfach nicht. Ich habe schon öfters Bürsten mit Kissen probiert und es war immer das gleiche.

CocosKitty, vielleicht sollten wir unsere eigenen herstellen. Ist bestimmt eine Marktlücke 8)

Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht als zu hart empfunden werden, ohne Kissen. Im Kissen können die Stifte sich ja ein wenig in alle Richtungen bewegen. Plastik gibt da ja noch eher nach. Allerdings, wenn das Bett konkav an die Kopfform angepasst wäre, wäre das bestimmt kein Problem.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#18 Beitrag von Telahaiel »

Ne Holzbuerste ausm Bodyshop, aber die is sooooooo angenehm...

Wildsau hab ich aber keine, will ich auch keine. Hab nur eine Naturborstenbuerste die ich alle 3 Jahre mal benutze...

edit: achja... Entwirren: mit den Fingern. Gibt nix besseres...^^
Zuletzt geändert von Telahaiel am 28.03.2008, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#19 Beitrag von CocosKitty »

Carthasis hat geschrieben:CocosKitty, vielleicht sollten wir unsere eigenen herstellen. Ist bestimmt eine Marktlücke 8)
Gute Idee ^^.
Carthasis hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht als zu hart empfunden werden, ohne Kissen.
Naya, ich würde mit einer Skelettbürste aus Holz, ohne Kissen ^^, nicht meinen Kopf massieren, sondern nur die Haare bürsten.
Dann kann sie ja eigenlich nicht zu hart sein. Find ich.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Roberta »

@Claire: Deine Bürste ist ja mal unglaublich niedlich! *quietsch*. Will auch!

Zur Zeit benutze ich noch einen sehr grobzinkigen Kamm und eine Bürste aus Plastik, bin aber auf der Suche nach einer aus Holz. Bei Müller gibts meines Erachtens keine, oder?
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von nemesis »

Ich kann mit Buersten nicht. Ich mag sie nicht und sie moegen mich nicht. Irgendwie verheddern sie sich immer im Haar und es endet in einer Katastrophe. Ich reisse mir damit auch nur Haare aus :|.

Mit einem grobzinkigem Kamm komme ich am besten klar zum Haare entwirren.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#22 Beitrag von Claire »

Roberta hat geschrieben:@Claire: Deine Bürste ist ja mal unglaublich niedlich! *quietsch*. Will auch!
Ja, hihi, Lilliputz-Bürste und Prinzessin Rosalea Shampoo...
Ich glaube ich entwickle mich zurück...Bild
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#23 Beitrag von rhanee »

Ich habe so eine typische Bürste aus Holz mit Gummikissen. Benutze ich schon seit Ewigkeiten und habe keine Probleme damit.
Das einzig blöde daran ist natürlich dass Locken und Wellen ziemlich ausgebürstet werden, aber ich trage meine Haare sowieso kaum offen..darum macht das nichts.
Ich benutzen die Bürste nicht jeden Tag, hauptsächlich aber bevor ich flechte.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#24 Beitrag von Mayke »

@ Claire: Vielleicht, weil es sowas in unserer Kindheit kaum gab??? :wink:

Ich nutze eigentlich nur Kämme - einen breitzinkigen Afrokamm aus Horn oder einen aus chinesischem Buchsbaumholz zum entwirren, einen mit normal breiten Zinken aus Holz für das übliche Kämmen. Dann hab ich eine WBB, aber die nehm ich nur, um die Haare zu glätten, wenn ich einen Dutt mache.
Ich hab auch so eine Holzbürste mit Holznuppis, aber die liegt eigentlich nur im Schrank. War noch nie so der Bürstentyp...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Schattentanz

#25 Beitrag von Schattentanz »

OT:
Claire ich hab genau das Motiv auf meinem Zahnputzbecher *freu*
Und eine Zahnputz-Sanduhr mit einem Drachen drauf hab ich auch.
Das hat gaaar nix mit zurückentwickeln zu tun *g* ohne unser inneres Kind wäre die Welt vieeeel grauer und langweiliger!
clarissa
Beiträge: 41
Registriert: 16.03.2008, 19:35

#26 Beitrag von clarissa »

Ich hab sonst noch eine Bürste mit Kissen und Plastikdingern (wie zum Teufel nennt man die??hab grad nen black-out) mit Noppen oben drauf. Aber die ist ganz lieb zu meinen Haaren.
Die letzte Holzbürste der ich eine Chance gegeben habe, sollte antistatisch sein (hatte zu Sili-zeiten total fliegende Haare), hat aber nichts gebracht und an der Übergangsstelle zum Kissen hab ich mir ständig die Haare ausgerissen. Aber eine Holzbürste ohne Kissen wäre echt mal was...
ca. 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler

Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte :)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#27 Beitrag von Albis »

Ich benutze eine Holzbürste ohne Noppen und bin damit sehr zufrieden. Bei mir bleiben auch kaum (fast keine) Haare zwischen dem Kissen und den Stiften hängen. Gekauft hatte ich sie vor ca. zwei Jahren im "Haarpflegeshop" in Magdeburg. Vor kurzem hatte ich mal geguckt, es gibt sie immer noch.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#28 Beitrag von Telahaiel »

Also mir waer noch nie aufgefallen, dass da irgendwie an der Holzbuerste zwischen dem Kissen und den Borsten was haengenbleibt... Oo Wie merkt ihr das?^^ Sollte ziehen/ziepen, oder?
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#29 Beitrag von Amalthea »

Ich hab auch so eine Holzbürste mit Kissen und Noppen. Allerdings ist die nicht länglich, sondern eher oval. Mag die ganz gern :)
Ich komme mit einem Kamm nicht zurecht (und eine Wildsau hab ich auch nicht...) :lol:
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#30 Beitrag von Carthasis »

Also ich merke es, wie sich die Haare verheddern und auch gleich ausgerissen werden. Ziepen tut es dabei natürlich auch. Und in der Bürste sind im nachhinein sehr viele Haare, die meisten eben an jenen Stellen eingeklemmt. Vielleicht gebe ich dem ganzen noch eine Chance, bzw. kaufe mir noch eine andere Bürste. Will mir sowieso bei Kostkamm eine Sau holen, da kann auch noch eine kleine Holzbürste mit rein.
Antworten