So da bin ich mal wieder

. Hatte heute Lust auf eine einfache und bequeme Frisur (mit der man sich auch mal hinlümmeln kann) und hab seit langem mal wieder Heidibraids gemacht. Dabei fiel mir auf, dass die letzten fotografierten Heidibraids schon eine Ewigkeit her sind, daher ist ein Vergleich vermutlich gar nicht so schlecht (vor allem zur Motivation

). Also so sah mein erster Versuch in dieser Richtung aus (mit gekordelten Zöpfen und das war noch vor meiner Anmeldung am 27.2.2009, Haarlänge so um die 60cm):

Die Haare gingen grad so bis zum Scheitel waren sau schwer zu befestigen und den Zopfgummi konnte man dadurch natürlich auch nicht verstecken...naja und von den rausstiezelnen Stufen gar nicht erst zu reden.
Zweiter Versuch dann 2 Monate später in geflochtener Form:

Schon etwas ordentlicher, flechten ist immer besser als kordeln bei Stufen find ich. Aber die Haare gingen trotzdem grad so bis über den Scheitel.
So und nun mein Versuch heute (leider mit etwas fettigem Haar):

Mittlerweile gehen die Haare von einem Ohr bis zum anderen und lassen sich dann gut unter dem Ansatz des jeweils anderen Zopfes feststecken.
Mir fehlen also vermutlich um eine komplette Zopfkrone machen zu können noch so ca 15cm Haare...also kommt meine Rechnung, denk ich, ganz gut hin. Ansonsten muss ich noch länger wachsen lassen, weil eine Zopfkrone muss schon drin sein

.
@ Mina: Der Braunton war into the wild von essence nr 01 "dessert fox", aber das war glaub ich ne limited edition. aber ich hab mir jetzt einen sehr ähnlichen nachgekauft und zwar "multi dimension xxl shine" von essence und zwar nr 66 "most wanted"...der is nur ein kleines bisschen gräulicher
@ Marymaus: na dann bin ich mal gespannt wie das mit dem Henna bei dir läuft
