Hallo ,
ich weiß nicht , wie man diese Frisur hier bei uns nennt. Meine Frage: Kann man die auch bei sich selber machen? Hat das schon mal einer von Euch versucht und kann mir bitte einen Tipp geben?
*** Defekten Link entfernt und Originalbeitrag Ende ***
Name: Holländische Zopfkrone
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Ab Schulterlänge
Handwerkszeug: Haargummi, ein paar Haarklemmen od. Scroos
Edit Fornarina: Dieser Thread enthält alle einmal durchgängig um den Kopf herum verlaufenden Zopfkronen, wo entweder alle oder ein Teil der Haare holländisch mit eingeflochten wurde.
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Die Haare so abteilen, dass im Inneren der Krone später keine Scheitel zu sehen sind und die Krone möglichst gleichmäßig dick wird. Kann bedeuten, man fängt an einer Seite des Kopfes an, einen Holländischen Zopf mit stetiger Haarzunahme zu flechten - oder man beginnt in Nackenmitte. Es empfiehlt sich auf alle Fälle, vor dem Flechten einen Teil der Vorderkopfpartie abzutrennen und nach vorn ins Gesicht zu legen, damit die Zopfkrone über der Stirn am dicksten wird.
- Wir beginnen also, entweder an einer Seite oder im Nacken einen holländischen Zopf zu flechten. Beginnen wir an einer Seite, flechten wir zunächst nach unten und über dem Nacken entlang, bevor wir zur anderen Seite kommen.
- Verlassen wir den Nackenbereich, die Haare, die an der Stelle zugenommen werden sollen, am besten noch einmal ordnen und in die entsprechende Richtung nehmen, von der aus bzw. in der sie am leichtesten dazu genommen werden können, bevor man die Position der Hände und Finger für das Umgreifen ändert. So wird der Zopf gleichmäßig und man vermeidet Flecht- oder Haaransatzbeulen.
- Jetzt nach oben flechten, ggf. erneut umgreifen und die Stirnhaare mit in die Krone einflechten - am besten in Lacetechnik nur von vorn, damit sich unterhalb dieser Zopfpartie später kein Scheitel zeigt.
- An der anderen Seite wieder nach unten flechten. Spätestens ab Schläfe sollte die Haarzunahme beendet sein.
- Wir flechten die Haare, die jetzt vollständig im Strang sind, als freien Zopf weiter und binden die Quaste mit einem Haargummi ab.
- Wir legen den Restzopf kreisförmig der Kronenflechtrichtung folgend im inneren der Krone direkt an dieser ab und stecken ihn mit ein paar Haarnadeln/Klemmen fest.
- Fertig!
- Bilder:
- von Fornarina
- von Fornarina
- Varianten:
- Es gibt hier im Forum eine schöne bebilderte Anleitung zur holländischen Lacezopfkrone von Yerma
- Natürlich kann man den holländischen Zopf auch fünfsträngig flechten.
- Verwandte Frisuren:
- Für die nicht um den gesamten Kopf herum verlaufende doppelsträngige Zopfkrone siehe hier das Gretelgeflecht.
- Für die Zopfkrone aus zwei Zöpfen siehe hier die Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids
- Für die einfache Zopfkrone, wo der Zopf einfach um den Kopf herumgelegt und festgesteckt wird, s. hier die Tymoschenko-Krone.
- Videos:
- von Nessa
- von Missy Sue
- von laineymariebeauty
- von Nessa