Das Tagebuch werde ich aus den selben Gründen nicht weiterführen, vielleicht mache ich irgendwann wieder eines auf.
Danke an die überschaubare Zahl derer, die kommentiert haben und allgemein an alle, die mitgelesen haben.
Da ich die Anfangsposts wohl immer mal wieder überarbeite, damit sie aktuell bleiben, schreibe ich hier hin, wann sie das letzte mal aktualisiert wurden.
Anfangsposts komplett überarbeitet am 04.04.2011
Erstmal willkommen in meinem Haartagebuch ;D
Ich schreibe hier hauptsächlich zur Motivation und um nicht den Überblick zu verlieren, und um vielleicht sowas wie die "ideale Pflegeroutine" zu finden.
allgemeines:
Meine Haarstruktur schwankt zwischen fast glatt und ziemlich wellig, je nachdem, wie meine Haare grade drauf sind, ob ich C/O wasche, mit verdünntem Shampoo,mit Seife, oder sonstwie, wie ich sie danach ins Handtuch wickle, und hängt irgendwie noch von einigen anderen Faktoren ab.
Ich möchte versuchen, die Wellen möglichst herauszukitzeln oder zumindest zu erhalten.
Gefärbt wird mit Henna/PHF, meine Naturhaarfarbe ist ein aschiges hellbraun. Die ehemals chemiebehandelten Längen bekommen jetzt mit Henna genau den Farbton, den ich immer wollte, die unbehandelten und gesunden Ansätze werden leider zu dunkel.. werd mich aber damit arrangieren müssen.
Längentechnisch möchte ich mich nicht festlegen, denke aber, das Endergebnis wird irgendwo im Hüftbereich sein.
Meine Kopfhaut macht zur Zeit ziemlich Probleme, mit fettigen Haaren habe ich zu kämpfen, seit ich das Blondieren fürs Buntfärben aufgegeben habe, jetzt kommt auch noch Juckreiz dazu und immer mal Kopfhaut/Haarwurzelschmerzen. Seit ich Alepposeife verwende, gehts ein bisschen besser, ist aber auch (noch?) nicht ideal.
Hair-History
Ich hatte immer kurze Haare bis zu meinem 13.Lebensjahr,da waren sie auch noch total glatt... dann wollte ich sie wachsen lassen, hab aber auch gleichzeitig das Haarefärben für mich entdeckt..
Schwarz färben, rausbleichen,bunt,bleichen, usw..(dementsprechend auch immer mal wieder abschneiden.)
Hab dann auch festgestellt, dass ich Wellen in den Haaren habe, die sich erst zeigen, wenn die Haare etwas länger sind. Hat sich in teilweise in im 90Grad-Winkel vom Kopf abstehenden Seitenpartien geäußert

Als ich zu den bunten Haaren kam, etwa mit 14, bin ich auch im Internet über eine Website gestolpert, die mir erzählt hat, dass mein Pantene-Shampoo eventuell der Grund für meine "klätschigen" Haare, die keine Farbe mehr aufnehmen wollten, und meine komische Kopfhaut sein könnte..als ich auf silikonfreie Haarpflege umgestellt habe, gings dann besser.
Allerdings war ich gerade beim Färben immer noch nicht nett zu meinen Haaren, Farbe wurde schonmal bewusst durch tägliches Waschen, Blondierwäschen oder Spülmittel

Inzwischen sind meine Haare wie gesagt gehennat und arbeite noch am Rotton, auch, wenn es glaube ich nicht mehr viel gibt, was man da machen kann..
Die Wellen waren zwischendurch ganz gut da, aber irgendwie hängen sie sich zur Zeit etwas aus. Kann aber auch an der Waschumstellung liegen.(Notiz vom 04.04.2011)
So, Bilder^^.
Foto vom 06.03.11, nachdem ich sie auf Lauwarmstufe von "handtuchtrocken" zu "fast trocken" geföhnt hatte:
http://img232.imageshack.us/i/dscf4956asmall.jpg/
(wenn sie glatt bzw. glatter sind, sehen meine Haare immer viel länger aus als in ihrem "Naturzustand". Ach man..)
Als sie sich wieder wellten, sahen sie so aus: http://img19.imageshack.us/i/dscf4888asmall.jpg/
Hab zwischendurch doch mehr "micro"getrimmt, als eigentlich geplant. Aber die Spitzen waren so schlimm...
Foto vom 16.01.011, da waren sie gerade frisch gewaschen und luftgetrocknet:
http://img222.imageshack.us/i/dscf4633asmall.jpg/
Meine absolute Für-Immer-Und-Ewig-Lieblingsfarbe (nein, nicht bearbeitet,das Foto ist so..):
http://img5.imageshack.us/i/dscf0056small.jpg/
So sahen sie aus, nachdem sich meine lila Farbe rausgewaschen hatte. Hat das gelbliche vom Blondierten ziemlich neutralisiert..
http://img515.imageshack.us/i/dscf3400small.jpg/
schreckliches foto, aber die Farbe war dermaßen intensiv (und hat mir dermaßen überhaupt nicht gestanden

http://img253.imageshack.us/i/dscf2427small.jpg/
und meine allerletzte Farbe,bevor sie wieder braun wurden:
http://img221.imageshack.us/i/dscf0420small.jpg/
Ich werde immer mal wieder Bilder posten, wenn ich (mehr oder weniger) schöne finde. Da fehlen ja noch die schwarzen Haare (noch sowas, was ich vermisse..), und die dann nur noch kinnlangen Blonden, nachdem das Schwarz rausgebleicht wurde..
Waschen, Pflegen, Alltagsfrisuren undso
Gewaschen wird normalerweise alle 5-7 Tage.
Zur Zeit mit Alepposeife, weil die Kopfhaut da am wenigsten Probleme macht.
Sonst auch mal mit Shampoo, verdünntem Shampoo oder C/O. Letzteres war gut für die Wellen, ich glaube aber nicht, dass es auf Dauer so toll für die Kopfhaut wäre.
Frisurtechnisch ists bei mir nicht sonderlich interessant, weil meine Haare für vieles noch zu kurz sind. Zur Zeit meistens ein Standarddutt, ansonsten spontan hochgestecktes, manchmal mit Haarkrebs oder sonstwie geklammert, selten mal mit Miniforke von BB oder geflochtenes.
Nachtfrisur gibts oft, aber nicht immer, je nach Sebumproduktion und Kopfhautgefühl. Wenn ich eine mache, dann entweder Palmenfrisur (^^), irgendwas geduttetes oder ein Franzose (weil ich doch das flechten üben muss..)
Zukünftiges, oder was ich noch so vorhabe:
-Kopfhaut unter Kontrolle bringen
-Schönere Wellen, soweit möglich
-Chemieleichen rauszüchten. Aber eher langsam, Länge geht vor.
-Waschrhythmus auf alle 7 Tage bringen, im Idealfall auch den Pony.
-dauerhaft gute Pflegeroutine finden