Orange (Kupfer) mit PHF - wie kriege ich den Ton hin?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Orange (Kupfer) mit PHF - wie kriege ich den Ton hin?

#1 Beitrag von Stietz »

Hallo ihr Lieben :)

Bin nach einiger Suche auf dieses tolle Forum gestoßen.

Ich lasse mir beim Friseur seit 2 Jahren die Haare mit PHF färben (goldblond), Einwirkzeit immer ne gute Stunde. Alle Chemie ist mittlerweile weg.

Nun möchte ich mich da mal selber rantrauen, denn auch Dauer wird mir das einfach zu teuer. :oops:

Meine aktuelle Haarfarbe ist mittelblond mit leichtem Goldstich (siehe Avatar). Letzte PHF war im Juli beim Friseur.

Ich würde mir die Haare gerne in einem nicht zu grellen aber doch sichtbaren orange färben. Finde das einfach schön.
Obwohl es genau der Ton ist, den die meisten ja vermeiden wollen glaub ich. :lol:

Zur Veranschaulichung hier die Haarfarbe, welche ich mir in etwa vorstelle:

http://www.elle.com/var/ezflow_site/sto ... Fisher.jpg

Ich nenne es orange, vielleicht ist es auch kupfer und ich benenne es falsch.

Nun weiss ich nicht welche Farbe ich nehmen soll, um diesen Ton zu kriegen. Vor allem muss ich mit Rottönen aufpassen, vor etwa 1 Jahr hatte ich mal rotblond beim Friseur ausprobiert und sah anschließend aus wie Pumuckel. :o Mein Haar scheint rot sehr gut anzunehmen.

So, hoffe ich habt vielleicht Tips für mich. Bin ja ein Anfänger was PHF angeht.

Vielen Dank schonmal für's Lesen und noch mehr für's Antworten. :)
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#2 Beitrag von Schliefer »

Ich bin nicht blond, deswegen von mir nur der Tipp dich mal im Thread Henna-Rezepte umzugucken (der ist hier im Forum ganz oben) ob du da jemanden findest der deine Farbe hat.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#3 Beitrag von Stietz »

Danke für die schnelle Antwort. Den Thread hatte ich mir schon angesehen, bevor ich gepostet habe. :) Wollte ja nicht mit einer Frage nerven, die hier schon beantwortet wurde.

Eine Haarfarbe ähnelt meiner und wurde mit Logona Mahagoni auf eine ähnliche Wunschhaarfarbe gebracht.
Mahagoni klingt für mich aber nach richtig rot und da habe ich Bedenken, weil meine Haare da so drauf anschlagen. Nachher sind die dunkelrot oder so...
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4 Beitrag von Kat »

probiere es doch mal mit Sante Rotblond, oder wie auch immer die Farbe heißt und dann mit einer niedrigen Einwirkzeit (30-45 MInuten). Wenn es zu hell ist, kannst du nochmal drüber gehen. Taste dich lieber vorsichtig ran... eine Probesträhne wäre auch noch eine Möglichkeit ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#5 Beitrag von Schliefer »

Wollte dir auch nix unterstellen :wink:

Vielleicht kannst ja auch verschiedene Farben mischen?
Also in das Mahagoni (z.B.) ein bisschen Blond?
Bei PHF kann man halt nie so genau sagen wie es wird ...
Am besten ne Probesträhne färben, nen Tag oder zwei liegen lassen, und dann mal schauen.

Oder du nimmst einfach nur das Blonde und dazu ein bisschen was von dem Flammenrot, das könnte auch funtionieren.
Besonders da das Blond bei einigen schon nen Rotschimmer hinterlässt.

Wirklich helfen kann ich dir da aber nicht, ich bin zu dunkelhaarig und daher weiss ich nur welche Rottöne wenigstens nen Schimmer (bei mir) hinterlassen :wink:
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Die Farbe auf deinem Link ist nicht sonderlich orange. Ich würde es erstmal mit rotblond versuchen. Zunächst eine Stunde, wenn sich dann nix tut, vielleicht 2 Stunden Einwirkzeit. Erst wenn dann der Ton noch zu wenig kupferblond sein sollte, vielleicht eine Minimenge Flammenrot dazu geben. Wenn du nicht auf deinem Haar direkt experimentieren willst, sammle ein paar Haare aus deiner Bürste und färbe die. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#7 Beitrag von Copperwaves »

Also mit Mahagoni auf Mittelblond wäre ich seeeeeeehr vorsichtig, guck mal auf meinen Ava! :lol: Das ist gewollt von mir, aber oranger geht es doch kaum noch, oder? (Wobei ich eine andere Marke verwende, aber da steht auch Mahagoni drauf.)

Probesträhne ist auf jeden Fall ein Muß. Viel Erfolg!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#8 Beitrag von Stietz »

@Schliefer: Nee, hatte ich auch nichts als unterstellen aufgefasst ;)
Aber es gibt ja viele, die einfach fragen ohne schauen und so bin ich nicht. :D

@Bea: Haare aus der Bürste sammeln ist ne geniale Idee!

@Copperwaves: Danke für den Tipp. Finde deine Haarfarbe cool, aber ich suche halt etwas dezenteres. :)

Rotblond war auch schon mein Favorit. Da ich es hier mehrere Male höre, werde ich das mal probieren. Mit Probesträhne und Haarbüscheln oder so. ;)

Sobald ich mich rantraue, versuche ich auch mal so ein Vorher- und Nachherfoto für die Sammlung zu machen.
Antworten