Hy an alle, ich bin eine die es ganz einfach mag,-heist für mich Haarewaschen mit Gelatine+Shampo weis aber nicht obs nicht in der spühlung auch recht gewesen wär.Mag nur nicht shampo und spühlung und kur und und und verwenden da drehen meine haare und kopfhaut sonst durch falls aber wer nen besseren Tip hat bin für alle infos offen.
Hab bis jetzt nur 1x das mit der gelatine probiert war suuper.Danach sind wir 2tage später in die Disco lauter Raucher nix für ungut *gg*hab so gestunken das noch um 5uhr in der früh Haarewaschen angesagt war ohne gelatine(Pulver in Wasser gelöst mit klecks Shampo auf ca insges 1/2 L Wasser) unterschied dann sofort im Spiegel um 9Uhr früh gesehen net nett so was morgends
Also nochmal aufruf an alle nebenwirkungen langzeitprobe gelatine danke cu xandra
Shampoo+Gelatine für mehr Volumen
Moderator: Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Interessiert mich auch brennend. Mal versuchen ob noch einer von den alteingesessenen hier antwortet die es länger probiert haben
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.05.2010, 18:16
mich würde das auch interessieren,
wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich einfach die Gelatine zum Backen nehmen, sie darf nur kein Zucker enthalten. Richtig?
wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich einfach die Gelatine zum Backen nehmen, sie darf nur kein Zucker enthalten. Richtig?
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen

-> Vegetarier. Und für mich zählt Gelatine auf die Haare schmieren da eindeutig dazu. Ich trinke zwar Milch, esse Eier usw. aber Gelatine geben die Tierchen ja nunmal nur, wenn man sie dafür abmurkst.

*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Und wie sieht es mit pflanzlichen Agar Agar aus. Bei Speisen funzt es weiß aber nicht ob bei den Haaren
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Shampoo+Gelatine für mehr Volumen
War ja klar, dass es hier zu auch schon einen Thread gibt
Ich bin momentan auf dem Gelatinetrip. Ich trinke es täglich, in erster Linie erhoffe ich mir eine positive Wirkung für meine Haut. Wärend ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, erfuhr ich, dass man Gelatine auch für die Haarpflege einsetzen kann. Na und wo ich es schon mal da habe...
Als Haarmaske hatte ich es schon getestet, gemischt mit Alterra Haarkur, Kräutertee, Olivenöl und Honig. So ganz erfolgreich war es nicht. Ich hatte weniger Haarkur verwendet als ich wollte und sollte, weil sie mir mittendrin ausgegangen war. Außerdem hätte ich den Honig weglassen sollen. Habe vergessen, dass meine Haare den nicht mögen. Ansich war es nicht so schlecht. Sie waren sehr voluminös und fühlten sich an, als ob ich Harfestiger verwendet habe. Aber sie fingen an zu fliegen. Ich werde es nochmal testen, aber in anderer Zusammensetzung.
Nun zum Thema Shampoo: Ich habe gestern die Trinkgelatine in 150 ml Kräutertee aufgelöst und mit 100 ml Urtekram Coconut Shampoo gemischt. Heute damit gewaschen, kurz einwirken lassen. Es hat noch ausreichend geschäumt und tadellos gereinigt. Im trockenen Zustand glänzen die Haare sehr stark, fühlen sich weich an, lassen sich gut kämmen. Einen festigenden Effekt wie bei der Kur kann ich nicht feststellen. Großartiges Volumen konnte ich mit dem Shampoo auch nicht erzielen. Vermutlich habe ich es aber auch einfach zu stark verdünnt. Wenn es aber bewirken sollte, dass ich keinen Condi mehr benötige und die Längen nach unten hin nicht mehr so trocken sind und verkletten, dann wäre ich schon mehr als zufrieden. Das wird sich jetzt im Langzeittest herausstellen.
Man kann statt Gelatine auch Agar Agar (aus Algen) verwenden. Das soll ebenso wie Gelatine die Feuchtigkeit im Haar binden.

Ich bin momentan auf dem Gelatinetrip. Ich trinke es täglich, in erster Linie erhoffe ich mir eine positive Wirkung für meine Haut. Wärend ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe, erfuhr ich, dass man Gelatine auch für die Haarpflege einsetzen kann. Na und wo ich es schon mal da habe...

Als Haarmaske hatte ich es schon getestet, gemischt mit Alterra Haarkur, Kräutertee, Olivenöl und Honig. So ganz erfolgreich war es nicht. Ich hatte weniger Haarkur verwendet als ich wollte und sollte, weil sie mir mittendrin ausgegangen war. Außerdem hätte ich den Honig weglassen sollen. Habe vergessen, dass meine Haare den nicht mögen. Ansich war es nicht so schlecht. Sie waren sehr voluminös und fühlten sich an, als ob ich Harfestiger verwendet habe. Aber sie fingen an zu fliegen. Ich werde es nochmal testen, aber in anderer Zusammensetzung.
Nun zum Thema Shampoo: Ich habe gestern die Trinkgelatine in 150 ml Kräutertee aufgelöst und mit 100 ml Urtekram Coconut Shampoo gemischt. Heute damit gewaschen, kurz einwirken lassen. Es hat noch ausreichend geschäumt und tadellos gereinigt. Im trockenen Zustand glänzen die Haare sehr stark, fühlen sich weich an, lassen sich gut kämmen. Einen festigenden Effekt wie bei der Kur kann ich nicht feststellen. Großartiges Volumen konnte ich mit dem Shampoo auch nicht erzielen. Vermutlich habe ich es aber auch einfach zu stark verdünnt. Wenn es aber bewirken sollte, dass ich keinen Condi mehr benötige und die Längen nach unten hin nicht mehr so trocken sind und verkletten, dann wäre ich schon mehr als zufrieden. Das wird sich jetzt im Langzeittest herausstellen.

Man kann statt Gelatine auch Agar Agar (aus Algen) verwenden. Das soll ebenso wie Gelatine die Feuchtigkeit im Haar binden.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
Re: Shampoo+Gelatine für mehr Volumen
Ich Frage mich, ob das auch mit Seife statt Shampoo geht?