Sante rotblond evtl. nicht "stark" genug?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Klumbi
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010, 11:29

Sante rotblond evtl. nicht "stark" genug?

#1 Beitrag von Klumbi »

Huhu,
ich bin ein absoluter Neuling in Sache PHF und wollte mir gerne die Haare in einem möglichst natürlichen Rotton färben, sollte also nicht zu dunkel werden. Ungefähr so:
http://cdn.picapp.com/ftp/Images/8/4/3/9/93.jpg

Vorher hat das immer der liebe Friseur gemacht, mit Intensivtönung, die jetzt herausgewachsen ist, sodass am Ansatz meine mittelblond/aschblonden Haare zum Vorschein kommen.
Ich habe nun stundenlang vor den Santehaarfarben gestanden und mir überlegt, welche ich nehme. Habe mich für den Farbton "rotblond" entschieden und gestern eine Probesträhne gemäß Anleitung gefärbt, dort war nur eine Einwirkzeit von 30 Minuten angegeben. Leider kann ich überhaupt keinen Unterschied sehen, sodass ich jetzt vermute, dass ich das Ganze
1. zu kurz habe einwirken lassen
2. das rotblond vielleicht gar nicht an meinem mit Intensivtönung gefärbten Haar haftet (wobei iich das eigentlich nicht erwarten würde)
3. ich einfach eine falsche Haarfarbe gewählt habe
4. die PHF einfach mehrmals angewendet werden muss`?
Sollte ich vielleicht mit einem anderen Farbton mischen? Weiß leider nicht, welcher dafür geeignet ist... Naturrot, flammenrot, mahagoni???

Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tip geben, möchte ungern nachher aussehen wie eine Ampel oder eine Aubergine, weil ich dafür einfach viel zu helle Haut habe.

Vielen Dank schonmal
liebe Grüße
Klumbi
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2 Beitrag von Bea »

Hallo Klumbi,

deine Faktoren, die du aufgezählt hast, können jeder für sich die Ursache für die nicht sichbare Wirkung sein oder aber auch alle zusammen.

Deswegen würde ich an deiner Stelle erst nochmal einen Versuch mit längerer Einwirkzeit machen. Wie hat denn dein naturfarbener Ansatz die Farbe angenommen?
Eine Einwirkzeit von 2 Stunden halte ich da schon für realistisch.

Falls dann immer noch zu wenig zu sehen sein sollte, würde ich etwas Naturrot dazumischen. Aber nur ganz wenig. Taste dich langsam an deinen gewünschten Farbton heran. Bei PHF hilft nur ausprobieren in Minischrittchen...

Bei mehrmaliger Anwendung wirst du außerdem auch mehr Farbwirkung sehen.

Viel Erfolg! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Klumbi
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010, 11:29

#3 Beitrag von Klumbi »

Huhu,
vielen Dank für den Tip.
Da mein naturfarbener Ansatz die Farbe leider auch überhaupt nicht angenommen hat, habe ich gestern ein klitzekleines bisschen naturrot hinzugegeben, nach zwei Stunden konnte ich dann einen schwachen Rotschimmer im naturfarbenen Ansatz erkennen, weshalb ich jetzt den zweiten Versuch gestartet habe mit einen 1:1 Verhältnis, ich werde es mal nach 1 Stunde kontrollieren, um mögliche Pumuckl-Effekte zu vermeiden ;)
Ich weiß, dass meine Haare schon immer sehr störrisch waren, wenn es um Farbe ging, nur die Farbe von Friseur hat überhaupt einen Effekt bewirkt, alle gekauften Farben haben keinen Unterschied zu meiner Naturhaarfarbe verursacht. Also... jetzt heißt es noch mal abwarten ... ich bin viel zu ungeduldig, glaube ich ;)
Klumbi
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010, 11:29

#4 Beitrag von Klumbi »

Ich hätte noch eine Frage, in der Einleitung steht, man darf nicht die Augenbrauen damit färben... Warum?
Meine Augenbrauen erscheinen nämlich zu den roten Haaren immer grünstichig und ich würde sie gerne mitfärben...
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#5 Beitrag von Bea »

Ehrlich gesagt, keine Ahnung warum das da steht. Ich weiß, daß einige User ihre Augenbrauen auch schon mit PHF gefärbt haben. Vielleicht sieht es nur etwas seltsam bei blonden Augenbrauen aus. Die werden dann auch grellorange mit z. B. Naturrot. Aber bei dunkleren Augenbrauen dürfte es gehen. Nur aufpassen, daß die Haut drumherum nicht mitgefärbt wird. Das sähe wirklich seeehr seltsam aus... :wink:

Bin mal gespannt auf das Ergebnis... :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#6 Beitrag von Schliefer »

Wahrscheinlich wird davon abgeraten, weil es schwer sein dürfte, die Pampe davon abzuhalten ins Auge zu tropfen, und das dann schon heftig werden kann. Da ist es einfach für die Hersteller sicherer das so draufzuschreiben.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Klumbi
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010, 11:29

#7 Beitrag von Klumbi »

Huhu,
ich bin jetzt endlich wieder ein Rotschopf=)
Es hat wirklich alles super geklappt, auch wenn ich im Bad eine zieeeemlich große Sauerei angerichtet habe.
Bin total zufrieden und werde morgen mal ein Foto einstellen.
Ich habe ganz vorsichtig etwas von der Farbe mit einem Wattestäbchen auf die Augenbrauen aufgetragen und bereits nach zehn Minuten wieder abgewaschen, das hat super funktioniert =)
Also alles super gelaufen, meine Haare sind ganz gleichmäßig gefärbt und glänzen wie noch nie =)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#8 Beitrag von Bea »

Super! Mitfreu... :D

Auf ein Foto wartet... :popcorn:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Klumbi
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010, 11:29

#9 Beitrag von Klumbi »

So, hier das versprochene Foto, leider war es um halb vier schon so duster bei uns, dass man es kaum erkennen kann. Einmal mit und einmal ohne Blitz. =) Sieht entsprechend um einiges dunkler aus als es in Wirklichkeit ist:

Mit Blitz:
Haare1.jpg - 0.19MB

Ohne Blitz:
Haare2.jpg - 0.12MB

Liebe Grüße,
Klumbi
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Tanita »

Wenn man dort nicht registriert ist, dauert es 50 Sekunden, bis das Bild geladen ist. :(

*wart*

Sieht gut aus. :gut:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#11 Beitrag von Bea »

Hey, das ist wirklich ne tolle Farbe geworden! Du hast wunderschöne Haare - diese Struktur und dieser Glanz! :shock:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Klumbi
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2010, 11:29

#12 Beitrag von Klumbi »

Huhu,
vielen Dank für das Kompliment =)
Und natürlich vielen Dank für die Hilfe, ich hatte ja schon ein bisschen Angst, als ich die Pampe aus meinen Haaren gewaschen habe.

@Tanita: ja, das ist mir im nachhinein auch aufgefallen. Aber ich habe auf Anhieb keine bessere Seite gefunden, bei der man sich nicht anmelden musste...
Antworten