Jetzt hab ich grad eine Schaumtönung auf dem Kopf
Hatte nach Jahren der Chemiekeulen (Colorationen, Intensivtönung, Aufheller) ganz vergessen wie lecker die duften und wie leicht sich Flecken im Gesicht abwischen lassen...
Nun hab ich noch einen Rest im Fläschchen, Frage: Kann ich die aufbewahren und ein nächstes Mal benutzen?
Nochmal benutzen müsste gehen. Beim Si Naturelle steht es sogar in der Packungsbeilage drauf, dass das geht. Wenn du die noch hast kannst du ja mal nachsehen ob das bei deiner Tönung so ist
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Da steht leider nix drauf. Es ist so eine günstige Accent-Tönung von Rossmann.
Aber ich probier einfach aus, ob sie beim nächsten Mal noch schäumt, dann müsste es ja gehen Cool, dann reicht die sogar für zwei Anwendungen.
Hat jemand Erfahrung mit Schaum- / Auswaschtönungen auf hennagefärbtem Haar? Ich wär gern mal wieder vorübergehend schwarzhaarig, hab aber Angst, dass es sich nicht komplett wieder auswäscht. Ist mir wurscht, ob es länger als drei Haarwäschen dauert, aber irgendwann will ichs dann schon wieder rückstandslos raus haben.
Da spricht Dia etwas an.
Das würde mich auch brennend interessieren...
Aber vor allem, was bei mir wohl anders als bei Dia ist, Directions- Ebony auf Hennerrötetem aber damals blondiertem Haar- würde es sich auch unter dem Umstand komplett heraus waschen?
Ich glaube eher, dass das schwarz gar nicht wirklich halten wird. Ich erinnere mich, in der Vergangenheit mal eine schwarze Schaumtönung auf naturbraunem Haar angewendet zu haben, wo man überhaupt kein Ergebnis sah.
Für mich stellt sich also eher nicht die Frage, ob sich das rückstandslos auswäscht, sondern eher, ob die Haare überhaupt schwarz werden...
Mh. Ich kann nur von mir ausgehen, bei mir wäscht sich NIX anstandslos wieder aus. Weder rot auf Naturhaar/Hennahaar/Chemiehaar noch schwarz auf dergleichen. (aso, Betonung auf Directions, keine Schaumtönungen)
Auf Hennahaar hält es immer ein bisschen schlechter, weil sich die Farbpigmente hier vermutlich nicht so gut anlagern können.
Auf blondierten Haaren dürften es schwer wieder rausgehen, das wäscht sich zwar schnell aus aber der verwaschene Farbton bleibt dann einfach übrig.
Wenn die Haare den Farbton also annehmen, dürfte es am ehesten bei absoluten Naturhaar komplett rausgehen.
hallöchen!
Ich habe mir von La Riche vermillion red gekauft(demnächst ist prämiere)
Wisst ihr wo man die farben total günstig krieg?ich finde 4,90€ für 88ml recht happig!
ich probier einfach mal wie directions auf naturhaarfarbe wirken!ich stelle vorher nachher bilder rein
Kann mir vielleicht jemand sagen, was genau in den Directions drin ist? Schon Chemie, oder? Ich bin nämlich allergisch, aber eine einzelne Strähne sieht mit den tollen Farben bestimmt auch klasse aus und muss ja nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Oder ist das unbedenklich?
Ich bin jetzt von Indigo auf die Brillance Tönungscreme von Schwarzkopf umgestiegen. Mir war das rumgepansche zu stressig und das Ergebnis war auch ständig anders, manchmal auch gar keins.
Bin erstaunt wie gut das Schwarz auf meinem doch recht hellen Ansatz deckt. Es hält natürlich nicht sehr lang, aber das hat das Henna auch nicht und ob ich jetzt alle 2 oder alle 3 Wochen färbe spielt für mich auch keine Rolle. Ist auf jeden Fall sehr leicht anzuwenden, riecht gut und lässt sich auch einfach ausspülen und die erste Woche nach der Anwendung entspricht die Farbe auch meinen Wünschen
Hab auch schon andere auswaschbare Tönungen ausprobiert, war aber bisher nie zufrieden.
Nächste Woche werd ich wohl wieder damit tönen, wenn ich dran denke mach ich auch Vergleichsfotos.
Jasmine hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen, was genau in den Directions drin ist? Schon Chemie, oder? Ich bin nämlich allergisch, aber eine einzelne Strähne sieht mit den tollen Farben bestimmt auch klasse aus und muss ja nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Oder ist das unbedenklich?
Weisst du denn wogegen du allergisch bist? Meistens kommen Allergien nur vom p-Phenylendiamin und soweit ich weiss ist das nur in dauerhaften Colorationen enthalten.
Du solltest auf jeden Fall vorsichtshalber den Test in der Armbeuge machen, bevor du es auf dem Kopf anwendest, auch wenn du nur eine Strähne färben willst.