Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#871 Beitrag von Mi-chan »

Also sehen wird man das auf jeden fall...

Ich würds an deiner stelle aufmachen und neustricken, mit weniger Maschen.

Miss aber vorher aus, wie breit eine Rippe ist, dann kannst Du besser abschätzen, wie viele Du brauchst. ;)

Man sollte vorher allgemeine eine Maschenprobe machen, bzw. auf der Banderole gucken wie viele Maschen 10cm ergeben. Dann passiert sowas erst gar nicht.

ich hab ein Calo mit nur 74 Maschen, das passt, da die Wolle dick ist, ich habe aber auch eins mit 142 Maschen, sehr dünne Wolle eben ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#872 Beitrag von sternenmaedchen »

ich werde meine mutsch zwingen müssen mir stricken beizubringen. gleich dieses wochenende! so! HA!
brauch ich dafür irgendwelche besonderen nadeln? O.O
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#873 Beitrag von Mi-chan »

Ich würde dir empfehlen, mit einer Rundstricknadel anzufangen, da fällt dir nix runter ;) (das sind die mit dem Kabel zwischen den Nadeln).

Ansonsten brauchst du eben die zur Wolle passende Nadelstärke (Du solltest keine superdünne Wolle mir riesen dicken Nadeln stricken, das gibt nur Löcher... es sei denn natürlich, du willst ein Lochmuster ;) )
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#874 Beitrag von sternenmaedchen »

Wie finde ich diese Nadelstärke denn raus?
Ich will nicht weinend vor der Verkäuferin stehen, weil ich keine Ahnung habe und verzweifel :lol:
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#875 Beitrag von Mi-chan »

Das steht auf der Banderole der Wolle ^^

Mit der Zeit sieht man das aber auch mit Augenmaß, was für eine Nadel man nehmen muss :) Aber am Anfang kannst Du dich ruhig an dem, was auf der Wolle steht orientieren.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#876 Beitrag von sternenmaedchen »

aaaaalles klar. ich schaff das. ich kann das. tschaka um mich mal selbst zu motivieren
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#877 Beitrag von Mi-chan »

Aber nicht demotivieren lassen wenn es nicht gleich klappt, ja? ^^"

Sonst muss ich Fotos von meinen Strick-Erstlingswerken rauskramen :rofl: und das will keiner sehen ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#878 Beitrag von sternenmaedchen »

ich bin bei sowas hartneckig.. xD
kann man sowas als "strickanfänger" schon, oder sollte ich erst was einfaches probieren. ich bilde mir ja grad ein, dass ein schal total einfach ist XD
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#879 Beitrag von Mi-chan »

ein Schal ist als Anfängerstück super geeignet, am besten mit schön dicker Wolle und großen Nadeln, dann hast Du schnell ein Erfolgserlebnis ;)

Ein Calo ist allerdings auch nicht viel schwerer, Du musst halt nur bisserl Aufpassen und zählen. Ich hab immer die Anleitung nebenbei in nem Browsertab offen ^^"
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#880 Beitrag von Blandine »

Ein Calo ist im Prinzip genauso einfach - Du musst ja weder zu- noch abnehmen, einfach nur rechte und linke Maschen können. Und zählen. Dafür ist es sehr viel schneller fertig als ein Schal. :wink:

Schal und Calo passend aus der gleichen Wolle wäre natürlich der ultimative Kick...
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#881 Beitrag von sternenmaedchen »

Also erst Schal (Mutsch freut sich bestimmt über so einen Erstlingsschal vom Kind) und dann Calo! Yieha! XD
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#882 Beitrag von Rae »

Ich hab mich letztens auch mal dran versucht.

Das schlimmste für mich sind die ersten Reihen, wenn ich (Anfängerin halt) noch nicht sehen kann, ob ich jetzt rechts oder links stricken muss. Da verstrick ich mich dann dauernd und bin frustriert. :wink:

Und dann war ich fertig, stolz wie Bolle, hab das Ding gewaschen (natürlich gaaanz vorsichtig per Hand) und nach dem Trockenen war es ausgeleiert und viiel zu groß. :erstaunt:

Und das passiert mir natürlich nicht bei der roten Wolle, von der ich noch massig da hab, sondern bei der schönen Wolle mit dem Farbverlauf, den ich so mag! :evil:

Naja, Klein-Rae hat dann eben gedacht "Schlimmer gehts nimmer" und hat das Ding in die Waschmaschine gepackt und bewusst zu heiß gewaschen. Danach noch in den Trockner und siehe da - es passt wieder wie angegossen! Ist allerdings bei der ganzen Prozedur auch verfilzt. Das finde ich allerdings richtig gut, weil der Wind jetzt nicht mehr so durch die Maschen weht (ich strick recht locker). :D

Insgesamt finde ich es wesentlich angenehmer, ein Calo zu stricken als einen Schal. Ich muss immer schnell Ergebnisse sehen und bei einem Schal geht mir das nie schnell genug... :roll:

Jedenfalls denke ich, dass ich mir demnächst wohl noch ein bisschen Wolle holen muss... :pfeif:
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#883 Beitrag von Cholena »

Ich habe beim Durchlesen dieses Freds auch Lust bekommen ein Calo zu häkeln. Bin gleich los und hab mir Wolle geholt. Zuhause dann die Erkenntnis: Du weißt ja gar nicht mehr wie das geht! (Was sind feste Maschen?) Das letzte Mal habe ich vor 30 Jahren was gehäkelt! :shock:
Ich hab mir dann im Internet ein paar Anleitungen angesehen und beherzt angefangen und hab das Calo in Nullkommanichts fertig gehabt. Ist ganz toll geworden. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#884 Beitrag von freebird »

Rae hat geschrieben:Naja, Klein-Rae hat dann eben gedacht "Schlimmer gehts nimmer" und hat das Ding in die Waschmaschine gepackt und bewusst zu heiß gewaschen. Danach noch in den Trockner und siehe da - es passt wieder wie angegossen! Ist allerdings bei der ganzen Prozedur auch verfilzt. Das finde ich allerdings richtig gut, weil der Wind jetzt nicht mehr so durch die Maschen weht (ich strick recht locker). :D
:kicher: das is sogar ne eigene technik und nennt sich
strickfilzen und macht riiiiieeeesenspass wie ich finde

genial , dass du es selbst "erfunden" hast
ich finds auch toll , dass die stücke aus strickfilz so super winddicht werden
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#885 Beitrag von Mi-chan »

Dann sinds sie aber auch nicht mehr so elastisch, oder?
Ich strick meine gern etwas kleiner, aber schön elastisch, so dass sie schön eng anliegen und nirgends abstehen...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten