Haarausfall bei geänderter Pflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

Haarausfall bei geänderter Pflege

#1 Beitrag von töpfchenhexe »

Liebe MitzüchterInnen,

vor gut zwei Jahren habe ich meine Haarpflege von täglich Sili-Wäsche auf wöchentlich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche umgestellt.

Bei der Sili-Wäsche habe ich so gut wie keine Haare verloren und auch tagsüber kaum.

Das hat sich drastisch geändert, als ich auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> umgestellt habe. Da gingen mir nach jeder Wäsche viele Haare aus und auch täglich dann die ganze Woche über.

Jetzt mache ich seit gut einem Monat WO und mir gehen wieder so wenig Haare aus wie zu Sili-Zeiten.

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Weiß jemand, wie das zusammenhängen kann?

Ich freue mich auf eure Antworten :D .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#2 Beitrag von Lichtelfe »

Hallo Töpfchenhexe,

mit Haarausfall hatte ich eigentlich schon immer zu kämpfen, jedoch erging es mir fast genauso wie dir.

Ich hab meine Pflege seit Oktober letzten Jahres auch von täglich Sili-Waschen auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und WO umgestellt.
Am Anfang dacht ich, dass ich bald keine Haare mehr aufm Kopf hätte und schlimmer wurde es als ich meine WBB hatte. Aber ich muss dazu sagen, dass meine Kopfhaut nie irgendwelche Probleme gemacht hatte ausser zu Schuppen zu neigen.

Dann als ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, WO und Alverde Shampoos abwechseln benutzt habe (und natürlich auch meine Vorsichtigkeit gegenüber Kopfhaut und Haaren)hat es sich ein wenig gebessert und nurnoch welche beim Waschen verloren.

Dann als ich die ayurvedische Pflege entdeckte und nach dem Waschen jetzt die feuchte Kopfhaut damit massiere verlier ich so gut wie keine mehr.

Aber trotzdem denke ich, dass das bei jedem verschieden ist .. wie so oft ;) Ich weiss jetzt nicht wie deine Pflege genau aussieht, aber vll konnt ich dir ein wenig helfen
1bMii - dunkelblond - BSL

vorläufiges Ziel: Taille
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#3 Beitrag von Loraluma »

Seit ich Silkonfrei bin und auch meine Haare besser behandle, verliere ich deutlich weniger.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#4 Beitrag von Waldfrau »

Kann mir nicht vorstellen, daß das zusammen hängt.
Ich selbst hab kein Unterschied fest gestellt.
Vielleicht eher ernährungsbedingt?
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#5 Beitrag von Rhiannon »

Zu Silikon-Zeiten habe ich büschelweise beim Waschen Haare verloren . Seit der Umstellung nicht mehr . Ich dachte bei mir , es wäre das Silikon gewesen , aber scheinbar ja wohl doch nicht .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#6 Beitrag von galvorn »

@ Lichtelfe: Welches Öl verwendest du dafür? (für die Kopfhaut)

Ich hatte auch mit Haarausfall zu kämpfen. Schuld daran war allerdings mein Zigarettenkonsum :oops: Ich werde demnächst eine Entgiftungsteekur machen und mich dazu aufraffen, etwas Sport zu machen.

LG
conny
Beiträge: 121
Registriert: 18.02.2008, 10:45
Wohnort: Wien

#7 Beitrag von conny »

bei mir wars so, dass ich total viele haare verloren hab, nachdem ich von sili-shampoos auf alverde umgestiegen bin.

ich war nach ein paar wochen schon total verzweifelt, weil nach jedem waschen strähnenweise die haare in der dusche gelegen sind.

jetzt, nach ein paar monaten ständigem alverde-benutzen, hat sich das gelegt und so wenig haare wie jetzt hab ich glaub ich beim waschen noch nie verloren.

ernährungsmäßig hab ich übrigens die ganze zeit über nix verändert, damit kanns also bei mir nicht zusammenhängen!
2a M iii, 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziele: 65 (BSL), 75 (Hüfte)
Ziel: 85 (Hosenbund)

Bild
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#8 Beitrag von Lichtelfe »

galvorn hat geschrieben:@ Lichtelfe: Welches Öl verwendest du dafür? (für die Kopfhaut)LG
ich verwende das "Dabur Vatika" mit Kokos, Amla und Zitrone
1bMii - dunkelblond - BSL

vorläufiges Ziel: Taille
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#9 Beitrag von galvorn »

@ Lichtelfe: Danke, das werd ich auch mal versuchen. Vor allem weil ich Kokosgeruch so gern mag!

LG
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#10 Beitrag von töpfchenhexe »

Meine Ernährung habe ich nicht umgestellt :nixweiss: .

Aber spannend, dass einige auch die Erfahrung gemacht haben, dass es nach dem Absetzen von Silikon zu Haarausfall kam.

Hat das Silikon die Haare vielleicht festgeklebt :wink: ?
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#11 Beitrag von Weleda »

Hallo töpfchenhexe,
Hast Du zufällig was an der Art geändert, wie Du die Haare trägst? Trägst Du Sie z.B. öfter offen seit du WO machst als sonst ?

Weleda
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#12 Beitrag von gillian_scott »

und du bist dir sicher, dass es nicht folgendes ist:

wenn du jeden tag haare wäschst, dann siehst du nur die haare, die du an einem tag verloren hast.
wenn du wöchentlich 1x wäschst, dann bleiben mehr lose haare zwischen den festen hängen, die beim waschen nicht weggespült wurden, weil eben nicht gewaschen wurde. wenn du dann wieder wäschst, sieht es aus, als würdest du viel mehr haare verlieren, dabei sind das nur resthaare, die beim bürsten nicht ganz rausgegangen sind.

so ist das bei mir zumindest, wenn ich länger nicht gewaschen hab.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#13 Beitrag von töpfchenhexe »

@Weleda: :-k Früher, zu Sili-Zeiten habe ich die Haare öfter offen getragen als jetzt. Beim Wechsel von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auf WO hat sich das Styling aber nicht verändert.

@gillian_scott: Hmm, also eine Mögliche Erklärung wäre es vielleicht schon :roll: . Ich habe aber zu Sili-Zeiten wirklich kaum Haare verloren und bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht nur nach der Wäsche, sondern auch die ganze Woche über beim Bürsten. Jetzt bei WO verliere ich wieder so gut wie gar keine :nixweiss: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#14 Beitrag von Anathema »

:D
Zuletzt geändert von Anathema am 30.07.2012, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Faultier
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2007, 00:22

#15 Beitrag von Faultier »

Ich habe immer stärkeren Haarausfall, wenn ich Spülung (zusätzlich zum Shampoo) verwende oder eine Kur mache. Wieso weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher, dass ich mir das nicht einbilde. Ich verliere beim waschen selbst deutlich mehr Haare und dann beim Kämmen auch.
Und ich wasche täglich. Von daher kann ich den Unterschied wirklich sehen. Hat jemand eine Idee warum (oder kennt das Phänomen)?

(Vielleicht ist es bei dem HSE ja das gleiche Problem, das ist ja auch eher eine Kur als ein Shampoo, anders als das Silikon-Shampoo und das Wasser.)
Haare: 2aFii, schulterlang
Ziel: Überwindung meiner Trichotillomanie und dann ÜBERLANGE Haare
Antworten