Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
clarissa
Beiträge: 41
Registriert: 16.03.2008, 19:35

#16 Beitrag von clarissa »

also zum Laufen mach ich mir erst einen Pferdeschwanz und daraus dann einen Dutt, hält meiner Meinung nach besser, als nur ein Dutt. Und zum Reiten einen Flechtzopf, einen Franzosen oder einen Dutt, wenn ich keinen Helm auf setze :oops:
Und beim Segeln will ich jede Sicherheit, die mir Haargummis bieten können. Also erst einen Pferdeschwanz, den flechten und dann dutten. Und Cappi drauf ^^ dann zieht man sich nicht so leicht Strähnen raus *aua*
ca. 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a F ii
ziemlich blond, teilweise sonnengebleichte Strähnchen, im Winter dunkler

Ziel: Taillenlänge (noch zw. 2-5 cm, je nach Stufe ^^) und dann mal weiter sehen, wenn sie gesund bleiben, ist das nächste Ziel Hüfte :)
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#17 Beitrag von Kueken »

Schattentanz hat geschrieben:Was ist ein Oktopus?
*sich grade mit Aquarium und armen Unterwassertierchen beim Klettern vorstellt*
Da gibts sicher nen anderen Namen für, find natürlich grade kein Bild. Grob sowas: http://www.freakhair.de/images/haarklammer.jpg nur in stabil ;-) Wenn du deine Handballen zusammentust, die Finger ab dem zweiten Fingerglied abflachst und das dann zusammenführst sieht es so ähnlich aus.
Also halt 8 Zähne, jeder einzelne ca 1 cm breit und nen halben mm dick und unten komplett flach. Insgesamt recht prismenförmig, wenn mans auf ne geometrische Figur bringen müsse.
Als Gegensatz: das Bild oben würd ich beschreiben als Hände aneinander, Finger komplett abspreizen, dass die Hand hohl wird und dann zusammenführen.
Wahrscheinlich ist trotzdem nicht klar was ich meine :-D
Schattentanz hat geschrieben: Ich hab beim Sichern schonmal meinen Zopf in der 8 gehabt .. das war nciht so toll ... :?
ouch! mir ist bisher nur einmal ein T-Shirt in den HMS, das T-Shirt hats nich überlebt und der Kerl an der Wand war nur ein bisschen sauer ;-)
Schattentanz hat geschrieben: Ich war auch noch nicht wirklich mit dem Kopf an der Wand, aber wenn ich an der Ecke klettere kann ich mir das schon gut vorstellen ... einmal mit einem Fuß rutschen und ich häng mit dem Kopf an der Seitenwand ...
Aber ich glaub im April haben wir Helme ...
das ist wahrscheinlich eh eine gute Idee! Ich fand ja die von Black Diamond ganz gut.
Schattentanz hat geschrieben: wie funktioniert der Untergesteckte Franzose, und wird der unter einem Helm gehen?
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/FrenchTuck.htm und ich denke, dass das gut geht.

Liebe Grüße,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#18 Beitrag von Saturnus »

Früher musste ich mir darüber keine gedanken machen. Jetzt mache ich mir einen Flechtzopf wenn ich Sport betreibe.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#19 Beitrag von Schattentanz »

Ok, klingt ja nicht so schwer der French Tuck, den werd ich dann wohl mal ausprobieren - auch wenn mein Haar vermutlich schon etwas zu lang ist ...

OT: klettern

Helme usw bekommen wir geliehen, ich muss mir also noch keinen kaufen - für die Halle in der ich sonst kletter wär das auch ehr affig ;) - im April kletter ich zum erstmal Mal "richtig" draußen ... Beim selber kaufen stehen erstmal vernünftige Schuhe an! ;)

OT-Ende


edit:
fast vergessen -
wo bekommt man denn solche "Oktopusse"?
Ich kenn nur die Haarklammern wie auf dem Bild, und die sind ja nun nicht wirklich stabil ...
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#20 Beitrag von Kueken »

Hallo!

Diese "Oktopusse" sind furchtbar schwer zu finden... bei manchen DMs hab ichs schon gesehn, kürzlich in nem Bijou(x) Brigitte, aber nach der Spange hab ich echt schon ganz Stuttgart abgesucht... Der Trick ist schon eins zu haben (und keine zweite mehr als Geschenk für irgendwen zu wollen), dann gibt es sie plötzlich überall...

Die Teile sind wirklich stabil, ich hab nicht den Eindruck, dass sie Haaren irgendwie schaden, halten tatsächlich sehr fest ohne unbequem zu sein (also halb offen mit zehn cm eingedreht und als Wasserfall wieder runter is ja einiges an Moment; oder eben nen geflochtenen Zopf hoch und runter; das sieht dann halt evtl doof aus ;-) hält aber beides super; Seilspringen wollt ich damit nich, aber beim Klettern sind die Belastungen ja auch anders) Du darfst sie nur meinem Freund nich in die Hand geben, irgendwie hat er da meine erste kaputt gemacht, wir wissen bis heute nicht wie...

Und: Männer sind was tolles, hier jetzt Fotos. Nicht, dass ich das nich selbst hinbekommen hätte, aber mein Rechner wollte irgendwie nicht direkt mit meiner körpereigenen Sensorik kommunizieren... Die Bilder sind auch nich viel besser, aber mit der Beschreibung erkennst du es dann hoffentlich, wenns dir über den Weg läuft ;-)

http://kueken.t0di.de/krake1.jpg
http://kueken.t0di.de/krake2.jpg

Liebe Grüße und viel Erfolg,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Kathi »

Ich mach mir einfach immer nen Pferdeschwanz. Für einen Flechtzopf sind meine vorderen Haare einfach zu kurz. Daher der Pferdeschwanz, da brauch ich keine Spangen etc. die wehtun könnten, wenn man da irgendwas drauf bekommt. Ich geh jetzt vom Schulsport bei mir aus, mehr Sport mach ich momentan ja nicht, auch wenn ich mir es immer vornehme... bei Sportarten, die keine Bälle etc. erfordern, würd ich ja auch mal andere Frisuren machen.
Das einzige, was für mich auch noch in Frage käme, wäre ein Dutt, da brauch ich auch nur ein normales Haargummi & ein Scrunchie.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#22 Beitrag von juhli »

Ich mach da immer einen geflochtenen Pferdeschwanz
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot


"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Kranz

#23 Beitrag von ungluecksengel »

hi ihr Lieben !
Meistens mach ich mir auch einen einfachen Zopf. Nur wenn dann mal nichts im Gesicht hängen darf, flecht ich mir nen Kranz auf dem Kopf. Ich weist nicht ob das hier schon genannt wurde, weil ich viele Namen nicht kenne. Die Frisur hat mir mal eine etwas ältere Frau im Fittness-Studio gezeigt. Die ist echt unverwüstlich, sieht nur ab einer gewissen Haarlänge nicht mehr ganz orgendtlich aus. Man fängt einfach vorne an der Stirn an zu flechten, zund nimmt immer nur an einer Seite Strähnen dazu. So flechtet man den Zopf quasi um den Kopf herum, wie einen Kranz. Wenn alle Haare drin sind einfach bis zum Ende flechten, mit nem Haargummi zusammenmachen und unter dem Kranz verstechen. Das ganze muss evtl. noch am Anfand mit ein oder maximal 2 Haarnadeln festgesteckt werden und hält bombenfest. Ich war mit der Frisur zwar noch nicht laufen aber Tanzen hat sie gut überstanden. Ich denke auch dass sie gut für Kampfsport geeignet wäre.

viele liebe Grüße
euer ungluecksengel
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#24 Beitrag von Rhiannon »

@ Ungluecksengel

magst Du Deine Beschreibung - besonders wie Du um den ganzen Kopf herum flechten kannst - mal hier einstellen ?

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 9&start=45

Daran verzweifeln hier nämlich einige ! LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Gretchenzopf

#25 Beitrag von ungluecksengel »

ich denke nicht, dass das der richtige Platz für die Beschreibung ist. Da geht es ja um eine Zopfkrohne wie bei Julia Timoschenko. Das was ich versucht hab zu beschreiben kenn ich unter dem Namen Gretchenzopf und der Hinterkopf sieht dabei garnicht schön glattgekämmt aus. Ich brauch dafür aber auch nicht so viele Haarnadeln wie in dem Thread beschrieben ist.
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von ryuu »

Meiner Schwester (passionierter Taekwondoka) hab ich letzte Woche den Franzosen empfohlen.
Bei mir kommt's auf den Sport an, zum Schwimmen wird geflochten, zum Ju Jutsu hätte ich mir einen Franzosen oder Flechtzopf gemacht (ich hatte, als ich Ju Jutsu gemacht hab, Dreads und trug die einfach als Pferdeschwanz), zum Kendo wäre wegen Helm und so wohl ein simpler Flechtzopf optimal.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#27 Beitrag von Rhiannon »

@ ungluecksengel ,

trotzdem interessiert es mich sehr , welche Technik Du hast beim "um den Kopf herum" zu flechten . Ich schaffe das nämlich nicht . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#28 Beitrag von wuschelchen »

Sowohl beim Laufen als auch im Fitness-Studio mache ich mir bei meiner momentanen Länge einen hohen knüddeligen Dutt (Pferdeschwanz andertalb mal durchs Frotteegummi gezogen) und sichere den Rest mit so einem Schlauchtuch (aus Funktionsmaterial, gibts in allen Farben und schön bunt) als Stirnband getragen. Das saugt auch ganz gut Schweiß auf und weg, d.h. ich muß auch nicht jedes Mal nach dem Sport waschen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#29 Beitrag von Loraluma »

Ich schling mit seit neuestens den geflochtenen Zopf um den Hals und mach ihn mit einer Haarkrabbe am anderem Ende fest.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#30 Beitrag von Elentari »

zum jiu jitsu mach ich mir einen einfachen flechtzopf, hält überraschend gut, trotz legalem haareziehen. wenn er im weg oder sonst wie gefährdet ist, steck ich ihn unter den anzug, da ist er wunderbar geschützt (nur unangenehm, wenn man drauffällt :roll: )

sonst hab ich vor, einen ganz tiefen dutt auszuprobieren, weil ich in letzter zeit das geräusch nicht mehr hören kann, wenn mein zopf so über den pulli/tshirt rutscht +grusel+
ich denk das geht bei ballspielen & 'kurzer' leichtathletik ganz gut, nur joggen, wenn der die ganze zeit rumhoppelt... ich weiß nicht ^^
M - II/III (10cm) - 1b
Antworten