Waldfraus neue Haar- Herausforderungen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

Waldfraus neue Haar- Herausforderungen

#1 Beitrag von Waldfrau »

So, dann starte ich mal mein erstes Haartagebuch in der Hoffnung zu besseren Haaren. :)


Ich habe viele viele Haarsünden hinter mir, dass es mir schon fast peinlich ist. Ich habe meine Haare etwa 10 Jahre lang dunkelrot gefärbt (quer durchs ganze Verkaufsregal). Ich wünschte, ich hätte wohl nie damit angefangen, aber gut, es war eine Erfahrung wert.
Als ich damit aufhörte, mußte eine Notlösung her, um die Ansätze zu kaschieren. Meine Naturhaarfabe liegt irgendwo zwischen blond und rot. Anfangs habe ich mir den Ansatz mit Henna nachgefärbt aber irgendwann wollte ich weg von dem ganzen Rot.
Der Hammer kam dann, als ich damit aufhörte, und dann die Knallidee hatte, mir die Haare zu blondieren. Das war vor etwa 2 Jahren.
Ich wollte unbedingt blonde Haare haben.
Mehrmals ließ ich mir also Strähnchen verpassen, bis ich gänzlich als Blondine durchging und letztendlich hab ich selbst Hand im blondieren angelegt und dabei ist mein Pony abgebrannt. Es hatte ca 1 Jahr gedauert, dass ich meine Haare wieder einigermaßen gut durchkämmen konnte, ohne dass die Haare fäden zogen :!:
Mittlerweile ist der Pony fast vollständig rausgewachsen und abgeschnitten, die restlichen Strähnen übers Gesamthaar wurden wieder überfärbt und gepflegt und haben sich wieder einigermaßen regeneriert ( erneut gefärbt einfach aus dem Grund, weil das Blond irgendwann einen gruseligen Grauschleier angenommen hatte).
Ab und an habe ich im Millimetertakt die Spitzen geschnitten, immer dann wenns wirklich nicht mehr ging..


So, nun zu der Zukunft :D
Normal hab ich Naturlocken. Die kämme ich mittlerweile nach dem waschen aus, weil sich einfach extrem viele Knötchen bei meiner Haarbeschaffenheit bilden und irgendwann mit dem Kamm kein durchkommen mehr ist. (Siehe drittes Bild mit den blau-schwarz verfärbten Pony ->da sieht man teilweise schon verfilzte Rastas im Haar :!: )
Trockene Haare hatte ich aufgrund der Locken auch schon immer, aber ich denke, das wird mich bei meinen drahigen Haaren auch ein Leben lang begleiten.

Das Erfreuliche, mein Spliss wird immer weniger und ich denke ich werde jetzt vorzeitiger zur Schere greifen, wenns nötig ist.

Mein jetztiges Ziel
ist erstmal die Spitzen zu kräftigen und wenns hinhaut bei meiner Haarstruktur, auf classic Länge zu erweitern. Obs geht, weiß ich noch nicht.

Momentaner Haarzustand
nicht mehr ganz so trocken
nach langer Zeit wieder Wachstumsschübe bemerkt


Meine Pflege momentan
ca. 1-2 Mal pro Woche Wäsche mit Spülungen/seit zwei Wochen ohne Shampoo
mit viel Honigrinsen, zur Abwechslung Essigrinse
werde jetzt demnächst meine neue Haarseife testen und ob sie was für meine Haare taugt
ansonsten demnächst mein neues Kokosfett probieren und wenn was dazu kommt, dann werd ich es hier erweitern.

demnächst steht auch wieder eine ausgiebige Ölkur für mich an

Und jetzt erstmal ein paar Bilder



früher...
Bild

später...
Gruselbilder (Spitzen)
Bild




heute... (aktueller Stand von vor 1-2 Wochen nach neuer Farbe und Spliss-schnitt)
die Stufen werde ich irgendwann erneuern, weil ich die beibehalten möchte, aber jetzt lass ich es erstmal so in Ruhe
(Die Farbunterschiede hier kommen teils vom verschiedenen Licht und Blitz. )

BildBild
BildBild

werd demnächst berichten, wie sich der Kampf gegen den Spliss weiter entwickelt
Zuletzt geändert von Waldfrau am 18.02.2008, 17:19, insgesamt 3-mal geändert.
Haarfarbe: mischrot
SanteTante

#2 Beitrag von SanteTante »

Die letzten beiden Bilder find ich besonders klasse. Schicke Haare hast du!
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#3 Beitrag von schmunselhase »

zeigt das letzte bild deine naturlocken? =) auf jeden fall sehr schöön :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#4 Beitrag von Waldfrau »

Jepp, das letzte sind meine Locken. Für gewöhnlich trage ich sie aber doch schon glatt, vor allem nach langem Hochbinden sind die Locken später dann futsch oder sehr strähnig und dann gibts wieder das Kämmproblem...
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
freechild
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2007, 00:23

#5 Beitrag von freechild »

Wow :augenreib: die perlen im haardutt sehen ja einfach super aus! wie hast du das bloß so toll hinbekommen???
Interessen: Haare, Sport, Freunde, singen, musizieren, tanzen
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#6 Beitrag von Waldfrau »

hehe danke aber das war eigentlich ganz einfach. Pferdeschwanz -> Ne lange Perlenkette gut dran festmachen und das ganze um die Haare "kordeln" und dann ab damit auf den Kopf wie ein Dutt aber gut feststecken :D

so ungefähr ->

Bild
Hoff das ist etwas nachvollziehbar.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
freechild
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2007, 00:23

#7 Beitrag von freechild »

Jepp :pfeif: ist nachvollziehbar! danke für die spontane beschreibung- muß ich unbedingt mal ausprobieren!! deine haare sehen nachdem splissschnitt sehr hübsch aus :P
Interessen: Haare, Sport, Freunde, singen, musizieren, tanzen
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Philomena »

Du hast sehr schönes Haar trotz der ganzen Haarsünden in der vergangenheit.

Dein Haar muss auch sehr robust sein wenn es trotz allem noch immer in so einem guten Zustand ist.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem prachtvollen Haar. :gut:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#9 Beitrag von Mata »

Schöne Haare!!! Und mit der Perlenkette, geniale Idee. Das müßte auch mit anderen Sachen gehen... *in Schubladen kram....*
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#10 Beitrag von Waldfrau »

danke sehr.

Ich stell gerade fest, mit der richtigen Bürste, läßt sich das Haare waschen gut hinaus zögern, das war mit meiner alten Bürste nicht der Fall.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

Waschen mit Orangensud

#11 Beitrag von Waldfrau »

So auch von mir ein kleines Update.

Mit meinen Haarwäschen haberts ein wenig, daher hab ich mir was neues ausgedacht.
Ich möchte mir die nächsten Wochen mit verschiedenen Wässerchen die Haare waschen.

Vor einigen Tagen wollte ich mir Orangengesichtswasser herstellen, aber jetzt keine geeigneten Gefäße da hatte, hab ich mir dann was anderes überlegt.
Ich habe mir einen Orangensud für die Haare gekocht.
Anleitung dazu:
-Eine Orangenschale gut unter Wasser reinigen und notfalls bürsten
-in 1 Liter gekochtes Wasser legen und mind. eine stunde ziehen lassen
-den Sud lauwarm oder erkaltet über die Haare geben

Die Haare haben sich danach sehr dick und sauber angefühlt. Bis jetzt sind sie auch noch nicht fettig, ich denke mal wegen der Säure. Hab sogar das Gefühl, es sind mal wirklich alle Stylingreste raus. Zudem hab ich einen kleinen Aufhellungseffekt bemerkt.
Ob es für alle Haare geeignet ist, weiß ich nicht.
(Im Anschluss als Spitzenpflege Rosenwasser und Weleda Wildrosenöl und damit war ich dann rundum versorgt)

Die Reste vom Wasser hab ich noch fürs Gesicht verwendet.


Eventuell werd ich morgen dann ein neues Wässerchen ausprobieren. Was ich dafür koche, weiß ich noch nicht.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

Das erste Mal Alverde

#12 Beitrag von Waldfrau »

So ich habe das erste Mal mit Alverde Produkte gewaschen. Warum ich noch nicht früher dazu gekommen bin? Weil es bei uns in der Nähe keinen Rossmann und erst recht keinen dm gibt :shock: Und jetzt bin ich begeistert vom Olive-Henna Schampoo und der Kokoskur und natürlich auch von deren Preisen. Also werde ich wohl noch öfters Alverde kaufen gehen.

Auch bei mehrmaligen Hinter-einander-waschen kein Problem mehr. Ich mußte drei Tage hintereinander wegen einem Ölunfall die Haare waschen. Das Alverde Shampoo war da angenehm mild und genau richtig. :D
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#13 Beitrag von Waldfrau »

So, ein kleines Update.

Ich hab mich mal an den Kometenzopf probiert. Hebt so ohne alles ne Weile ganz gut.


Bild[/list]
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#14 Beitrag von wuschelchen »

ooohhh, ich gucke gerade zum ersten Mal in Dein TB, und nun habe gleich ein neues "Motivier-Bild" für mich gefunden! Deine Locken und vor allem das Bild mit der Perlenkette finde ich ganz, ganz toll! Werde mir beides mal in meinen Da-will-ich-hin-Bilder-Ordner verlinken...

Alles Gute beim Erreichen Deiner Ziele, Du bist ja nach den neueren Fotos schon sehr gut unterwegs!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#15 Beitrag von Waldfrau »

danke wuschelchen :D

ja es geht etwas voran. momentan probiere ich wieder ein paar neue Frisurtechniken aus und es macht sogar richtig spaß :lol:
Haarfarbe: mischrot
Antworten