
Ich habe viele viele Haarsünden hinter mir, dass es mir schon fast peinlich ist. Ich habe meine Haare etwa 10 Jahre lang dunkelrot gefärbt (quer durchs ganze Verkaufsregal). Ich wünschte, ich hätte wohl nie damit angefangen, aber gut, es war eine Erfahrung wert.
Als ich damit aufhörte, mußte eine Notlösung her, um die Ansätze zu kaschieren. Meine Naturhaarfabe liegt irgendwo zwischen blond und rot. Anfangs habe ich mir den Ansatz mit Henna nachgefärbt aber irgendwann wollte ich weg von dem ganzen Rot.
Der Hammer kam dann, als ich damit aufhörte, und dann die Knallidee hatte, mir die Haare zu blondieren. Das war vor etwa 2 Jahren.
Ich wollte unbedingt blonde Haare haben.
Mehrmals ließ ich mir also Strähnchen verpassen, bis ich gänzlich als Blondine durchging und letztendlich hab ich selbst Hand im blondieren angelegt und dabei ist mein Pony abgebrannt. Es hatte ca 1 Jahr gedauert, dass ich meine Haare wieder einigermaßen gut durchkämmen konnte, ohne dass die Haare fäden zogen

Mittlerweile ist der Pony fast vollständig rausgewachsen und abgeschnitten, die restlichen Strähnen übers Gesamthaar wurden wieder überfärbt und gepflegt und haben sich wieder einigermaßen regeneriert ( erneut gefärbt einfach aus dem Grund, weil das Blond irgendwann einen gruseligen Grauschleier angenommen hatte).
Ab und an habe ich im Millimetertakt die Spitzen geschnitten, immer dann wenns wirklich nicht mehr ging..
So, nun zu der Zukunft

Normal hab ich Naturlocken. Die kämme ich mittlerweile nach dem waschen aus, weil sich einfach extrem viele Knötchen bei meiner Haarbeschaffenheit bilden und irgendwann mit dem Kamm kein durchkommen mehr ist. (Siehe drittes Bild mit den blau-schwarz verfärbten Pony ->da sieht man teilweise schon verfilzte Rastas im Haar

Trockene Haare hatte ich aufgrund der Locken auch schon immer, aber ich denke, das wird mich bei meinen drahigen Haaren auch ein Leben lang begleiten.
Das Erfreuliche, mein Spliss wird immer weniger und ich denke ich werde jetzt vorzeitiger zur Schere greifen, wenns nötig ist.
Mein jetztiges Ziel
ist erstmal die Spitzen zu kräftigen und wenns hinhaut bei meiner Haarstruktur, auf classic Länge zu erweitern. Obs geht, weiß ich noch nicht.
Momentaner Haarzustand
nicht mehr ganz so trocken
nach langer Zeit wieder Wachstumsschübe bemerkt
Meine Pflege momentan
ca. 1-2 Mal pro Woche Wäsche mit Spülungen/seit zwei Wochen ohne Shampoo
mit viel Honigrinsen, zur Abwechslung Essigrinse
werde jetzt demnächst meine neue Haarseife testen und ob sie was für meine Haare taugt
ansonsten demnächst mein neues Kokosfett probieren und wenn was dazu kommt, dann werd ich es hier erweitern.
demnächst steht auch wieder eine ausgiebige Ölkur für mich an
Und jetzt erstmal ein paar Bilder
früher...

später...
Gruselbilder (Spitzen)

heute... (aktueller Stand von vor 1-2 Wochen nach neuer Farbe und Spliss-schnitt)
die Stufen werde ich irgendwann erneuern, weil ich die beibehalten möchte, aber jetzt lass ich es erstmal so in Ruhe
(Die Farbunterschiede hier kommen teils vom verschiedenen Licht und Blitz. )




werd demnächst berichten, wie sich der Kampf gegen den Spliss weiter entwickelt