Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#4081 Beitrag von Leni vom Park »

Vielen Dank für eure fixen Antworten, ihr drei!

@ratwoman: Hab grad keine Badekappe zur Hand, vielleicht tut es auch eine der Färbehauben aus der Sante-PHF-Packung, Danke für deine Hilfestellung. (Das erinnert mich grad an Freibäder und Damen im weit fortgeschrittenen Alter mit diesen Rüschen-Badekappen. Wär was für's Wichteln! :lol: )

@chagrineuse: Kur nur in die Längen ist das, was ich auch beabsichtige. Nur da ist noch die immerböse Schwerkraft. :roll: Letztenendes ist es doch der Dutt am Hinterkopf geworden, auch, wenn der Pony da rauslunst. :D

@rose-noire: Flechten, auch eine gute Idee, und anschließend den Masara üben. :wink: Beim nächsten Mal probiere ich Frischhaltefolie.

Danke!
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#4082 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich pansche meine Haare gerne mit Kokosmilch ein. Dann pack ich sie in einen Gefrierbeutel und schließe ihn mit einem Haargummi. Sieht doof aus, aber es tropft nichts, die Tüte hängt runter sodass nichts in die Ansätze fließt und die Spitzen liegen in dem Überschüssigen das sich auf dem Boden der Tüte sammelt.
Aber meine Haare sind weder sehr dick noch sehr lang, von daher weiß ich nicht ob das bei jedem klappt :wink:
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#4083 Beitrag von Leni vom Park »

@Lunar_ Eclipse: Du meinst den Tütendutt? Ich glaube, mit blauen Müllsäcken wäre das auf alle Größen übertragbar.

Bild
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 28.11.2010, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#4084 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ja, genauso sieht das bei mir auch aus :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#4085 Beitrag von Loretta »

Den sexy Tütendutt gibt's bei mir auch immer!! :D
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#4086 Beitrag von kaktus »

Liebe Expertinnen, ich hätte da gern mal ein Problem - es ist so eine dieser Fragen, auf die man kommt, wenn man zufällig eine Stunde nichts Anderes zu tun hat als in den Haaren herumzufudeln. Ich kämme fast nie, habe aber das Gefühl, in der Mützen- und Schal-Saison sollte ich's öfter tun, denn die Haare verfilzen derart, dass ich, wenn ich sie mal mit den Fingern entfilze, regelmäßig richtige Knäuel da rausziehe. Ich habe den Eindruck, auf die Weise büßt man mehr Haare ein als bei regelmäßigem Kämmen. Oder ist das Unsinn, und man verliert immer nur die Haare, die man sowieso verlieren würde? :nixweiss: Ist jetzt kein richtig schlimmes Problem, aber vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu? Danke!
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#4087 Beitrag von Leni vom Park »

kaktus, ich vermute, du hast sehr lockiges Haar.
Wenn du selten kämmst, bleiben die ausfallenden Haare sicherlich in den noch festsitzenden Haaren hängen, da sie, im Gegensatz zu glattem Haar, nicht einfach der Schwerkraft nachgeben und zu Boden segeln (daran hindern sie die Windungen innerhalb der einzelnen Locke). Heißt: Du musst weniger Haare vom Boden sammeln, dafür aber mehr aus dem eigenen Haar. Jetzt in der Schal- und Mützensaison sind die offenen Haare zumeist nochmals etwas festsitzender, weil sie zwischen Mütze und Schal nochmals festgehalten werden. (Ich hoffe, das war bis hierhin halbwegs verständlich. :wink: )

Ein Tipp: Ab und an die Haare mit den Händen entlangfahren (Opposition zwischen Daumen und Restfingern der Hand, dazwischen Haarsträhnen) und so die losen Haare entfernen, damit diese sich nicht am Strähnenende sammeln und herumfilzen.
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#4088 Beitrag von kaktus »

Danke! Und schön zu wissen, dass nicht alles pure Einbildung ist. :D
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#4089 Beitrag von Leni vom Park »

Gern. :D Vielleicht wäre die Haare hochstecken auch etwas für dich? Und abends dann die besagten losen Haare auszuschütteln?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#4090 Beitrag von Veela »

(OT: Leni: Dein neues Ava ist supersüß! :-))

@ Kaktus: Ölst Du? Wenn nicht, dann fang mal mit den Nackenhaaren an: Entweder Abends eine kleine Portion oder am Morgen eine ganz ganz kleine Portion für die Nackenhaare, bevor sie in der Frisur verschwinden. Ich würd auf weniger Proteine und mehr Feuchtigkeit gehen. :-) Oder so ... (Bauchgefühl, kein chemischer Ratschlag).
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#4091 Beitrag von kaktus »

Danke! Hochstecken/Flechten mache ich relativ oft, besonders Geflochtenes lass ich dann gern ein paar Tage drin, und das führt im Moment manchmal zu Mega-Filz. Also lieber öfter mal aufmachen und mit den Fingern durch! Ölen tu ich, aber mehr die Spitzen. Werde die Nackenhaare wirklich mal mehr mit bedenken. :!:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#4092 Beitrag von ratwoman »

im Nacken kann man auch recht viel Öl reinpacken, man siehts nicht so und dadurch, dass da oft Kleidung dran ist, sind die oft trockener :D

Flechten führt bei mir auch eher zu Filz, dutten ist da besser
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#4093 Beitrag von Lizzy »

Hallo an alle die hier drin lesen und stöbern.

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema lange Haare (hab aber seit ner Woche erst angefangen mir ein wenig Mühe zu geben :oops: ) und stelle mir seit Tagen eine blöde Frage,die mir einfach nicht aus dem Kopf geht.

DIe beste Freundin meiner Mutter ist Friseurin und die hat immer zu mir gesagt,wenn ich lange Haare haben will,soll ich sie so oft es geht offen tragen.Auch der Friseur meiner Nachbarin hat sowas gesagt.
Und da ich ja eigentlich so oder so eher der Mensch bin,der lieber offene Haare trägt (was ich aber zur Zeit und in Zukunft auch nich mehr so oft machen will),frage ich mich,was da dran ist???
Ich les mich hier ja schon überall durch und alle sagen,es ist besser hochzubinden oder einen Zopf zu machen.
Nur bin ich deswegen ein wenig verwirrt.

Obwohl ich ja schon sagen muss,dass es für mich plausiebler erscheint,die Haare zu flechten oder sonstiges!

LG
das Lizzy
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#4094 Beitrag von ratwoman »

Naja, ich glaub Abwechslung ist das Schlüsselwort, es ist weder gut, immer offen zu tragen noch immer die selbe Frisur (Pferdeschwanz, Flechtzopf) zu tragen. Am Besten ist es, die Haare gleichmäßig zu belasten, denk ich.

Deswegen muss ich jetzt auch öfters mal offen ran :lol:

Dazu kommt, dass viele bei zusammen nur an Pferdeschwanz und Krebs denken und das schont mMn gar nicht, im Gegenteil.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4095 Beitrag von Sec »

Ich schätze dass Friseure einfach nicht davon ausgehen, dass man das Haar mit haarfreundlichen Stäben und Forken hochsteckt.
Im Vergleich zur Praxis des Toupierens und Haarspray-Einsatzes, wie es gern beim Hochstecken verwendet wird, und zu scharfen Metallspangen oder miesen Haargummis - die jenseits dieses Forums gang und gäbe sind - wäre das offen tragen vermutlich tatsächlich schonender.

Da wir uns hier aber um jede noch so kleine Gefahrenquelle Gedanken machen und sie eliminieren, kann man davon ausgehen, dass bei "uns Eingeweihten" Zöpfe sowie das Hochstecken tatsächlich um einiges haarschonender sind.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Antworten