Nicht kämmen = abschneiden?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

Nicht kämmen = abschneiden?

#1 Beitrag von Frau Axt »

also ich bin ja auch von Zeit zu Zeit im http://www.haarforum.de unterwegs und da hab ich letztens so nen Fred gefunden, der mich echt beschäftigt.
Es geht um eine Mutter mit 2 kleinen Kinder im Alter von ca. 7 Jahren.
Die Kinder haben natürlich nie Lust ihre Haare kämmen zu lassen (hätte ich auch nicht, wenn meine Mutter die Bürste durchreißt) und deswegen droht ihre Mutter mit abschneiden und ihrer großen Tochter hat sie sogar schon die Haare abschneiden lassen.
Ich meinte dann zu ihr, wenn sie sie vorsichtig kämmt haben die Kinder nicht so viel Angst, das es weh tut, aber sie meinte das wäre lebensfremd und unmöglich, weil sie keine Zeit hätte.

Irgendwie hab ich da total kein Verständnis für und rege mich total darüber auf.
Reg ich mich zu viel auf? Darf man Kinder sowas drohen oder sie mit Gewalt kämmen, nur damit es schnell geht, oder gar die Haare einfach abschneiden??
Haartyp: 2aMiii
80 cm
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#2 Beitrag von becky »

Das habe ich früher auch immer gehasst. Meine Mutter hatte einfach kein Gefühl für sowas. Deswegen, habe ich mir die Haare möglichst bald selbst gekämmt.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#3 Beitrag von Frau Axt »

eben das war bei mir auch immer schlimm, meine Mutter hat die Bürste nur so durchgerissen und es tat höllisch weh, weshalb ich auch alle Kinder verstehe, die keine Lust auf Haare bürsten haben, aber dann echt hinzugehen und die Haare abzuschneiden ist echt n Schritt zu weit *grml*
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

:shock: Nein, das darf man nicht! Ich hatte als kleines Kind immer einen sehr langen Zopf und meine Mutter hat ihn mir jeden morgen eingeflochten. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass sie dran gerissen hätte und könnte es mir auch nie vorstellen, es mal irgendwann bei eigenen Kindern zu tun. Wenn der Dame auf einmal einfällt, dass sie keine Zeit für Kinder hat... :roll: Kinder brauchen viel Zeit und Zuwendung... So, mein Senf dazu!

Hab mir den Fred grad durchgelesen. Wirkt ja schon unheimlich. "Und an Schultagen bewaffne ich mich morgens mit der Bürste und es verlassen nur gekämmte Girlies das Haus, dann muss es ratzfatz gehen, das kann dann auch mal ziepen" Krass...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#5 Beitrag von Frau Axt »

vorallem sind das doch Kinder, die dürfen auch mal strubbelig sein. Ich kann zwar verstehen, dass die Kinder wegen sowas nicht früher aufstehen wollen, aber Kinderhaare sind doch meist dünn und selbst beim vorsichtigen kämmen wirds wohl nicht sooo lange dauern.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#6 Beitrag von becky »

Ich verstehe irgendwie, dass die Kinder Angst beim bürsten haben. Wenn sogar die Mutter meint, dass es ziepen "muss".
Seit ich mir die Haare selber Bürste hat es nie wieder weh getan. Und ja früher habe ich in der Früh auch oft auf's Bürsten verzichtet, weil ich keine Lust oder Zeit hatte. Aber wenn einen dann die anderen in der Schule auslachen beginnt man ziemlich schnell sich auch wirklich immer zu Bürsten. :lol:

Ich bürste sie mir noch jetzt häufig auf dem Schulweg, weil ich in der Früh keine Zeit hab.
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mileena »

Also ich hatte als Kind nie Angst vorm Bürsten. Meine Mama hat mir immer schonend die Haare gewaschen (auch nur 1x die Woche) und sie schonend gebürstet und ganz oft eingeflochten, damit ich schöne Locken kriege.

Also wenn man nicht mal mehr Zeit hat, seinen Kindern ohne ihnen Schmerzen zuzufügen die Haare zu kämmen, dann würde ich mal andere Prioritäten setzen..

Übrigens finde ich in diesem Haarforum ganz und gar unsympathisch dass als Symbole vor jedem Thema diese kleinen Scheren sind *grusel*

:D
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#8 Beitrag von Anja »

Fuchs hat geschrieben:vorallem sind das doch Kinder, die dürfen auch mal strubbelig sein. Ich kann zwar verstehen, dass die Kinder wegen sowas nicht früher aufstehen wollen, aber Kinderhaare sind doch meist dünn und selbst beim vorsichtigen kämmen wirds wohl nicht sooo lange dauern.
Strubbelig dürfen sie schon mal sein, ist halt je nach Haartyp etwas schwierig, sonst verfilzen die Haare völlig.

Meine Tochter, mittlerweile 11, kämmt / bürstet sich schon seit ner Ewigkeit allein, sieht leider oft etwas "verwahrlost" aus, Zöpfe mag sie in letzter Zeit überhaupt nicht mehr, muss sich aber beim Essen einen Zopf machen.

Mein Kleinster hatte ja schöne lange Locken und mochte auch nie gekämmt werden. Ich hatte ihn immer abends ganz in Ruhe gekämmt / gebürstet und ihm einen Zopf geflochten, da hatte man dann morgens keine Arbeit mehr.

Mein Mittlerer hat ca. schulterlange Haare und hasst das Kämmen auch, ihn kämm ich ca. 2 Mal in der Woche. (Abends, weil ich morgens auch immer im Stress bin.)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
annamari

#9 Beitrag von annamari »

Hmmm... den genannten fred hab ich ja nicht gelesen. aber ich habe da auch so meine erfahrungen. meine große tochter (heute 25) hatte als kind sehr dichte haare. und sie war schon immer ganz sehr empfindlich auf der kopfhaut. im alter von ungefähr 4 oder 5 war es dann ganz schlimm, ich durfte ihr mit keinem normalen kamm oder drahtbürste die haare durchkämmen - auch wenn ich wirklich vorsichtig war. sie hatte richtige panik vorm kleinsten zieps. nur die wildsau durfte ich nehmen, aber kämme damit mal einer auf dauer dicke kinderhaare durch (die sind ja viel feiner, als erwachsenenhaare und verheddern schneller)....
am ende haben wir uns dann geeinigt, daß die haare abgeschnitten wurden. seufz. später, als sie sich dann selbst frisieren konnte, hat sie die haare wieder wachsen lassen und heute trägt sie eine richtig lange mähne.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#10 Beitrag von Sausebraus »

Meine Tochter ist auch so ein Fall.
Sie hat ganz feine Fisselhaare (Schulterlang) am Morgen hat sie ein richtiges Vogelnest am Kopf. Alle Haare sind tennisballgroß auf einen Knäul angewachsen.

Nachdem ich meist Spätdienst habe und wir sowieso schon kanpp dran sind mit aufstehen und so ärgert es mich wenn sie sich nicht bürsten lässt.

Sie ist sehr empfindlich am Kopf und ich muss voll aufpassen beim entwirren und kämmen das es sie nicht ziept. Am liebsten täte ich manchmal auch eine Schere nehmen und abschneiden wenn ich schon eine halbe Stunde am Kämmen bin und sie terror macht und sich versteckt usw.

Ich kann machen was ich will, Sprühkur mit D-Pantheol, Kämmbarkeitshilfen, Tagsüber Haargummi usw. Ihre Haare sind ein richtiger Filz! Überhaupt jetzt wo es so heiß ist und sie schwitzt in der Nacht.

Abschneiden kommt für sie nicht in Frage da sie so Haare will wie Laura aus "Unsere kleine Farm" http://www.serienoldies.de/images6/unse ... _laura.jpg

Und so kämpfen wir jeden Tag aufs Neue!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#11 Beitrag von maddalena »

Meine Tochter ist jetzt vier und wir hatten früher auch Probleme mit dem Kämmen. Obwohl ich sie wirklich sehr langsam und vorsichtig von unten nach oben hocharbeite hat sie sich doch immer gewehrt. Es war jeden Tag aufs neue ein Kampf, das ging monatelang so bis wir die Haare dann auf Kinnlänge gekürzt haben. Mittlerweile sind sie auch wieder länger und es sind öfter wieder "Zapfen " drin, aber ich habe ihr dann erklärt wenn sie schöne , seidige Haare will dann muss man sie auch regelmäßig kämmen und pflegen. Und da sie ja eine kleine Prinzessin *g* ist, lässt sie sich auch gerne kämmen. Ab und zu hatb sie auch mal keine Lust, aber ich denke das ist in dem Alter völlig normal.
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#12 Beitrag von Mi1990 »

also ich finds auch mal so richtig gemein,wenn eltern sich dafür keine zeit nehmen und einfach den kamm oder die bürste durchreissen.
das is doch jetzt auch nicht der weltuntergang sich 5 minuten hinzusetzten und die haare behutsam durchzukämmen.Und dass den Kindern dann auch noch mit haareabschneiden gedroht wird find ich mal unter aller sau :x
Als Kind fand ich das auch nicht immer so toll,das kämmen,weil meine mutter schon n bisschen grob war.Hab mich dann immer von meiner Oma oder meinem Vater kämmen lassen,die hatten etwas mehr feingefühl :lol:
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#13 Beitrag von Zakara »

Ich finds auch nicht gut, die Haare abzuschneiden nur weils mit dem Kaemmen nen bissel dauert.. Wie waers mit 5min eher aufstehen & dafuer vorsichtig buersten? Das tut keinem weh..

Hatte als Kind selber so eine Maehne & hab das Kaemmen und Haarewaschen gehasst wie die Pest.. Hinzu kam, dass das auch nicht immer ganz vorsichtig vonstatten ging.

Als Konsequenz (nun gut, Nenas "flotter Kurzhaarschnitt" trug auch seinen Anteil dazu bei) habe ich sie, sofort nachdem ich es durchgebettelt hab, abschneiden lassen :?

Schade, wenn Kindern lange Haare wegen Schmerzen beim Kaemmen verleidet werden..

(Kompliment an die Mamas, die trotzdem ihre Kinder "Problemhaar" haben, so viel Geduld haben, sie vorsichtig zu kaemmen, etc. , damit sie die Laenge behalten koennen :-) *gut find* )
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#14 Beitrag von Saturnus »

Meine Mutter kämmte mir früher überhaupt nicht die Haare... *trauig ist* :wink:

Auf alle Fälle, falls ich jemals Kinder bekomme, werden die von mir höööchst Persönlich liebevoll gekämmt. Außer sie waren nicht brav ... :twisted:
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#15 Beitrag von CocosKitty »

Sorry wenn ich mich so ausdrücke, aber die Mutter spinnt doch.

Wie würde sie es finden, wenn man ihr so die Haare kämmen würde?!
Kein Wunder, dass die Kinder das nicht mehr wollen!
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten