reihenfolge beim faerben...

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

reihenfolge beim faerben...

#1 Beitrag von yemanja »

-----
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#2 Beitrag von Schliefer »

Was hast du denn an reinigenden Dingen in deinem selbstgerührten Schampoo?
Nur das was du aufgezählt hast? da ist ja nix dabei das reinigt, das liesst sich eher wie eine Rinse :wink:

Ob du deine Haare vor dem Hennen wäschst oder erst danach bleibt dir überlassen.
Manche waschen erst hinterher, da Henna austrocknen kann. Manche waschen vorher damit die Farbwirkung optimal ist.

Du könntest zB mit Natron vorher waschen, eben wegen der Farbwirkug, dein Selbstgemixtes dann benutzen um die Haare schonender vom Henna zu befreien und ihnen wieder ein bisschen Pflege zuzuführen.
Die Rinse dann evtl als Abschluss.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#3 Beitrag von yemanja »

-----
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#4 Beitrag von Schliefer »

Soweit ich weiss (was in dem Fall nicht unbedingt weit ist :wink: ) reinigt Glycerin garnicht?
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#5 Beitrag von yemanja »

glycerin reingt wohl garnicht. weswegen icch einen tropfen normales shampoo eingeruehrt habe... :(
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#6 Beitrag von yemanja »

-----
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#7 Beitrag von Schliefer »

Ich würd jetzt einfach mal ein paar Tage warten, Henna dunkelt ja nach, evtl verändert es sich ja noch ein bisschen.
Ansonsten kannst ja nochmal drübergehen und auch ein bisschen länger einwirken lassen.
Und wenn deine Haare nicht richtig sauber waren, kann das auch ein wenig das Ergebnis gemindert haben.

Gegen das ungewohnte Haargefühl kannst ja ein bisschen Öl reingeben, dann sind sie nichtmehr ganz so trocken. Aber eher keine Olkur, die kann Farbe ziehen, wie auch einige Spülungen.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#8 Beitrag von yemanja »

-----
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#9 Beitrag von Schliefer »

Du hast nach der Natronspülung nochmal dein "Schampoo" benutzt?
Also vor dem färben?

Und ja, wenn du zuviel Zitrone in der Rinse erwischt hast, kann es das Haar auch austrocknen, wieviel wars denn?

Das sich Haare nach ner Hennasitzung anders anfühlen ist normal, immerhin haben sie dann einen "Mantel" aus Farbpigmenten.

Und solche Schampooalternativen muss man öfter als einmal benutzen (ausser man hat wirklich nach einmaliger Benutzung massive Probleme) um damit zurecht zukommen. MAn muss bei der Benutzung schon ein bisschen experimentieren (welche Menge bei welchem Haarzustand für welches Ergebnis). Ist halt nicht so wie bei Schampoo - druff un fertsch :wink:
Ausserdem kann die Einwirkzeit auch ne Rolle spielen.

Am besten du machst jetzt Öl in die Haare, tüdelst die zusammen und lässt sie einfach mal bisschen in Ruhe, meist ist weniger mehr, und dann kannst ja mal schauen ob es sich nicht von allein wieder einpendelt.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#10 Beitrag von yemanja »

-----
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

ich brauche bitte nochmal euren rat...

#11 Beitrag von yemanja »

------
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#12 Beitrag von Schliefer »

Ich persönlich würde das mit der Honig-Zitrone-"Kur" lassen, das würde meine Haare ziemlich austrocknen, danach dann noch Henna rein und meine Spitzen würden wahrscheinlich nur so wegbröseln.

Die Option in den sauren Apfel beissen und es einfach mal ne Weile rauswachsen zu lassen kommt wohl nicht in Frage?

Du könntest ja versuchen ne Öl-Joghurt-Kur nur in die Längen zu geben, das soll auch ganz gut Farbe ziehen (schau mal im "Farbzieher"-Thread nach, da sind einige Tipps versammelt). Dann bleiben die Ansätze davon verschont und sehen vielleicht nicht ganz so fettig aus, die Längen kann man ja in ner neckischen Hochsteckfrisur verstauen.

Ich kenne die von dir verwendete Seife nicht und da gibt es einige, deswegen kann ich dazu jetzt nix sagen, aber vielleicht tut deinen Haaren auch die Zitronenrinse nicht gut? (zu viel Zitrone, manche Haare mögen auch gar keine Zitrone) evtl. wirds mit Essig besser?

Da es dir um den Ansatz geht wäre vielleicht auch nur ne Ansatzfärbung für dich ne Möglichkeit? Etwas kömplizierter beim Auftragen, aber schont die Längen, denen könntest nebenbei ne nette Kur gönnen.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#13 Beitrag von yemanja »

-----
Zuletzt geändert von yemanja am 25.06.2014, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#14 Beitrag von Chrisi »

Ich wäre etwas vorsichtiger mit den ganzen Farbziehern und Henna auf einmal. Nicht, dass Du nachher grüne Haare hast, wärst nicht die erste ;-)

Ich hab für mich festgestellt, dass Henna am besten färbt, wenn ich die Haare einen Tag vorher wasche, und zwar richtig sauber mit Schampoo.
Das Henna wasche ich mit viel Spülung raus, sorgt auch dafür, dass die Haare nicht zu dolle austrocknen. Rinse mach ich nach Henna gar nicht, wäscht nur die Farbe raus und macht die Haare trocken.

An Deiner Stelle würd ich erstmal versuchen, die Farbe zu bekommen, die Du Dir wünscht. Mit selbstgerührtem Schampoo kannst Du ja danach immernoch experimentieren. Alles auf einmal ist vielleicht etwas viel ;-)
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

#15 Beitrag von yemanja »

-----
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Antworten