Sante Brilliant Care Spülung*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#151 Beitrag von Anthara »

So, werde dieses Wundermittel jetzt auch gleich mal testen und für ne Stunde draufhauen (nachdem ich wochenlang darum herumgeschlichen bin gab es kein Entrinnen mehr :roll: ). Mal sehen, ich bin gespannt ob sie Farbe zieht *bibber*

edit: 1 1/2 h später (jaja, beim Haare anschmachten kann man die Zeit sooooo schön vertrödeln;)). Also bei mir hat sie nicht gezogen (Stöpseltest durchgeführt) *freu* Mal sehen wie sich die Haare morgen früh anfühlen, wenn sie trocken sind.
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#152 Beitrag von Kitten »

So, hab der SBC jetzt noch eine Chance gegeben... aber es wird wohl echt nix mit uns! Schade... :?
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
anabella
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2008, 17:52
Wohnort: Österreich

#153 Beitrag von anabella »

meine erfahrung damit: riecht gut, super kämmbarkeit, haare werden glänzend und weich, allerdings bild ich mir ein, dass sie schneller nachfetteten. vielleicht liegts daran, dass es meine haare weniger trockener macht.
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#154 Beitrag von Lucy »

Heute habe ich die SBC mit ein bisschen Honig und Milch zusammengemischt und dann 2 Stunden lang einwirken lassen. Den Geruch der Spülung kann ich momentan garnicht leiden! *g* Die Haare sehen ganz ok aus, sind aber schwer kämmbar und etwas strohig. Werde diese Kur in Zukunft also nicht mehr machen...
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#155 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Ich benutze die Spülung jetzt seit ca. 3-4 Haarwäschen und meine Haaren sind seitdem einfach toll =) nur ich hab grade gelesen es enthält "dimethylamine" ist das auch Silikon?
Wenn ja bin ich richtig entäuscht, ich hab echt gedacht meine Haare wurden toller durch die Pflege und jetzt bildet sich wieder ein Film drum :cry:
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#156 Beitrag von yamale »

Dimethylamine ist zwar ein Anti-Statika, aber kein Silikon. Silikone haben in Naturkosmetik wie der von Sante nichts verloren ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#157 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

oh danke :)
Dann werde ich mal meine Erfahrung zu der Spülung berichten.
Seitdem ich sie nehme glänzen meine Haare wunderschön, ich hatte vor ein paar Tagen noch ein Thread eröffnet weil ich so dünne Haare habe, ob ich sie lieber abschneiden soll -> besseren Schnitt.
Und ich bin echt froh das ihr mich überzeugt habt :)
Ich würde die Spülung sofort empfehlen :D
Habe sie auch schon als Sprühkur benutzt.. hach das Geld hat sich gelohnt :cheer:
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#158 Beitrag von einsel »

Nun habe ich die SBC auch ausprobiert. Den Geruch finde ich allerdings sehr seltsam - er erinnert mich irgendwie an vergammelnde Pilze :wuerg: Vorher habe ich mit Alverde Pflegeshampoo Olive/Henna gewaschen, vielleicht war das ja nicht mehr ganz gut? Laut Datum ist es zwar noch lange haltbar, es kam mir aber schon etwas eingetrübt vor ... Vielleicht hat sich sich das ja irgendwie mit der SBC verbunden ... (Allerdings habe ich gerade eine Erkältung hinter mir - vielleicht funktioniert mein Geruchssinn ja noch nicht richtig.)

Eine Frage habe ich allerdings sowieso: Wie gründlich muß man eine Spülung überhaupt auswaschen? Bei der Shampoowäsche quietschen die Haare ja irgendwann, nachdem die Spülung drauf ist, quietschen sie nicht mehr, und als ich die Spülung ein paar Minuten lang ausgewaschen habe, haben die Haare oben auf dem Kopf wieder gequietscht, an den Seiten und am Hinterkopf aber noch nicht. War die Spülung oben auf dem Kopf zu gründlich ausgespült oder an den anderen Stellen nicht gründlich genug? Ich kenne mich mit Spülungen so gut wie gar nicht aus ...

Abgesehen vom Geruch finde ich die SBC aber ganz gut - ich brauche erstmal kein Öl mehr. Ich hätte allerdings mehr Glanz in den Haaren erwartet, was ich mir bei „brilliantâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#159 Beitrag von einsel »

[quote="einsel"]Ich hätte allerdings mehr Glanz in den Haaren erwartet, was ich mir bei „brilliantâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Zippo
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2008, 19:20

#160 Beitrag von Zippo »

Wo bekommt man diese Spülung denn? Am Anfang hatte ich irgendwo Edeka gelesen, meins hat sie aber nicht :( Spinnrad ist auch spülungslos...
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#161 Beitrag von Zakara »

Zippo hat geschrieben:Wo bekommt man diese Spülung denn? Am Anfang hatte ich irgendwo Edeka gelesen, meins hat sie aber nicht :( Spinnrad ist auch spülungslos...
Z.B. im DM / Budni oder auch in vielen Biomärkten
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Zippo
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2008, 19:20

#162 Beitrag von Zippo »

Danke! :)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#163 Beitrag von einsel »

*Cornsnake* hat geschrieben:
Zippo hat geschrieben:Wo bekommt man diese Spülung denn? Am Anfang hatte ich irgendwo Edeka gelesen, meins hat sie aber nicht :( Spinnrad ist auch spülungslos...
Z.B. im DM / Budni oder auch in vielen Biomärkten
Ich habe meine vom DM. Der Aufdruck auf der Flasche sieht jetzt leicht anders aus, aber es ist immer noch die gleiche Spülung. Sie stand bei uns neben dem Swiss-O-Pair oder wie das Zeugs heißt.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#164 Beitrag von CocoonShape »

Ich benutze Sante Brilliant Care nun schon seit 2 Jahren. Für mich gibt es keine bessere Spülung. Ich mische sie auch oft in meine Joghurt Kur, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Außerdem ist der Geruch angenehmer als der von Honig, finde ich. ;)
Nur leider zieht sie bei mir keine Farbe, wie ja viele immer wieder berichten. Sehr schade, da ich gerne wieder blonde Haare hätte.
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#165 Beitrag von Elisa »

Hallo,

perfekte Spülung für meine strapazierten, lockigen Haare.

Am Anfang, als ich von silikonhaltige KK auf NK umgestellt habe, war die Wirkung der SBC nicht so intensiv, wie sie es inzwischen ist.

Ich habe das Gefühl, daß sie immer besser wirkt. Im Laufe der 4 Wochen konnte ich immer weniger Spülung nehmen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Jetzt reicht ein winziger Kleks, den ich in meine klatschnassen Längen verteile. Ich spüle die SBC nicht aus. Ich habe lockige Haare und schon jahrelang ein wenig Spülung als "leave in" in meine Längen gegeben. Dann lassen sich die "Kletten" besser entwirren.
Ich kämme meine Haare nur im klatschnassen Zustand vorsichtig unter der Dusche :-))) Das meiste der Spülung wird danach eigentlich auch vom Handtuch aufgesogen und verbleibt nicht im Haar.

Mein Fazit: :gut:
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Antworten