
Seit ich meine WBB habe, liebe ich sie ja. Ich mag das Gefühl, wie die Bürste durch die Haare gleitet (nur dass sie anfangs nicht wirklich gleitet sondern eher... ruckt

Vor kurzem kam ich aber dann doch zur Erkenntnis, dass die positiven Auswirkungen der WBB auf meine Haare vielleicht doch nicht überwiegen. Tatsächlich sind die Längen nach dem Bürsten zwar weich, aber auch sehr bauschig. Sie kletten zusammen und bilden etwas, das ich von der Konsistenz eher als "Wolle" bezeichnen würde. Aufwändigere Flechtfrisuren sind dann unmöglich, man muss jede einzelne Strähne mit Gewalt vom Rest wegziehen.

So bin ich jetzt dazu übergegangen, nur noch zu kämmen. Mein Holzkamm leistet brave Dienste, dennoch habe ich schon geplant mir einen Hornkamm zuzulegen. ^^
Und tatsächlich verkletten sich die Haare nach dem Kämmen viel weniger bis gar nicht. Bisher bin ich sehr zufrieden. Meine Routine, den Kamm vorher etwas einzuölen, bewährt sich auch: Der Kamm gleitet besser durchs Haar und das Haar freut sich auch gleich über das Öl.

Meine WBB werde ich trotzdem nicht aufgeben. Zur Kopfhautmassage und zur Verteilung von Öl wird sie in Zukunft auch im Einsatz bleiben.
Also dann, ihr anderen Nicht-Bürster: Ihr seid dran!
