Hallöchen,
Nach 2 Monaten möchte ich mal berichten, was sich so getan hat

.
Da ich die letzten 4 Monate Schule und auch meine Zwischenprüfung hatte, war es zeitlich nicht richtig möglich, und um mein Haar habe ich mich bis zu diesen Zeitpunkt auch nicht mehr richtig gekümmert, bzw. meine Plfegeroutine blieb die selbige:
Shampoo: Alverde - Braunshampoo
Sante - Volumenshampoo mit Henna
Spülung: Alverde - Braunspülung (manchmal für den Hinterkopf,
da dieser zu Knoten neigt ^^)
Kuren: Alverde - Feuchtigkeitskur
- Glanzkur
- Repairkur
Öle und Leave Ins habe ich gar nicht mehr benutzt, meist habe ich nur etwas Alverde Spitzenfluid einmassiert oder auch was Sheabutter mit Granatapfel. Größtenteils aber völlig vergessen -.-*.
Seit 2-3 Monaten nehme ich auch Kieselerde, aber eher für meine Fingernägel als für den Rest

.
So im Ganzen kann ich sagen, meine Haare sind gut gewachsen

, manchmal wenn ich auf dem Rad sitze und mich im Schatten sehe, sehe ich so Zipfel und ich wundere mich dann immer, wie lang die schon geworden sind

... aber auch wenn sie lang sind, die Blondierung hat das Haar sehr geschafft, und die Spitzen sehen gar nicht mehr schön aus. Sie sind trocken und stehen vom Rücken meist ab, das sind bestimmt um die 7 - 8 cm, die so schrecklich aussehen, auch wenn kein richtiger Spliss vorhanden ist, da ich vor anderhalb Monaten beim Friseur war.
Diese Woche habe ich mir von Parsa Beauty eine Haarschneideschere besorgt und musste sie natürlich sofort anwenden.
Das Ergebnis = 5 - 6 cm ab

, ich hab mich so ein bisschen Nackt unter der Dusche gefühlt, da die Spitzen nicht mehr da waren, aber auch erleichtert

.
Des Weiteren habe ich auch einen indischen Laden in Düsseldorf am HBF entdeckt und da nach einen Haaröl gefragt.
Die boten mir das Dabur Amla Haaröl an

, da ich kein indisch lesen konnte und auch sehr aufgeregt war, habe ich erst nach Durchsuchen der Foren entdeckt, das diese Öl Mineral Öl enthält.
Ich war als Erstes sehr entäuscht, dachte aber "probieren kann ja nicht schaden", so pingelig bin ich auch nicht, es sind ja keine Silikone drinne

.
Nachdem ich den Deckel abgeschraubt hatte, kam mir ein penetranter Toilettenreiniger-Omaparfüm-Geruch entgegen

. Habe es aber trotzdem probiert und mir vor dem Joggen auf die Kopfhaut und in die Spitzen massiert und bin so raus, ich kann nur raten: Benutzt es niemals, wenn ihr in die warme Sonne geht, der Geruch wird unerträglich xD.
Nach ner halben Stunde habe ich es dann ausgewaschen...

6x bestimmt... naja, mit meinem neuen milden Shampoo, dazu komme ich aber gleich

.
Also ich muss sagen, das Haar ist nicht verknotet und fettig siehts auch nicht aus, die Spitzen sind schön dicht und fallen toll

. Ich werds also weiterhin benutzen

.
Des Weiteren habe ich mir vorgenommen, nach dem Motto "Weniger ist mehr" zu arbeiten.
Dazu habe ich mir das Babylove Pflegeshampoo besorgt und werde es mal ausprobieren. Des Weiteren habe ich werde ich jetzt erstmal keine Condis und Kuren mehr benutzen, ledigdlich nur noch Ölkuren

.
Da ich das Dabur Amla Öl benutze, habe ich mich mal erkundigt, was sonst noch so benutzt wurde

. Was hier hoch angepriesen wurde ist das Dabur Vatika Öl

, ich als wieder zum Laden am HBF und nach gefragt

. Siehe da, nu hab ich es auch und es ist seit gestern Abend in den Spitzen am einwirken

... da ich unterwegs bin, hab ich mir die Haare zum Dutt eingebunden ^^, soll ja nicht schluddrig aussehen

.
Mal schauen wie es wird.