Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#811 Beitrag von Kat »

also ich finde sie sehr pflegend, auch wenn sie keine Überfettung hat. Im Gegensatz zu normaler Haarseife trocknet sie meine Kopfhaut nicht aus. Aleppo braucht anscheinend aufgrund des speziellen Herstellungsprozesses keine Überfettung.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#812 Beitrag von Kirschtasche »

Meine Alepposeifenerfahrung:
Ich habe Alepposeife mit Lavaerde und Arganöl (bestellt beim Seifenparadies) benutzt, teilweise war bei gleicher Vorgehensweise das Ergebnis locker, glänzend, prächtig und teilweise strähnig, klätschig und unschön.
Außerdem hat sich in meinen Haare die Seife nicht mit allen Ölen etc. vertragen. Und sie hat nicht sonderlich angenehm gerochen.
Ich benutzte sie aber dann und wann doch noch, die Ergebnisse schwanken weiterhin...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#813 Beitrag von oleander »

@ Ernie:

Meine unteren Längen sind auch Färbeleichen und brauchen viel Pflege. Ich mache inzwischen vor der Seifenwäsche Spülung in die Haare, lasse einwirken, wasche dann normal mit der Seife - fertig. Nur wenn ich das Gefühl habe sie brauchen noch mehr kommt während des Waschens noch Condi rein. Allerdings kann die saure Rinse den zweiten Condi-Vorgang fast ersetzten. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#814 Beitrag von Fey »

Hallo Veela,

ich hab am Anfang nur mit Aleppo gewaschen und miene Erfahrungen damit waren durchgehend positiv.

So wie ich das verstanden habe ist die Aleppo nicht überfettet. Die meisten Herrsteller geben nur die % zahl an wie hoch der Loorbeeröl Anteil ist.

Am ersten und zweiten Tag musste ich öfters mal die Kopfhaut nachölen weil die Seife hier sehr stark reinigt. Aber meine Längen waren eigentlich immer gut durchfeuchtet.

in meinem TB hab ich auch noch ein wenig dazu geschrieben.

LG Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#815 Beitrag von Ernie004 »

Wie lange dauert noch gleich die Umstellung? Ich bin ja nicht gerade mit Geduld gesegnet. :oops: :? Aber wwenn mir jetzt einer sagt mind. 2 Wochen, dann reiß mich noch ein bissl zusammen! ;)

Bisher geht das Waschen ganz gut, aber sie werden besonders am Hinterkopf und an den Seiten immer ein bissl klätschig. Aber ich achte drauf, wirklich immer alles gut einzuseifen und auch mit der Rinse überall hin zu kommen.

Apropros Rinse. Meint 3 Teelöffel Plastikzitrone auf 1 Liter reichen? Sollte ich mehr/weniger nehmen?

@Wiener in der Runde: Wie hart ist das Wasser in Wien eigentlich?
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#816 Beitrag von Darketernety »

Die umstellung dauert unterschiedlich lang, je danach, wie oft du säschst ;) in der Regel dauert sie 5-10 Wäschen, kann aber auch wie bei mir überganslos sein, oder wie bei meinem Freund dauern, bis man die "richtige seife" hat (er meinte, er muss mit seinen feinen Haaren unbedingt die 10% überfettete Seife nehmen *lol*, mit 5% fährt er aber jetzt wirklich gut)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

#817 Beitrag von Marily »

Ich bin mal gespannt wie lange meine Umstellung dauert, bzw. was ich von Seife halte! :-)

Habe mir die Aegyptus und die Sheabassu vom Seifenparadies bestellt. Ich erhoffe mir davon Linderung für meine empfindliche Kopfhaut, die besonders im Winter jetzt zu Jucken, roten Stellen und Schuppen neigt.

Habe am Montag das erste Mal mit der Sheabassu gewaschen, und bisher bin ich zufrieden! Meine Kopfhaut fühlt sich besser an als meistens, auch schon direkt nach der Wäsche, wo sie sonst meist spannt und juckt. Ich bin gespannt wie es weitergeht...!

Und ich find es echt toll, wieviele hier mit Seife experimentieren und damit anscheinend oft viel besser klarkommen als mit normalen Shampoos! :-)
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#818 Beitrag von Eindara »

So, der Tag X ist da:


Statt Nivea Shampoo, Spülung, Kur und was weiß ich noch habe ich heute dem Postmann quasi meine Seifen aus der Hand gerissen und bin damit gleich unter die Dusche geflitzt.

Ich hab zum Haarewaschen die neue Sheabassu genommen und hinterher eine Rinse mit einem guten Schuss aus der Plastikzitrone, und - ich hätt's nicht gedacht - die Spülung erschien mir total überflüssig.

Aufgefallen ist mir, dass ich beim Auskämmen nicht annähernd so viele Haare aus dem Kamm gepflückt habe wie sonst, gerade mal 5 Haare statt ein ganzes Büschel. Das ist der Hammer, vor ein paar Monaten dachte ich noch wenn ich nicht mit einer solchen Matte gesegnet wäre hätte ich eine Glatze mittlerweile. Wenn das so bleibt habe ich bald meine alten 12cm wieder!

Die Haare fühlen sich gut an und haben einen leichten Glanz (vllt nehm ich doch wieder Apfelessig nächstes Mal). Habe sie aber auch noch nicht eingeölt, ich wollte das Ergebnis erst genau begutachten, das werde ich erst morgen genau sehen können.

Ich erwarte, dass bald die Haarschäden an den gefärbten Längen richtig sichtbar werden, das ist dann halt so und ich werde mir nachher mal endlich eine richtige Haarschneideschere besorgen (und das Teil aus dem DM für Serviettentechnik nehmen).

So werde ich dann schweren Herzens die kaputten Enden schneiden (und bei der Gelegenheit nach und nach die Stufen rausschneiden). :)

Also bisher: Daumen hoch für die Haarseife *freu*
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
zwaft
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2010, 23:04

#819 Beitrag von zwaft »

aleppo ist tatsächlich gar nicht überfettet, dafür aber supermild.
gerade als haarseife finde ich sie daher super geeignet, weil sie auch feines haar nicht zusammenpappt.
ich öle die unteren 20cm VOR der wäsche kräftig ein, so daß hier die entfettung nicht so zum zuge kommt.
saure rinse ist entscheidend, ein TL essig oder zitronensaft auf einen liter reicht aber eigentlich aus.
2aMii (7,5 cm) ,
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm,
dunkelbraun mit rotstich (henna/indigo)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#820 Beitrag von Ernie004 »

Freitag hatte ich ein sooo geiles Haargefühl. Die Seifenwäsche war wirklich gut und die Haare hinterher super sauber und trotzdem griffig und flauschig zugleich.

Heute Morgen musste es dann wieder schnell gehen. Und was war? Wieder klätschige Stellen. Mist!

Notiz an mich: besser einseifen, gründlicher und länger ausspülen, Geduld haben.

Oder sollte ich mal Aleppo versuchen!?
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#821 Beitrag von Mirili »

mmh, dass es klätschige stellen gibt (oder geben kann), wenn man so wischiwaschi wäscht, damit habe ich auch erfahrungen gemacht - aber bisher nur mit einem shampoo ;)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#822 Beitrag von Eindara »

Hm.

Jetzt hatte ich tatsächlich am 2. Tag nach der Wäsche schon einen Fettkopf. Das hatte ich wirklich nicht solange ich mich erinnern kann! (Und ich bin mit meinen 39 eine alte Schnalle *gg*) Selbst wenn ich gar kein Shampoo benutzt hab, waren die Haare nicht so fettig.

Meint Ihr das ist die Umstellungsphase? Hab jetzt 4 mal mit Sheabassu Haarseife gewaschen, hinterher Saure Rinse mit bissl Condi drin. Normal wärens gerade mal 2 Wäschen gewesen.

OK ich hatte immer trockene Haare und finds nicht schlimm wenn sie es nicht mehr wären, aber mich erstaunt dieser Effekt schon enorm.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#823 Beitrag von Fey »

Hallo Eindara,

ich würde vielleicht vorschlagen den Condi weg zu lassen. Da die Seifen eine Rückfettende Eigenschaft haben, ist das vielleicht für dein Haar zu viel Pflege?

Sheabassu ist generell etwas reichhaltiger und ich hab schon von vielen gehört das ihre Haare dadurch zu "schwer" geworden sind.

Noch eine Frage, hast du nur den Ansatz eingeschäumt oder das ganze Haar?

Bei mir reicht es meistens völlig aus, wenn ich nur den Kopf einseife und dann gründlich ausspüle. Die Längen seife ich nur ein wenn ich vorher sehr viel Öl benutzt habe.

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#824 Beitrag von Eindara »

Da sagste was ... es war auch nur der Ansatz fettig, also der Teil der nicht unter Glätteisen und Haarfärbemitteln zu leiden hatte. Ich habe die Seife hauptsächlich am Haaransatz verteilt, aber auch einmal komplett eingeschäumt. Vielleicht sollte ich den Conditioner nur für die Längen und Spitzen nehmen?

Memo für die nächste Haarwäsche (bis übermorgen sollte ich das ja behalten :wink: ): Seife nur am Haaransatz, Condi in den Spitzen.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#825 Beitrag von Fey »

Genau und dann kannst du ja hier nochmal berichten ;-)

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Antworten