Guten Abend!
@Rero: Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch. Macht nix, wenn du nur schauen kommst (das mache ich leider öfters aus Zeitmangel auch). Ich freue mich trotzdem, wenn ich weiß wem es gefällt und wer gerne hier liest.
@Darly: schön, dass du auch so viele Buchstaben hier bei mir gelassen hast
Danke für das große Lob.


Manchmal frage ich mich, ob der viele Aufwand den ich betreibe um Bilder hier rein zu stellen, sich überhaupt lohnt. Vor allem wenn ich dann Monologe schreibe, denke ich mir, dass ich es vielleicht übertreibe. Dann sind solche lieben Kommentare sehr aufbauend (das gilt für alle die hier immer so nett schreiben!!!). Aber ich mache das auch eigentlich für mich selbst und bin schon ein wenig stolz, was ich da schon gelernt habe in den letzten Wochen. Deswegen mache ich weiter so lange es mich freut.
Einen kleinen Vorteil habe ich vielleicht bei der Präsentation. Mein Freund ist Fotograf, ich habe bei ihm viel durchs zuschauen und fotografiert werden gelernt (wobei Lichteinfall etc. von mir meist dem Zufall überlassen werden) und drehe dann halt auch die Lichter im Badezimmer so, dass nicht alles im Finsteren absäuft. Ebenso habe ich von ihm ganz viel Photoshop gelernt und mit ein paar Handgriffen kann man dann eben etwas machen, dass die persönliche Note unterstreicht. Und ihr sollt hier die Bilder genießen und nicht nur Frisuren sehen. Du hast vollkommen recht, ein gewisser Perfektionismus wird mir nachgesagt.
Ich werde mich bemühen hier weiterhin solide und schöne Flechtwerke zu zeigen. Ich habe heute schon einen zweiten Spiegel angefordert damit ich meine linke Seite besser fotografieren kann (ich mache die Bilder immer über den großen Spiegel und kontrolliere über einen kleinen der daneben hängt). Mein Freund hat dann nur gemeint, dann heißt es ab jetzt aber Frisurenstudio und nicht mehr Bad.

Uups, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Sorry. Eigentlich wollte ich ja wieder etwas fürs Auge bieten und nicht für das Lese-Sinnverständnis im Sprachzentrum ... ihr verzeiht.
Heute habe ich die versprochenen Holländisch geflochtenen Classics gemacht. Die erste Seite musste ich gleich beim ersten Mal korrigieren und habe dann etwas weiter hinten angefangen. Ich finde das sieht besser aus, wenn es nicht zu dünn ist zu Beginn. Links ist meine weniger behaarte Seite, nur über den Spiegel bin ich mit links/rechts durcheinander gekommen. Ich merke es auch am Zopf, aber es ist beim Holländer weniger schlimm finde ich. Gefällt mir insgesamt besser.
eve, du wolltest doch weniger Sprache produzieren

... Tschuldigung, berufsbedingte Quasseltante.
Dann habe ich versucht sie schön hochzustecken. Ist ganz adrett geworden. Aber da ich aus dem Haus gegangen bin und wusste, dass ich oft Haube auf und absetzen muss wollte ich dann doch lieber keine Haarnadeln drinnen haben. Wieder gewoben, aber diesmal nicht ganz so perfekt.

Ich habe auch mal meine Kamera drauf gelassen, damit ihr seht, dass man keine teure Spiegelreflex benötigt. Man braucht nur eine eve-güne Sony

. Mit der lassen sich wunderbar Insekten, Schmetterlinge und Haare digital festhalten.
Da fällt mir noch ein Darly, mein Nachname hat angeblich keltische Wurzeln und bedeutet "verwurzelt" ... das ist doch ein interessanter Zusammenhang. Vielleicht sollte ich ihn beim Heiraten doch nicht aufgeben. Leider haben die Leute alle ein Problem ihn richtig auszusprechen. Aber bis mein Freund und ich wirklich heiraten habe ich noch genug Zeit darüber nach zu denken (gerade 11jähriges Jubiläum gefeiert)
So, leider muss ich morgen arbeiten und zeitig aufstehen

Gute Nacht!