Annemarie Börlind

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

Annemarie Börlind

#1 Beitrag von Sausebraus »

Im Reformhaus wurde mir ein Shampoo von Annemarie Börlind empfohlen.
Hat das schon einer getestet?

http://www.boerlind.com/de/Produkte/Haa ... tails.html
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#2 Beitrag von Ignisetferrum »

Du brinsgt mich gerade echt in Versuchung. :oops:
Gehört habe ich von den Shampoos noch nichts, aber ich denke, ich werde mich danach mal erkundigen.
Klingt zumindest auf den ersten Blick alles andere als schlecht.
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Merin »

Ich hatte so eins mal geschenkt bekommen. Es enthielt recht aggressive Tenside und tat mir nicht gut. Ich habe es nicht mal aufbrauchen können. Da das aber schon einige Jahre her ist hat sich da möglicherweise inzwischen etwas in der Rezeptur geändert.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

So, ich konnte heute nicht wiederstehen und hab mir eine Flasche gekauft.

Der Preis mit 6,90 € für eine 200ml Flasche liegt im Mittelfeld.

Annemarie Börlind - HENNA Vital-Shampoo - farbneutral

Seidiger Glanz und Spannkraft bei glanzlosem Haar.
PEG frei
Mit den Haarvitaminen H (Biotin) + Provitamin B5
* auf Basis der Natur
* Hautverträglich
* Ohne Tierextrakte

INCI:
Aqua,
Lauryl Glucoside,
Lauryl Sulfoacetate,
Sodium Cocoamphoacetate,
Capryl / Capramidopropyl Betaine.
Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolzed Wheat Protein,
Hydroxypropyl Trimonium Honey,
Sodium Chloride,
Sodium Methyl Cocoyl Taurate,
Lawsonia Inermis (Henna),
Extract Aroma (Fragance),
Citric Acid,
Hydrolyzed Wheat Protein,
Lactic Acid,
Panthenol,
Potassium Sorbate,
Linalool,
Limonene,
Biotin

So, bitte was haltet ihr davon. Mein Problem ist das wenn ich im Geschäft stehe nie weiß was nun gute und was schlecht Incis sind. Silikone sind wohl keine drinnen und auch kein SLS. Dafür viele andere Zungenbrecher - und die sind sicher nicht gesund, oder?
Und warum ist Hydrolzed Wheat Protein 2x aufgelistet?
Zuletzt geändert von Sausebraus am 03.07.2007, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Merin »

Na schaun mer ma:

++ empfehlenswert
+ eingeschränkt empfehlenswert
- weniger empfehlesnwert
-- nicht empfehlenswert
? nicht gefunden

Aqua,
Lauryl Glucoside, ?
Lauryl Sulfoacetate ?,
Sodium Cocoamphoacetate, mildes tensid +
Capryl / Capramidopropyl Betaine. ?
Cocodimonium Hydroxypropyl, ?
Hydrolzed Wheat Protein, ++
Hydroxypropyl Trimonium Honey, ?
Sodium Chloride, Kochsalz, ohne Bewertung
Sodium Methyl Cocoyl Taurate, mildes tensid +
Lawsonia Inermis (Henna),
Extract Aroma (Fragance),
Citric Acid, ++
Hydrolyzed Wheat Protein,
Lactic Acid, ++
Panthenol, ++
Potassium Sorbate, ++
Linalool, ?
Limonene, +
Biotin

Tja, da wusste ich ja vieles nicht. Wer kann ergänzen?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von Kalpea »

Ich hab vor einem Jahr etwa das Meeresalgen Vital-Shampoo von Annemarie Börlind gekauft und es immer wieder zwischendurch verwendet. Ich bin auf lange Sicht mittelmäßig bis ziemlich zufrieden damit.
Es war eigentlich eines meiner besten Shampoos.
...für mich auf einer Ebene mit Logona und Wellments, welche ansonsten für meine Haare die besten Produkte sind.

Wegen dem Hydrolyzed Wheat Protein: Kann es sein, dass du einen zusätzlichen Beistrich eingefügt hast und das erstere in Wahrheit "Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat Protein" heißt? Nicht, dass ich wüsste, was da der Unterschied zum Inhaltsstoff, der nur "Hydrolyzed Wheat Protein" heißt, sei, aber das hab ich zumindest selbst schon öfter wo stehen gesehen.

In meinen Augen sind die Inhaltsstoffe soweit OK.
Mit dem Henna Vital-Shampoo hab ich keine persönlichen Erfahrungen, aber da sich das Meeresalgen Vital-Shampoo bei mir (auch auf längere Sicht) ziemlich bewährt hat, würd' ich's mal für gut einschätzen und dir viel Glück damit wünschen! :wink:

Liebe Grüße,
Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#7 Beitrag von Sausebraus »

@kalpea:
Ja, du hast recht. Da hab ich wohl einen Beistrich zuviel gemacht.
Das INCI heißt:
Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolzed Wheat Protein
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von Kalpea »

Ergänzung zu Merins INCI-Bewertung (Soweit ich halt kann):

++ empfehlenswert
+ eingeschränkt empfehlenswert
- weniger empfehlesnwert
-- nicht empfehlenswert
? nicht gefunden

Aqua, eh klar
Lauryl Glucoside, mildes Tensid +
Lauryl Sulfoacetate, wohl auch ein (mildes?) Tensid
Sodium Cocoamphoacetate, mildes Tensid +
Capryl / Capramidopropyl Betaine, wohl ein Emulgator oder so
Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolzed Wheat Protein, Weizenprotein
Hydroxypropyl Trimonium Honey, ?
Sodium Chloride, Kochsalz, soweit unbedenklich
Sodium Methyl Cocoyl Taurate, mildes Tensid +
Lawsonia Inermis (Henna), eh klar
Extract Aroma (Fragance), kann man nicht wissen
Citric Acid, ++
Hydrolyzed Wheat Protein, das "andere" Weizenprotein. Was ist wohl der Unterschied?
Lactic Acid, ++
Panthenol, ++
Potassium Sorbate, ++
Linalool, ätherisches Öl, glaub ich
Limonene, +
Biotin, wieso ist das eigentlich drin? Hmm. Naja, wohl für die Kopfhaut...

Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#9 Beitrag von lena »

ich hab neulich das schuppenschampoo aus der "seide" reihe von börlind ausprobiert und es war ganz fürchterlich für meine kopfhaut, totale kopfschmerzen, juckende offene stellen und strohige haare.
meine mutter kommt besser damit aus, findet es aber auch recht austrocknend.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
NineBiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.07.2007, 11:35

#10 Beitrag von NineBiene »

Hat jemand mehr Erfahrungen mit der "Seiden"-Reihe von Annemarie Börlind gemacht?
Ich habe diese Sorten heute zufällig im Reformhaus entdeckt und meiner Meinung nach schnuppern die Shampoos alle seeeehr lecker :wink:
Haartyp: 3a M ii
Haarlänge: BSL

:unschluessig:
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#11 Beitrag von ploepp »

NineBiene hat geschrieben:Hat jemand mehr Erfahrungen mit der "Seiden"-Reihe von Annemarie Börlind gemacht?
Ich habe diese Sorten heute zufällig im Reformhaus entdeckt und meiner Meinung nach schnuppern die Shampoos alle seeeehr lecker :wink:
Ich hab eins aus der Serie, für alle Haartypen oder so steht drauf. Irgendwann hab ich das mal durch den INCI-Tester gejagt, und es kam nichts böses bei raus.
An sich komm ich mit dem Shampoo wunderbar zurecht, hab es auch nicht als besonders austrocknend empfunden (meine Haare sind aber generell trocken). Jetzt hab ich es aber mehrere Wäschen hintereinander benutzt (vorher im Wechsel mit SANTE Glanz) und hab Schuppen, die ich vorher nie hatte.... Ich kann dir aber nicht 100%ig sagen, ob es an dem Shampoo liegt oder nicht.
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Rosa Mosqueta
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2008, 14:48

#12 Beitrag von Rosa Mosqueta »

Ich hab heute das erste Mal Weizenprotein Vital-Shampoo ausprobiert, bisher hatte ich Lavera, weil ich aber gern auf Glycerin verzichten möchte, hab ich das von Börlind ausprobiert. Ich kann noch nicht allzuviel sagen, werde es erst ein paarmal testen und dann Bescheid geben.

Ich habe übrigens recht feine, glatte & trockene Haare.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#13 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe auch das gegen Schuppen und war bisher eher enttäuscht. Es trocknet die Kopfhaut wirklich arg aus und meine Haare mögen es auch nicht. Ich werde ihm nochmal eine Chance geben, mit Kopfhaut hinterher ölen und Haare ordentlich in Spülung ertränken, aber ich denke mal, es landet im Wanderpaket.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#14 Beitrag von don »

Das seide anit shuppen oder das normale?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#15 Beitrag von Nadeshda »

Das Seide Antischuppen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten