Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alia
Beiträge: 31
Registriert: 06.11.2009, 21:02

#241 Beitrag von alia »

Ich komm da jetzt auch zu keinem eindeutigen Ergebnis. :/
Das erste Haare dehnt sich auch ca. 10 cm, reißt nicht, geht aber auch nicht in den Ursprungszustand zurück. Das zweite Haar reißt schon nach 2 cm und die beiden Teile schnurren dann zurück. ^^
Sieht dann wohl so aus, als ob beides fehlt...
:?:
2b/cMiii (11 cm)
seit Weihnachten ungeschnitten->endlich über Schulterlänge :) :) :)
Chemie-Mahagoni
CG
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#242 Beitrag von BananaBee »

Ich würd sagen man kann das alles nicht verallgemeinern. Denn der eine hält das Haar so fest, der andere zieht zu fest, der andere zu wenig. Und demnach reißt es ode reißt nicht. Ist alles ziemich unsicher.
Aber ausprobieren schadet ja nicht :) , und geschädigte Haare haben m.m.n. auch meist Proteinmangel und Feuchtigkeitsmangel. Es kann jedenfalls nie schaden, es mal mit Proteinen zu probieren.
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#243 Beitrag von Rieke »

Super Test! Ich habe festgestellt, dass es KEINEN Unterschied macht, ob ich Spülung benutze oder sie weglasse! Nur die blonden Reststrähnchen im Deckhaar fühlen sich etwas trocken an, ansonsten sind die Haare im trockenen Zustand genauso gut kämmbar wie sonst auch!
Allerdings habe ich auch - wie immer - eiskalt gespült.
Ansonsten kann ich die feuchten Haare etwas dehnen und einige wellen sich danach ein wenig, kommen also nicht in den Ausgangszustand zurück und fühlen sich irgendwie "schlapp" an, es reißt aber nichts - Proteinmangel?!?
Eigentlich hatte ich den Eindruck, dass Proteine meine Haare trockener und brüchiger machen ( vielleicht hatte ich auch ein paar Tropfen Weizenprotein zu viel im Leave-in )...
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#244 Beitrag von Waldgeyst »

Dieser Thread verwirrt mich vollends. Von dem, was auf der ersten Seite steht her, würde ich sagen meine Haare haben einen Proteinüberschuss, sind aber gleichzeitig trocken und völlig unkämmbar.
Nun hab ich mal die Inhaltstoffe meiner Shampoos und Spülungen angesehen und siehe da: keins davon enthält Proteine!

Dabei sind es allesamt Produkte von denen ich mal sehr begeistert gewesen bin, da sie meine trockenen Spitzen schön weich gemacht haben. Mittlerweile habe ich aber so trockene Spitzen, dass ich mich hier nopchmal komplett durchgelesen habe. So richtig schlau werd ich jetzt aber nicht...Wie können sich meine Haare nach Proteinüberschuss anfühlen wenn ich nichts dergleichen benutze? :(
1cM 7-8
Rote_Zora

#245 Beitrag von Rote_Zora »

Interessanter Thread, hab ich schon damals als "nur Mitleserin" mit grossem Interesse durchgelesen.

Habe den Test auch gemacht und meine geschädigten Haare leiden wohl vor allem unter Proteinmangel, aber auch Feuchtigkeitsmangel.

Habe dann Ei-Öl-Kuren (Olivenöl) ausprobiert und meine Haare werden dadurch - so kommts mir vor - wirklich irgendwie "kräftiger", kriegen richtig schön Volumen.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#246 Beitrag von Euryale »

ich habe diesen Test nun auch gemacht...wusste gar nicht dass sich Haare soweit dehnen lassen :shock:
also jedenfalls dehnt und dehnt und dehnt sich mein haar...wenn ich es loslasse ist es allerdings länger - also geht nicht mehr in die ursprungslage zurück..bei den ersten beiden haaren hab ich solange gedehnt bis ich ein kleines stück haar in den händen hatte (nicht das ganze Haar samt Wurzel)..
also habe ich nun Proteinmangel?hab ich das jetzt richtig verstanden??auf Grund meiner Haarvorgeschichte würde ich das auch behaupten (viele, viele Blondierungssession) - wollt nur mal ne kleine Rückmeldung haben
und heißt das nun ich soll die Finger von Öl lassen?? weil ich ja immer fettige Ansätze und trockenen Spitzen hab..dagegen wollt ich mit Öl vorgehen..
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#247 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ist es nicht so, dass es auch sehr auf die orale Proteinaufnahme ankommt, also via Ernährung??
Das könnte zumindest Waldgeysts Problem erklären...
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#248 Beitrag von Schliefer »

@Euryale
Öl schadet meines Wissens nach nie. Und auch bei fettiger Kopfhaut (dann eben nur ordentlich vor dem Waschen, so lange als möglich) hilft es eher, da die Haut dann nicht so trocken ist und evtl aufhört (nach ner Weile) von selbst so schnell zu fetten. Und die Spitzen kannst immer mal mit Öl versorgen, wenn man da wenig nimmt wird es auch nicht negativ auffallen.
Proteinkuren geistern hier im Forum ja genug rum, nur aufpassen das man es da nicht auch übertreibt, das kann dann den eher gegenteiligen Effekt haben.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#249 Beitrag von Euryale »

ach schliefer ich danke für die Antwort - hab ja mit der Proteinkur schon angefangen
Joghurt - Ei nicht - ist Klasse für meine Haare :)
also kann ich meine Ölkur weiterhin machen :yippee: werd wohl abwechselnd die Kuren benutzen...ich denk da komm ich am besten hin..
bei Gelegenheit ( so in 2 Monaten??) werd ich den wet Assemssment test wiederholen um zu schauen ob es Änderungen gibt; auf die ich sehr hoffe :!: oder denkt ihr es kann länger dauern eh sich was Sichtbares verändert??
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#250 Beitrag von Schliefer »

Können schon, müssen aber nicht :wink:

Versuchen kannst es auf jeden Fall, dann weisst ja auch besser ob du nicht doch ob du nicht etwas andern sollst.
Und ob und wie die Kuren sich auf deine HAare auswirken wirst ja recht bald feststellen können.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#251 Beitrag von Kittyworld »

Hallo,
in letzter Zeit sind die Länegn meiner Haare immer strähnig und fühlen sich an, als ob da noch irgendwie Festiger oder sowas drin wäre, also etwas klebrig oder so, obwohl ich imemr alles gründlich auswasche.
Zudem verliere ich eindeutig mehr Haare und sie dehnen sich auch stärker.
Als ich dann eine Joghurt-Kokosmilch-Kur gemacht habe, war dies zwar weg, dafür aber alles total trocken und kaum noch kämmbar.
Wenn ich zwischendurch mit einem reinigenden Shampoo wasche und dann eine einfache Spülung nehme sind die Längen in Ordnung aber halt eher trocken.
Gibt es auch Spülungen, die die Längen dauerhaft mit Proteinen versorgen?
Vielen Dank =)
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#252 Beitrag von MiMUC »

Hab nicht alles gelesen, falls die Frage schon mal da war...
Was mache ich an Pflege, wenn die Haare sich im Idealzustand befinden? Kann es passieren, dass sie dann plötzlich ins eine oder andere Extrem kippen durch Pflege? Bewusst gebe ich nur Feuchtigkeit ran: Also Spülung und Öl, ab und zu eine Kur, benutze aber auch gerne reinigende Sachen wie Tiefenreinigungsshampoo oder sehr saure Rinsen.
Heißt das nun, dass diese Pflegeprodukte ein gutes Protein-/Feuchtigkeitsverhältnis haben?
Oder muss man erst schlecht zu den Haaren gewesen sein für Mängel und sonst kann nicht viel schief gehen?
Ich rede hier von fast komplett unbehandeltem Haar, dass seit über 2 Jahren nur noch mit NK gepflegt wird usw. auch schon bevor ich hier war.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#253 Beitrag von Trouble »

Ich würd ja jetzt behaupten, wenn die Haare im Idealzustand sind gerade, machst du am besten genau so weiter wie bisher. Und fängst erst an, etwas an deiner Pflege zu ändern, wenn das Harr sich verändert. Never change a running system und so.. ;)

Und wenn es sich irgendwann doch verändert, heißt das auch nicht unbedingt, dass es an deiner Pflege liegt, und du da vorgeschädigt hast. Da spielen ja ganz viele Sachen mit rein, dein Gesundheitszustand, Umwelteinflüsse, Ernährung, Stress, etcetc.

Deswegen... hör einfach auf deinen Kopf. Wenns passt is alles bestens, lass es so. Und sobald dir etwas nicht mehr gefällt fang an was zu ändern.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#254 Beitrag von MiMUC »

Da hast du sicher recht.
Komischerweise mögen meine Haare alles außer sehr reichhaltigen Sachen und starken waschaktiven Substanzen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Lauren Conrad
Beiträge: 37
Registriert: 30.09.2010, 15:18

#255 Beitrag von Lauren Conrad »

hab den test jetzt auch mal gemacht und mein haar hat sich dehnen lassen, aber nicht zuu weit und ist auch wieder in seine normale form zurück gegangen :) also eigtl alles gut aber ich stelle doch einen leichten bis mittleren proteinmangel fest und natürlich braucht mein haar IMMER feuchtigkeit ^^
1b M i
Antworten