Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#1156 Beitrag von schnappstasse »

Naja, bei mir war das immer so, dass ich alle zwei Tage gewaschen habe, aber dann konnte ich sie am zweiten Tag auch nur zusammenbinden, weil sie eklig aussahen. Jetzt wasche ich einmal die Woche. Von den sieben Tagen sehen sie an zwei-drei fettig aus. Das ist schon ein riesen Fortschritt, weil weniger als die Hälfte der Zeit. :D
Bild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1157 Beitrag von fraubloxberg »

Mir hat der Umstieg auf ein neues Shampoo (Babydream) einen weiteren Tag "geschenkt"... Bin nun bei 4 Tagen, wenn ich will. Meist wasche ich aber alle 3 Tage, weil ich mich nach wie vor wohler damit fühle.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#1158 Beitrag von Lizzy »

Hallöchen.
Also ich wasche zur zeit jeden 3. Tag.Wenn ich länger frei habe,dann zögere ich es natürlich noch länger raus,aber da mein Haare nach dem 3. Tag schon tierisch fettig am Ansatz sind und sich dann auch keine vernünftige Frisur zaubern lässt,muss ich wohl erstma bei meinem Rhythmus bleiben. (Gemeine dünne Haare :P )
Später will ich dann erstmal auf jeden 4 Tag erweitern und dann mal gucken ob sich noch weiteres einrichten lässt.
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#1159 Beitrag von Blaue Blume »

Ich konnte Dank Rinse (evtl in Verbindung mit Leinsamengel ausschlaggebend) meinen waschrhythmus nun auf alle 4 Tage rauszögern OHNE 1 Tag eklige Haare einzubüßen. Somit könnte ich nun steigern auf 1 Woche und so 2-3 Tage eklige Haare haben. Ich bleibe aber erstmal bei alle 4 Tage. Werde die Rinse demnächst ohne Leinsamengel ausprobieren und schauen, ob die Rinse alleine das machen kann, oder ob es am Leinsamengel liegt. Finde das als Nebeneffekt ganz wundervoll :-) Davor habe ich alle 2-3 Tage waschen müssen, manchmal (hormoneller Zyklus) teiwleise täglich. Allerdings habe ich das jetzt erst 2x gemacht, vielleicht ists auch nur Zufall.

lg, Blaue Blume
Benutzeravatar
rougenoir
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2010, 20:15
Wohnort: Ruhrgebiet

#1160 Beitrag von rougenoir »

Ich bin in den letzten Wochen wieder von 4 auf 3 Tage zurück, weil ich da keine Teespülung machen konnte (Berufsschulblock im Wohnheim) und meine Kopfhaut dann immer schneller nachfettet.

Mal schauen, wie bald ich jetzt wieder auf meine 4 Tage zurückkomm...
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich

1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
svartson

#1161 Beitrag von svartson »

Haarwäsche hinauszögern...wie sich das anhört :P
Aber mich nervt es auch ziemlich, vor allem da ich um den Kopf herum eigentlich so gut wie gar nicht schwitze und ich mich im Sommer dann gerne nur ab dem Hals "abspüle"..
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#1162 Beitrag von Berlin-Angel »

Einige schreiben hier, dass man - nur weil man den Waschrhytmus hinauszögert - immer mit fettigen Haaren umherläuft. Das ist aber nicht so, nur in der Umstellungsphase kann es etwas "schwieriger" werden. Je seltener die Kopfhaut gewaschen wir um so besser kann sie sich selber regulieren. Irgendwann wird einfach nicht mehr so viel Sebum produziert, weil ja genug da ist wenn man z.B. 6 Tage nich wäscht. Das heißt aber nicht, dass man unbedingt fettige Haare hat.

Meine Haare bzw. den Ansatz wasch ich alle 5-6 Tage und erst wenn sie mir "fettig" erscheinen wird auch wirklich gewaschen. Resultat: für rund 5 Tage habe ich ganz normale Haare :) Es gibt auch welche die sich gar nicht die Haare waschen und diese haben auch keinen Fettkopf :wink: Nur mal zur Verdeutlichung.
LG
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#1163 Beitrag von Blaue Blume »

Hallo BerlinAngel,

ganz zustimmen kann ich dem nicht. Aus eigener Erfahrung habe ich vor Jahren versucht die Haarwäsche hinauszuzögern. Laut einem Buch (Alles klar mit Haut und Haar) soll es möglich sein, seine Haare bis zu 2 Wochen nicht zu waschen, ohne dass sie zwischendurch fettig werden. Bei mir hat das mit der <Umstellungsphase garnicht aufgehört, irgendwann bin ich wieder zum normalen Rhythmus zurück gekehrt. Genauso hieß es auch, dass man nach einer gewissen Umstellungsphase auf Deo verzichten kann. Auch das hatte ich ausprobiert. Mit dem Ergebnis, dass ich nur noch stinkend durch die gegend lief. Ich habe mal mit einer Frau zusammen gewohnt, die sich grundsätzlich und seit jahren nur alle 2 Wochen die Haare wusch. Man hat das Sebum schon meterweit gerochen. Ausgesehen haben die Haare allerdings nicht sehr fettig, aber sie trug sie auch meist als Pferdeschwanz. Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man täglich wäscht, dass es rasant an Sebumproduktion ankurbelt. Aber andersrum gibt es da herbe Grenzenm und wenn da ne Umstellung möglich ist, dann nur in Minischritten. Und ich glaube auch, dass nicht alle darauf gleich ansprechen.

lg, Blaue Blume
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#1164 Beitrag von Wildkatze »

Ich wasche meine Haare mittlerweile alle 3 Tage. Ich wasche sie dann abends/später Nachmittag und ich lasse sie dann an der Luft trocknen, da ich das Fönen seit ein paar Monaten ganz abgeschafft habe.
Zum Glück habe ich keine fettigen Haare, bzw. fettige Kopfhaut, sodaß das Waschen alle 3 Tage ideal für meine Haare ist.

Mein Problem ist nur, daß ich die Haare nicht mehr offen tragen kann, wenn ich sie nur einmal zusammengebunden oder hochgesteckt getragen habe. Meine Haare sehen dann, gerade am Ansatz, richtig zusammengedrückt aus und es fehtl dann an Volumen. Sie nehmen das "Umformen" total stark an. Aufschlütteln oder Auflockern bringt da leider gar nichts, denn es hält nicht lange und irgendwann denke ich, ich habe Spaghetti auf dem Kopf.

Zum Lufttrocknen knautsche ich die Haare so, als wenn ich Locken (ich habe Naturwellen) reinknautschen will und stecke sie dann mit Haarkrebsen fest. Dadurch habe ich ein tolles Volumen, was auch noch am nächsten Tag hält und ich sie offen tragen kann. Am darauf folgenden Tag muß ich sie dann hochstecken und am 3. Tag dann so wieso.

Mein Problem war früher, als ich noch kürzere Haare hatte (ca. Kinnlänge und duchgestuft), daß ich sie jeden Tag waschen mußte, weil die Naturwellen einfach nur grausig ausgesehen habe. Irgendwie sah ich, wegen der leichten Naturwelle, aus wie ne Oma. Also wurden sie jeden Tag gewaschen...gefönt und gestylt. :erstaunt:
Ab einer gewissen Länge ging es dann alle 2 Tage, aber auch nur, wenn ich sie morgens vor der Arbeit gewaschen und gefönt habe. Da ich von Natur aus schon trockene Haare habe, war das kein optimaler Ablauf.

Nun sind es ohne Fönen alle 3 Tage und ich muß sagen, daß das meinen Haaren sehr gut bekommt. Wenn ich dann nicht arbeiten muß od. so, dann komme ich auch schon mal auf 4 Tage.
Einen Nachtzopf kann ich auch nur dann machen, wenn ich am nächsten Tag frei habe und die Haare irgendwie hochwurschteln kann.
Mein Pony ist genauso lang wie alle anderen Haare (BH-Verschluß) und damit der schon nicht so angeklatscht aussieht, teile ich eine nicht zu dicke "Ponysträhne" über der Stirn ab, wickel sie einmal ganz kurz und schiebe sie leicht zur Stirn, klemme sie mit einem kleinen Haarkrebs fest, damit dort eine Art "Tolle" entsteht. Aber ganz zufrieden bin ich damit auch nicht. Nur ein kurzer Pony steht mir irgendwie gar nicht und ich wäre nur mit Haarspray am sprühen, was dann wiederrum die Stirn verklebt. :(

Ich habe schon oft überlegt mir die Haare wieder leicht durchstufen zu lassen, um einfach mehr "Spiel" in die Haare zu kriegen, aber viele Flechtfrisuren sehen dann auch nicht mehr so super aus und es stehen einfach zu viele Haare ab, das mag ich dann auch wieder nicht.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#1165 Beitrag von Hiaba »

hm, vielleicht bringt es was, wenn du ein leave-in reingibst und dann die Haare wieder so knautschst und hochsteckst bis sie wiedertrocken sind, vielleicht gibt das dann wieder mehr volumen *vorschlag*
2bMii
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1166 Beitrag von fraubloxberg »

@ Wildkatze

geht mir ganz genauso, meine Haare sehen auch nur unmittelbar nach der Wäsche gut aus, danach nehmen die die Formen an, die ich reinmache - Dutt, Pferdeschwanz, geflochtener Zopf, etc. Ziemlich nervig :(
Aber der Tipp mit dem Leave In ist gut, so mach ichs auch :) Haare einfach feucht einsprühen, Leave In rein und neu kneten. Das lässt Hubbel verschwinden...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#1167 Beitrag von Wildkatze »

Ich danke Euch...
Das werde ich die Tage glatt mal ausprobieren.
Wenn ich Öl in die trockenen Haare gebe, dann werden sie mir oft zu schmierig, obwohl es immer nur ein gaaaanz kleiner Tropfen ist. Irgendwie mögen meine Haare das wohl nicht. Im feuchten Haar ist es jedoch kein Problem. Und da man die Haare ja anfeuchten soll, könnte das ja evtl. klappen?!
Mit dem "Henna Balsam Plus" ist es sehr ähnlich.
Ich muß mir da mal ein besseres Leav in besorgen.
Was nehmt Ihr denn da?
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#1168 Beitrag von Hiaba »

ich misch mir mein leave-in immer selbst aus dest.Wasser, ein kleines bisschen Condi, Jojobaöl und Seidenproteinen (letzteres, weil ich es gerade da hab ;-) )
2bMii
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#1169 Beitrag von Wildkatze »

Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mir dann wohl auch mal was zusammenbrauen...*grins*
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#1170 Beitrag von Sausebraus »

Habe gestern eine interessante Entdeckung gemacht.
Meine Haare waren eigentlich noch ok als ich abends (ohne Haarewaschen) in die Badewanne stieg.
Später beim Nachtzopf binden sah ich dass sie plötzlich bis fast zu den Ohren runter ganz fettig waren.

Kann es sein dass der warme Wasserdampf die Talgproduktion anregt oder dass durch die Wärme sich das Fett besser verteilt?
Beim Duschen stellte ich soetwas bisher noch nie fest (aber da bleib ich auch keine 30 Minuten drinnen).

Wenn das nun einen Zusammenhang hat würde es heißen keine Vollbäder zu nehmen wenn man den Waschrythmus hinauszögern möchte.
Hat dieses Phänomen sonst schon einer erlebt?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten