
[Anleitung] Flechtbun der Amish
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Hab ihn probiert, hat etwa eine halbe Stunde gedauert bei mir. Trägt sich bequem, sieht aber... nicht schön aus bei mir. Darum gibts auch kein Foto 

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Juhuu, ich habs geschafft 
Leider sieht man das Haargummi und der eine Zopf ist irgendwie zu locker geflochten, aber für den ersten Versuch find ichs gar nicht schlecht. Und vor allem: hält ja wirklich hammermäßig
Hätt ich nicht gedacht, ehrlich gesagt
Vor allem, weil ich nur 2 Bobby Pins (und 2 Silikonhaargummis) benutzt hab.

Vielen Dank für die Anleitung!

Leider sieht man das Haargummi und der eine Zopf ist irgendwie zu locker geflochten, aber für den ersten Versuch find ichs gar nicht schlecht. Und vor allem: hält ja wirklich hammermäßig



Vielen Dank für die Anleitung!
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habs jetzt auch versucht, nach dem Motto "Kann ja nicht so schwer sein". Tja, pustekuchen...
Ich hab mich mit den Strähnen verschätzt, deshalb hab ich die unterste nur gekordelt - vermutlich sieht es deshalb so unordentlich aus.
Ich hab einmal die Strähnen zu ner Krone gebastelt, also nur einmal gekreuzt und durch die erste Schlaufe wieder gelegt.
Beim zweiten hab ich sie gekreuzt und dann unten verwurschtelt. Soo gut gefällt es mir aber beides nicht <.<


Ich hab mich mit den Strähnen verschätzt, deshalb hab ich die unterste nur gekordelt - vermutlich sieht es deshalb so unordentlich aus.
Ich hab einmal die Strähnen zu ner Krone gebastelt, also nur einmal gekreuzt und durch die erste Schlaufe wieder gelegt.
Beim zweiten hab ich sie gekreuzt und dann unten verwurschtelt. Soo gut gefällt es mir aber beides nicht <.<


- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Hallo!
Heute habe ich mich auch an die Amish Braids gewagt (das löst hier eine Kettenreaktion aus, wenn so ein Thread nach oben rutscht
)

Ich habe die Zöpfe immer bis nach unten durchgeflochten und dann als Strähne im nächsten Zopf. Jetzt wo ich eure Bilder noch einmal gesehen habe, bin ich unsicher ob das überhaupt so sein soll.
Das Weben habe ich folgendermaßen gemacht: zuerst unten gekreuzt, dann von außen nach innen durch die obere "Öse", in der Mitte gekreuzt und dann durch die untere "Öse" von innen nach außen und dann versteckt (wobei ein Zopfende dann nochmal aufgetaucht ist, das kann ich aber nicht mehr genau nachvollziehen).
Man sieht zwar etwas Höhenunterschied links und rechts, aber das ist nur auf dem Foto so stark zu sehen.
Heute habe ich mich auch an die Amish Braids gewagt (das löst hier eine Kettenreaktion aus, wenn so ein Thread nach oben rutscht


Ich habe die Zöpfe immer bis nach unten durchgeflochten und dann als Strähne im nächsten Zopf. Jetzt wo ich eure Bilder noch einmal gesehen habe, bin ich unsicher ob das überhaupt so sein soll.
Das Weben habe ich folgendermaßen gemacht: zuerst unten gekreuzt, dann von außen nach innen durch die obere "Öse", in der Mitte gekreuzt und dann durch die untere "Öse" von innen nach außen und dann versteckt (wobei ein Zopfende dann nochmal aufgetaucht ist, das kann ich aber nicht mehr genau nachvollziehen).
Man sieht zwar etwas Höhenunterschied links und rechts, aber das ist nur auf dem Foto so stark zu sehen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich glaube an meinen Bildern sieht man ganz gut wie das bei mir "verwebt" ist.
Also man nimmt den linken Zopf und führt ihn durch die oberste Öse vom Zopfübergang. Das gleiche mit dem rechten Zopf. Dann kann man das noch zu so etwas wie einer Krone drappieren.
Die Version ist meiner Meinung nach die schönst-aussehenste von allen, da sie finde ich am kunstvollsten aussieht.
Also man nimmt den linken Zopf und führt ihn durch die oberste Öse vom Zopfübergang. Das gleiche mit dem rechten Zopf. Dann kann man das noch zu so etwas wie einer Krone drappieren.
Die Version ist meiner Meinung nach die schönst-aussehenste von allen, da sie finde ich am kunstvollsten aussieht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien


Mir war nicht ganz klar, dass es eine Krone werden sollte. Ich habe das wohl mit den "gewebten Classics" vermischt (die ich bei dir liebe Elf schon heimlich bewundert habe). Weil auf vielen Bildern hat es für mich eher so ausgesehen als nach einer Krone. Aber jetzt bin ich im Bilde

Dann darf ich mein Gebilde wohl ganz nicht der Kategorie Amish zuordnen.
Deine Version ist natürlich wunderschön. Ich werde es bestimmt wieder einmal probieren und dann versuche es ganz richtig zu machen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich glaube das hast du falsch vrstanden.
Wie genau man webt/durchsteckt ist jedem selbst überlassen. Das hält immer gleich gut.
Nur ich für meinen teil finde das was mit eloa da gezaubert/beigebracht hat einfach optisch am schönsten. Eben weil es noch oben diesen Kröncheneffekt gibt *g*
Deins ist deifnitiv auch ein Amish. Eigentlich alles hier im Thread (denke ich..ich kann mich nicht an jedes Bild erinnern
). Nur auf meinem Bild sieht man denke ich ganz gut was wo durchgesteckt ist ;D
Wie genau man webt/durchsteckt ist jedem selbst überlassen. Das hält immer gleich gut.
Nur ich für meinen teil finde das was mit eloa da gezaubert/beigebracht hat einfach optisch am schönsten. Eben weil es noch oben diesen Kröncheneffekt gibt *g*
Deins ist deifnitiv auch ein Amish. Eigentlich alles hier im Thread (denke ich..ich kann mich nicht an jedes Bild erinnern

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Hallo!
Ich hab mich gestern an die Amish braids gewagt und find sie super, hab kein Krönchen gebaut sondern gewebt - habs ganz ohne Haarnadeln einfach durchgewoben und die Enden von Oben dann bis nach unten durchgesteckt. Hat die Nacht super überstanden!
Sieht noch ein bißchen eleganter als die gewebten Classics aus - die hab ich die Woche auch probiert und die sind ja super schnell zu machen!
Ich hab mich gestern an die Amish braids gewagt und find sie super, hab kein Krönchen gebaut sondern gewebt - habs ganz ohne Haarnadeln einfach durchgewoben und die Enden von Oben dann bis nach unten durchgesteckt. Hat die Nacht super überstanden!
Sieht noch ein bißchen eleganter als die gewebten Classics aus - die hab ich die Woche auch probiert und die sind ja super schnell zu machen!
- HappyPhantom
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.11.2009, 13:04
- Wohnort: Sachsen
Ich habs auch hinbekommen!
allein schon die Zöpfe sind mmn eine schöne Alternative zu Classics, wenns mal husch husch gehen soll.
Allerdings hats bei mir nicht zum durchstecken gereicht, die Zöpfe waren zu kurz
Hab sie jetzt so irgendwie oben rein gefriemelt und hab so eine Art U aus Zöpfen am Hinterkopf entlang - auch schön

Allerdings hats bei mir nicht zum durchstecken gereicht, die Zöpfe waren zu kurz

Hab sie jetzt so irgendwie oben rein gefriemelt und hab so eine Art U aus Zöpfen am Hinterkopf entlang - auch schön

2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Eve: Also die Originalanleitung (im LHC) sagt, dass die Zöpfe gekreuzt werden. Allerdings waren meine Haare damals noch nicht lang genug zum kreuzen, daher die Krönchenkonstruktion. Aber ich seh das wie elf, am der "Kreuzfrage" soll der amish nicht scheitern
So wie du die Zöpfe selbst geflochen hast, ist es sehr richtig

So wie du die Zöpfe selbst geflochen hast, ist es sehr richtig

Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habs auch grad ausprobiert und jetzt hab ich Muskelkater.
Da meine Haare noch nicht wirklich lang genug sind, hab ich die Zöpfe jetzt nicht durch die oberste Schlaufe gezogen sondern durch die 2. und dann einfach quer rüber und wieder durch die gleiche.
Ist schon bequem aber es steht meiner Kopfform leider nicht so gut und ich reiss mir bei so viele Flechtzöpfen immer massig Haare aus (untalentiert und so). Deshalb wirds wohl auch bei dem einen Test bleiben.
Da meine Haare noch nicht wirklich lang genug sind, hab ich die Zöpfe jetzt nicht durch die oberste Schlaufe gezogen sondern durch die 2. und dann einfach quer rüber und wieder durch die gleiche.
Ist schon bequem aber es steht meiner Kopfform leider nicht so gut und ich reiss mir bei so viele Flechtzöpfen immer massig Haare aus (untalentiert und so). Deshalb wirds wohl auch bei dem einen Test bleiben.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Nachdem hier einige geschrieben haben, dass sie die Frisur ein paar Tage lang durchgetragen haben, musste ich sie natürlich gestern Abend auch mal ausprobieren. Ich meine, morgens fertig frisiert aufstehen, das ist doch Musik in meinen Ohren.
Hab die erste Partie als Holliclassics gemacht und die fertigen Zöpfe dann wie im Original unten überkreuzt und durch die erste Schlaufe geführt. Dann "frei Schnauze" auf dem Hinterkopf überkreuzt und durch die zweite Schlaufe (und unter dem äußeren Zopf durch) wieder nach außen und nochmal nach unten geführt, wieder überkreuzt und die Zopfspitzen dann seitlich unter den Zopfgewurschtel versteckt.
(Kommentar Freund: "Du kriegst deine Haare doch nie wieder auseinander."
)
Ergab dann eine meiner Meinung nach sehr hübsche Form, gute Fotos kann ich leider im Moment nicht anbieten.
Und was das ein paar Tage tragen angeht, heute Morgen war die Frisur ziemlich fusselig und ein bisschen lose, aber zumindest letzteres konnte man ja problemlos nochmal korrigieren und das andere stört mich nicht, ich trag die Frisur wenn nix dazwischen kommt noch bis Sonntag.

Hab die erste Partie als Holliclassics gemacht und die fertigen Zöpfe dann wie im Original unten überkreuzt und durch die erste Schlaufe geführt. Dann "frei Schnauze" auf dem Hinterkopf überkreuzt und durch die zweite Schlaufe (und unter dem äußeren Zopf durch) wieder nach außen und nochmal nach unten geführt, wieder überkreuzt und die Zopfspitzen dann seitlich unter den Zopfgewurschtel versteckt.
(Kommentar Freund: "Du kriegst deine Haare doch nie wieder auseinander."

Ergab dann eine meiner Meinung nach sehr hübsche Form, gute Fotos kann ich leider im Moment nicht anbieten.
Und was das ein paar Tage tragen angeht, heute Morgen war die Frisur ziemlich fusselig und ein bisschen lose, aber zumindest letzteres konnte man ja problemlos nochmal korrigieren und das andere stört mich nicht, ich trag die Frisur wenn nix dazwischen kommt noch bis Sonntag.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
habe gerade auch mal in den ami-thread geschaut. ich bin dort nicht angemeldet, und konnte demzufolge meinen gedanken zu diesem ganzen "amazing experience" geschwafel leider nicht luft machen. klar ist das für eine durchschnittsamerikanerin ein irres erlebnis. ich habe bei meiner familie in den usa einen jungen mann kennengelernt, der in einer amish familie geboren wurde und sich mit 16 entschlossen hat, aus dem club auszusteigen. er war fortan für seine familie tot. er hatte keine hilfe, seine schulbildung war sehr, nun sagen wir mal sparsam (bibelkenntnis + selbige lesen sowie ein bischen grundrechenarten). er hat es geschafft, sich ein eigenes leben aufzubauen, weil er eine sehr starke persönlichkeit hat. er hat einen highschoolabschluss gebacken gekriegt und hat abendkurse belegt und "nebenbei" gearbeitet wie ein tier, um sein leben zu finanzieren. keine hilfen vom staat, klar... es gilt ja survival of the fittest da drüben. inzwischen hat er mit 24 eine eigene ein-mann-firma zur betreuung und reinigung von swimming pools. das ist die erfolgsgeschichte. weniger erfolgreich lief es bei seiner cousine: sie ist wohl seelisch einfach auch viel labiler, geriet an wirklich ungute gesellschaft und ließ sich auch leicht von männern ausnutzen. er hat mal mehr, mal weniger kontakt zu ihr - allzu viel lässt sie nicht zu... er kennt viele andere "aussteiger", bei manchen geht es gut, bei der mehrheit leider nicht, weil sie an der realität, der normalen welt zerbrechen, auf die sie in keiner weise vorbereitet sind. und wenn sie sich von den amish abwenden sind sie ausgestoßen und komplett auf sich gestellt. soviel zu dieser unglaublichen, kulturell interessanten erfahrung
lg,
saree

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Ha, ich hab ihn geschafft!
Er muss sich zwar vor euren verstecken, aber an mir ist das schon ok.


Das Band dekoriert *hust* tarnt die Übergänge, hab ne Nacht drauf gepennt, da lockern sich die Anfänge der einzelnen Zöpfchen irgendwie
und es gibt so Beulen
Er muss sich zwar vor euren verstecken, aber an mir ist das schon ok.


Das Band dekoriert *hust* tarnt die Übergänge, hab ne Nacht drauf gepennt, da lockern sich die Anfänge der einzelnen Zöpfchen irgendwie

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK