Leidiges Thema - Phf und Chemieblond

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinetree
Beiträge: 50
Registriert: 02.05.2010, 12:42
Wohnort: Österreich

Leidiges Thema - Phf und Chemieblond

#1 Beitrag von Pinetree »

Liebe Haarfreunde,

ich hätt da mal ne - vorerst nur rein theoretische - Frage:

Ich hab meine rotblonden Chemieleichen (aufgehellt) kürzlich interessehalber ein mal mit Phf überfärbt (1 Teil Sante rotblond, ein Teil Sante terra, 1 Stunde Einwirkzeit) - Ergebnis war ein angenehmes, honigfarbenes Rotblond - der aschblond nachkommende Ansatz wurde naturgemäß etwas dunkler.

Nun wäscht sich das ganze schon relativ stark aus - geruchlich ist die Farbe zwar (bei feuchten Haaren) noch vorhanden, der typische Glanz und das griffige "Phf-Feeling" (ich glaub ihr wisst was ich meine ^^) geht aber immer mehr verloren. Meine Vermutung also: meine Haare halten das Zeug nicht wirklich.

Was glaubt ihr - kann ich es in ein paar Monaten riskieren mir blonde Foliensträhnen da drüber machen zu lassen ohne zu Pumuckl zu mutieren? Wäscht sich das genug aus bis - sagen wir mal - April? Oder Soll ich lieber gleich die Finger davon lassen und mit Phf weitermachen? Bisher hab ich ja nur ein mal damit gefärbt. Meine Angst ist nämlich, auf Dauer zu dunkel zu werden. Dunkle Haare stehen mir nämlich gar nicht. (und Herr Pinetree vermisst die blonden Zotteln jetzt schon....)

Zu Hülf! :wink:
1aFii, 40 cm; ca. 6,5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von ooo »

probieren geht über studieren. im notfall kannst noch immer mit einer schaumtönung drüber gehen :wink:
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#3 Beitrag von Wildkatze »

Das gleiche Problem habe ich auch...aber eher mit den grauen Haaren. Ich habe mir nun eine Coloration (Poly Color Creme Haarfarbe Hellblond) gekauft und werde morgen eine Probesträhne machen. Wenn alles gut klappt, sind alle Haare dran. [-o<
Ich hatte dieses tolle Haaregefühl nach der PHF auch nur nach der ersten Anwendung. Sie hatten Volumen und fühlen sich griffig an. Aber diese Wirkung ist irgendwie nicht mehr da. Trotzdem glaube ich, daß doch noch PHF im Haar zu sehen ist.
Ich werde morgen testen und berichten.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#4 Beitrag von Wildkatze »

So, es ist vollbracht!!!
Ich habe mir meine Haarfarbe (Poly Color Creme Haarfarbe Hellblond Nr. 31) geschnappt und habe eine Probesträhne eingefärbt. Dann mußte ich natürlich erstmal eine halbe Std. warten. :kuckuck:
Ich habe die Strähne dann ausgewaschen.....UND....es ist super geworden. \:D/
Also war ich jetzt ganz mutig und habe alle Haare eingeschmiert. Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl im Magen, denn in den hinteren Längen kann die Farbe ja doch ganz anders wirken als an meiner Probesträhne. Diese Warterei kann einen ja echt verrückt machen. Ich bin immer mal wieder zum Spiegel gerannt um vielleicht doch noch irgendwelche Schäden zu verhinden. Aber ich bin einfach nur begeistert. Es hat geklappt. Meine Haare sind nicht grün oder rosa geworden. :yippee: Wegen vorheriger Färbungen mit Logona Goldblond habe ich ja doch so meine Zweifel gehabt. Aber es hat alles gut geklappt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Bei meiner letzten Haarwäsche habe ich mal das Belea Pure+fresh benutzt, um einfach alle Rückstände auszuwaschen. Aber ich habe nicht bemerkt, daß dadurch die PHF abgeschwächt wurde.
Ich bin einfach nur froh, daß das mit Chemie über PHF so gut geklappt hat und ich meine grauen Haare nicht mehr angucken muß. Es sind zwar noch nicht so viele, aber beim Hochstecken vielen sie doch ganz schön ins Auge.

Die Farbe ist natürlich (wie bei fast allen Haarfarben) etwas dunkler als auf der Verpackung ausgefallen. Aber das Ergebnis gefällt mir trotzdem sehr gut. Wobei meine Haare noch feucht sind. Aber da die Probesträhne im trockenen Zustand super aussah, gehe ich davon aus, daß es mit den restlichen Haaren auch so sein wird.
Die Farbe enthält leider Ammoniak, wobei ich nicht genau weiß, wie der genaue Name bei den Incis ist, aber der Geruch hat es doch verraten.
Dafür sind keine Silikone enthalten, was für mich sehr wichtig ist.
Nach dem Färben und Waschen habe ich noch eine Feuchtigkeitskur aufgetragen und hoffe, das die Haare nicht zu sehr gelitten haben. Aber das wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Ich werde jetzt auf alle Fälle wieder regelmäßig eine Kur einwirken lassen.

JAAAAAAAAA :helmut: ES HAT GEKLAPPT!!!!!!!!!
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
koma
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2009, 21:14
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von koma »

Hast du vielleicht ein Foto, würd mich brennend interessieren? :)
Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#6 Beitrag von Wildkatze »

Ich werde heute noch ein Foto machen. Im Moment sind sie noch mit Haarkrebsen hochgeknautscht. Sind noch nicht gaaaanz trocken.
Jedoch weiß ich noch nicht, wie ich hier Foto rein kriege. Finde das jetzt nicht so prickelnd, daß man sich da erst wieder wo anders anmelden muß. Mal schauen....
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#7 Beitrag von Wildkatze »

So...nun habe ich das Bild einfach mal als Avatar genommen. Not macht erfinderisch... :cheer:
So sieht also jetzt die Farbe aus. Sie ist sehr ähnlich wie mein Naturblond. Aber die grauen Haare sind weg.
Ich habe das Bild bei "Kunstlicht" und mit Blitz gemacht.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Pinetree
Beiträge: 50
Registriert: 02.05.2010, 12:42
Wohnort: Österreich

#8 Beitrag von Pinetree »

Oh, super, Wildkatze :D

Sind echt toll geworden.

... und macht Mut für Eigenversuche. Ich werd berichten, wenns soweit ist :wink:
1aFii, 40 cm; ca. 6,5 cm (ohne Pony)
Antworten