ich hätt da mal ne - vorerst nur rein theoretische - Frage:
Ich hab meine rotblonden Chemieleichen (aufgehellt) kürzlich interessehalber ein mal mit Phf überfärbt (1 Teil Sante rotblond, ein Teil Sante terra, 1 Stunde Einwirkzeit) - Ergebnis war ein angenehmes, honigfarbenes Rotblond - der aschblond nachkommende Ansatz wurde naturgemäß etwas dunkler.
Nun wäscht sich das ganze schon relativ stark aus - geruchlich ist die Farbe zwar (bei feuchten Haaren) noch vorhanden, der typische Glanz und das griffige "Phf-Feeling" (ich glaub ihr wisst was ich meine ^^) geht aber immer mehr verloren. Meine Vermutung also: meine Haare halten das Zeug nicht wirklich.
Was glaubt ihr - kann ich es in ein paar Monaten riskieren mir blonde Foliensträhnen da drüber machen zu lassen ohne zu Pumuckl zu mutieren? Wäscht sich das genug aus bis - sagen wir mal - April? Oder Soll ich lieber gleich die Finger davon lassen und mit Phf weitermachen? Bisher hab ich ja nur ein mal damit gefärbt. Meine Angst ist nämlich, auf Dauer zu dunkel zu werden. Dunkle Haare stehen mir nämlich gar nicht. (und Herr Pinetree vermisst die blonden Zotteln jetzt schon....)
Zu Hülf!
