Im Sommerurlaub sind wir vielleicht tatsächlich mal in Gö - zum Shoppen nämlich
Back to Topic:
Bei wem anders habe ich bisher noch nicht geflochten/gesteckt, ich bin da immer übervorsichtig, weil ich niemandem wehtun will... ich denke aber, flechten ist jetzt nicht so das große Problem - nur das festnadeln...
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man sich eine schöne mittelalterliche Frisur selber machen kann?
Bin da bei meinen eigenen Haaren leider nicht so geschickt wie bei "Fremdköpfen"
Bekomme wenige Frisuren wirklich hin, und mittelalterliche schon gar nicht
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
ich schließe mich mal flowerpowers frage an .. nehme auch gerne Links
ich les mich nämlich grad quer durchs forum auf der suche nach etwas passendem für MA-Märkte, Spektakel usw....
Ich trag zu der Gelegenheit meine Haare auch gerne mal offen.
Das Besondere machen dann zwei dünne französische Zöpfe (geflochten oder gekordelt) an der Stirn angefangen bis hinter die Ohren und dann am Hinterkopf mit einer schönen Spange zusammengefasst.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Bei mir ist es auch so dass die Frisur nicht autentisch sein muss, mein MA-Kleid ist es auch nicht wirklich.
Aber es soll halt passen und gut aussehen.
Hilfe ... joa wir frisieren uns gegenseitig die Köppe, wa, Isabella?
Meine sind bis dahin genau *ha* 85 cm also Hüftlang. (per Beschluss *g*)
Schattentanz hat geschrieben:Bei mir ist es auch so dass die Frisur nicht autentisch sein muss, mein MA-Kleid ist es auch nicht wirklich.
Aber es soll halt passen und gut aussehen.
Hilfe ... joa wir frisieren uns gegenseitig die Köppe, wa, Isabella?
Meine sind bis dahin genau *ha* 85 cm also Hüftlang. (per Beschluss *g*)
Wir kennen und noch nicht richtig und wollen und schon an die Köppe gehen? Tz... ZICKE!
Ich will dann aber die Zöpfe mit ROTEM Band haben....