Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#31 Beitrag von Philophilia101 »

danke für den link merin!
der essig wär aber nix für meine kopfhaut glaub ich. zum auftragen des brennnesseltees muss ich mir unbedingt noch ne pipette oder sowas zulegen, wattestäbchen is so verschwenderisch :oops:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von Merin »

Die Kombi mit Essig tut einigen besonders gut, man sollte es ausprobieren. Andere vertragen es nicht. (Apfelessig ist ja selbst schon ein Heilmittel.) Mir tat es gut und ich mach nun immer eine saure Rinse mit diesem Haarwasser. Dazu mische ich es mit Wasser (1EL auf meinen Rinse-Applicator).
Um es auf die Kopfhaut aufzutragen habe ich es in ein kleines Applikatorfläschchen getan, vielleicht so zwei EL pro Anwendung verdünnt mit etwas Wasser (50:50 so ca.). Und das dann immer aufgetragen und einmassiert.

Wer Essig nicht verträgt muss eben immer frisch einen Tee oder Infus machen. Der hält nur leider nicht lange und man muss ihn immer wieder neu ansetzen. Das ist ja kaum Arbeit, nur muss man rechtzeitig dran denken (damit es ziehen und abkühlen kann). Infuse kann man im Kühlschrank einige Tage aufbewahren.
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#33 Beitrag von Philophilia101 »

ne konservierung mit essig wär schon echt praktisch, aber bei mir juckt die kopfhaut nach ner essigrinse immer ganz schlimm un die schuppen sind so komisch... saftig, schwer zu beschreiben. könnte man den brennnesseltee nicht auch irgendwie in ne kur oder so einbaun, vllt mit joghurt (der meiner kopfhaut wieder recht taugt), hat das schonmal jemand versucht?
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#34 Beitrag von Ignisetferrum »

Philophilia101 hat geschrieben:...vllt mit joghurt (der meiner kopfhaut wieder recht taugt), hat das schonmal jemand versucht?
Überlegt hatte ich mir das zumindest auch schon einmal, bis zur Umsetzung bin ich allerdings nie gekommen.
Aber einen Versuch wäre es mal wert, zumindest würde ich dann aber den Sud etwas länger ziehen lassen, einfach um eine höhere Konzentration zu erreichen (macht das Sinn?).
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von Merin »

Ja macht es. Besonders wenn du sofort nach dem Aufgießen die Sache verschließt.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#36 Beitrag von Ignisetferrum »

Super Merin, es ist immer wieder toll, dass es dich hier gibt. :) Vielen lieben Dank für deine Hilfe! :bussi:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#37 Beitrag von Merin »

:D :D :D Danke für die Blumen. :oops:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#38 Beitrag von Ignisetferrum »

Es hilft, die Brennnessel-Versuche helfen tatsächlich. Ich hab es ja nicht für möglich gehalten, aber es wird besser. Gott, das ist eine Erleichterung für mich.. :yippee:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#39 Beitrag von Merin »

Mensch, das freut mich ja sehr für dich! :bussi:
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#40 Beitrag von CocosKitty »

Das muss ich auch mal testen.

Jetzt will ich erst mal Joghurt ausprobieren.
Mal sehen wies wirkt, ich berichte.
Zuletzt geändert von CocosKitty am 07.04.2022, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#41 Beitrag von Ignisetferrum »

Ich habe zwar keinen Joghurt, dafür aber Quark probiert. Meiner Kopfhaut ging es selten besser.
Sie liebt das Zeug einfach und nach der Anwednung sowie mehreren Brennnessel-Spülungen kann ich mich jetzt "schuppenfrei" nennen. :)
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Das Siechtum »

Ich benutze ne Joguhrt Kur immer bei meiner 2. Haarwäsche, nach dem ich das Shampoo ausgewaschen habe.

Mann muss nur nach den 30 Min. Einwirkzeit das Zeuch wirklich gut auswaschen, sonst bleiben Stücke zurück.


Seitdem ich die Kur mache, habe ich den Eindruck, dass meine Schuppen weniger geworden sind. Und irgendwie fühlt sich mein Haar "kräftiger" an.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Neko
Beiträge: 165
Registriert: 19.03.2007, 16:46

#43 Beitrag von Neko »

Ich habe jetzt ein neues Schampoo aus dem Farfalla, das Neem und Rhassoul Balance Schampoo. Es soll bei Schuppen und fettigem Haar helfen. Werde das jetzt mal testen und und dann berichten.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#44 Beitrag von Saturnus »

Hatte früher ebenfalls Schuppen, was wohl eher an meiner ungeschicktheit und unwissen zurück zu führen ist. Verschiedene Shampoo haben keinerlei wirkung gezeigt. Ich kann nur von meinen Standpunkt aus gehen und sagen was mir geholfen hat.

- Statt mit warmen Wasser zu duschen, eher angenehmer kühleres Wasser
- Eine Joghurtkur einmal im Monat das meine Kopfhaut wieder beruhigt
- Nur einmal pro Woche waschen
- Eher mildes Shampoo nehmen (Mein Tipp: Sanoll Brennessel)

Was mir allerdings aufgefallen ist. Wenn ich nach dem waschen meine Kopfhaut leicht mit Kokosöl einmassiere bekomme ich auf einmal Schuppen, das ist mir erst vor ein paar Wochen aufgefallen.

Hoffe das die Betroffenen ihr Problem in den griff bekommen.
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#45 Beitrag von Philophilia101 »

nachdem ich jez fast nen monat mit brennnesseln hantier und nur der juckreiz, aber nich die schuppen weggegangen sin (in der zeit nur CO/WO wäschen), hab ich mein haar mal wieder mit shampoo gewaschen (urtekram teatree)

das shampoo war eigentlich immer der kopfhautkiller, jucken pur, aber die haare sind mit CO einfach nich mehr sauber geworden. hab das dann zum erstenmal mit ner brennnesselspülung kombiniert und siehe da, mindestens ne halbierung der schuppen (oder zumindest ne verzögerung der neuschuppung un so)

ich volldepp hätte mir ja auch denken können dass die eingefettete kopfhaut von der brennnessel nich viel hat :x
Antworten