(Haar)seifen zu kaufen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#106 Beitrag von Nimoe »

Soooo-ich hab die Haarseife gerade eben mal getestet.

Sie ließ sich genauso anwenden wie das feste Shampoo von Lush-hatte die Haare sowie die Seife gut nass gemacht, die Seife in den Händen aufgeschäumt und den Schaum am Ansatz sowie in den Längen (aber dort nur ganz wenig) verteilt. Danach gut ausgespült und dann das Ganze nochmal, da ich eine Ölkur auswaschen musste.
Anschließend mit Apfelessigwasser gerinst und die Spitzen noch mit SBC gespült und anschließend mit eiskaltem (brrrr) Wasser ausgewaschen.

Bisher ist alles so wie nach der Wäsche mit Lush oder Alverde-Shampoos-Kämmbarkeit war gut und sie machen den Eindruck, als ob sie sehr sauber geworden sind (sind aber noch relativ nass momentan). Habe auch keine weissen Klümpchen, von denen manche berichtet haben, im Haar.

Bin gespannt, wie sie im trockenen Zustand sind bzw. ob sie schneller oder langsamer fettig werden als mit Alverde oder Lush.
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Nimoe
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2009, 16:11
Wohnort: Saarland

#107 Beitrag von Nimoe »

Bei dem letzten Beitrag hier wird mir leider kein Editierbutton angeboten :nixweiss: , deshalb muss ich schon wieder neu posten.
Muss aber noch dazuschreiben, dass die Haare im trockenen Zustand eine Katastrophe waren-Haaransatz wurde wunderbar sauber aber die Haarlängen waren stark verklebt und schmierig. Als sie noch nass waren konnte ich davon noch nix erkennen. Musste sie deshalb leider heute wieder waschen, das ärgert mich ganz schön, da der Waschabstand davor 6 Tage lang war :( .
Von diesem Problem hatten ja einige hier schon berichtet, frage mich allerdings, warum das passiert war, da ich auch die Längen ein wenig eingeschäumt hatte.
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Bild
Bild
(Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#108 Beitrag von Veela »

Hab eine neue Seifensiederin gefunden. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#109 Beitrag von Zündhütchen »

Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden. Habt ihr Erfahrungen mit Seifen von Weleda gemacht? Anfang der Woche ist mir beim Einkaufen die Pflanzenseife Rosmarin von Weleda in den Einkaufskorb gehüpft und gestern habe ich sie einfach mal ausprobiert. Der Geruch ist fantastisch und meine Haare fühlen sich super an. Der Überfettungsgrad steht nicht auf der Packung aber den werde ich nächste Woche bei Weleda erfragen.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#110 Beitrag von alli »

Hej,

ich hab da auch mal ne Frage. Ich hab jetzt ein paar Mal gelesen, dass man nach der Seifenwäsche eine saure Rinse machen soll... Allerdings killt kaltes Wasser meine Locken und ich war die paar Mal, die ich eine gemacht hab, nicht so begeistert davon...
Also ist Seife dann wohl eher nichts für mich, weil man ja mit kaltem Wasser rinsen muss, oder?

LG
2b/c M ii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Tanita »

Ich nehme warmes Wasser für die saure Rinse - funktioniert super.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#112 Beitrag von alli »

Mist, eigentlich wollte ich einen Grund, mir KEINE Haarseife kaufen zu müssen...
Naja, jetz mach ichs halt doch wahrscheinlich^^
2b/c M ii
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Tanita »

Haarseife ist doch aber sooooooo günstig im Verbrauch. :lol:
Ich müsste mal gucken wann ich das erste Mal mit der "Just for you" gewaschen habe - da habe ich jetzt gerade die zweite Hälfte angebrochen.
Auf jeden fall finde ich es einen Versuch wert.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#114 Beitrag von alli »

Ja, ich denk ich probiers schon auf jeden Fall, muss dann aber mal in Ruhe schauen, welche ich ausprobieren will.
Wie ist das eigentlich mit der Aurbewahrung? Seifen können doch auch schnell schimmeln, oder?
Kenn ich zumindest von diesen Handseifen... Find ich immer en bissl eklig :roll:
2b/c M ii
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#115 Beitrag von Mirili »

mmh, wegen aufbewahrung:
Ich denke, am besten ist es, wenn du dir notfalls so eine seifenschale kaufst, die es beim nächsten rossmann für nen euro gibt.
Entweder so eine mit Löchern im Boden, dass das wasser abfließen kann, wenn die seife trocknet (und das sollte sie tun können), oder so eine "geriffelte", wo die seife oben aufliegt und die Feuchigkeit und die rillen abfließen kann ;)
Sprich, dass die Seife vernünftig trocknen kann. ich glaube das ist das gröbste was man tun kann gegen schimmel ;)

Oder, wenn du so eine Dusch-gitter-ablage hast, dann kannst du sie da einfach drauflegen. Ich habe das immer mit meinen SHampoobars (von Lush) gemacht, ne durhsichtige Ikea-Plastik-Box "drübergestülpt", das von oebn kein wasser dran kam und die bars quasi "wefließen" konnten, das hat immer super geklappt.

Haarseife hatte ich noch keine, aber Handseife. Für die hatten wir immer so eine Seifenschale auf dem Waschbecken liegen.
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Tanita »

Tanita hat geschrieben:Haarseife ist doch aber sooooooo günstig im Verbrauch. :lol:
Ich müsste mal gucken wann ich das erste Mal mit der "Just for you" gewaschen habe - da habe ich jetzt gerade die zweite Hälfte angebrochen.
Am 18.6.2010 habe ich sie das erste Mal benutzt.
Eine Hälfte hat dann 5 Monate gehalten, wobei ich nicht immer mit Seife wasche, sondern zwischendurch (wegen der leicht schuppigen Kopfhaut) mit Golden Heart Aloe Shampoo.

Aber hey, ein halbes Stück Seife kostet gut 2 Euro. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Fliegendes Kind »

Sausebraus hat geschrieben:Ich liebe Seifenshop Seiten! Die ganzen schönen Arangementes mit den Blütenköpfen, die Pastellfarben, die Aufmachung etc.... *schwärm*
Das geht mir ganz genauso! Ich kann da einfach nicht widerstehen :shock:
Erst kürzlich geschehen bei http://www.savonetta.de - bei der Hexenseife bin wieder mal schwach geworden... nur gut, dass ich noch ein Wichtelgeschenk benötigt habe, sodass ich auch noch die Rosenseife eingekauf durfte 8)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#118 Beitrag von Rapunzella »

Zündhütchen hat geschrieben:Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts gefunden. Habt ihr Erfahrungen mit Seifen von Weleda gemacht? Anfang der Woche ist mir beim Einkaufen die Pflanzenseife Rosmarin von Weleda in den Einkaufskorb gehüpft und gestern habe ich sie einfach mal ausprobiert. Der Geruch ist fantastisch und meine Haare fühlen sich super an. Der Überfettungsgrad steht nicht auf der Packung aber den werde ich nächste Woche bei Weleda erfragen.
hallo Zündhütchen:
Ist zwar schon einige Monate her, aber hat Weleda sich gemeldet?!? Und nutzt du die Seife noch?
Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#119 Beitrag von Zündhütchen »

Rapunzella Weleda hat sich bei mir leider nicht mehr gemeldet. Ich habe die Seife dann für die Haut benutzt und nutze jetzt quasi nur noch Seife für die Haut. Meine Haare vertragen das Glyzerin nicht so gut und durch das harte Wasser hier habe ich immer Kalkseife gehabt :?
2c/3aMii 90 cm
Malyria
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2011, 13:13
Wohnort: Kiel

#120 Beitrag von Malyria »

Hab gerade mal wieder bei alles-schöne-dinge.de reingeschaut-die haben wieder Mini-Haarseifen zum Probieren...
Und zwar Cervisia, Henna&Seide und Seiden-Shampoo...
http://www.alles-schoene-dinge.de/produ ... cts_id=245
Da konnte ich einfach nicht wiederstehen;)
Bin mal gespannt, wann die ankommen und wie sie so sind!!!
Haartyp: 1cFii
Haarlänge: ca. 52 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.10.2011)
Haarfarbe: Mittelbraun
40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95
_______∆_______________________
Antworten