@galaxina: von der richtung musicaldarstellerin, in die richtung will ich auch ungefähr einschlagen, aber musiker dann eher nicht
ich find den Notenschlüssel eigentlich recht individuell
ansonsten .. den Hals (nennt man das so?) eine Minigitarre als haarstab benutzen!
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Hab grade eine Haarforke aus Holz in Arbeit und wenn diese fertig ist, lasse ich sie mir mal in Action fotographieren.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich kann ja scheinbar direkt bei meinen Lederbarettes bleiben oder mir buntes Sattlergarn um die Zöpfe wickeln. Ich fürchte, Sattlermesser machen sich nicht gut in den Haaren, aber ein Mini-Halbmondmesser oben auf dem Haarstab säh bestimmt lustig aus.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich
Des Buchbinders Freund und Helfer, das Falzbein, eignet sich, je nach Größe, auch ganz wunderbar zum halten diverser Frisuren.
Und selbst wenn aus Kunststoff, ganz definitiv ohne irgendwelche Grate.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna