Naturrote Haare mit Henna dunkler machen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nidhoeggr
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009, 14:05
Wohnort: 97***

Naturrote Haare mit Henna dunkler machen

#1 Beitrag von Nidhoeggr »

Hallo,
meine naturrote Haare sind vorallem durch den letzten heißen Sommer ausgeblichen und sind jetzt rotblond geworden.
Mit Henna möchte ich meine Haare jetzt wieder etwas auffrischen und einen Tick dunkler machen.
Ich habe mir heute vom Türken Henna mit den Bezeichnungen "Feuerrot" und "Mahagoni" geholt. Allerdings kann ich damit noch wenig anfangen da ich nicht weiß was ich benutzen soll und wie es verwendet wird.

Ich möchte also rotblonde Haare auffrischen bzw. dunkler machen und wieder mein altes, schönes Naturrot bekommen, was wirklich natürlich aussehen soll.

Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
Mismopselchen
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2010, 13:24
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Mismopselchen »

Huhu
wobei genau brauchst du denn hilfe?
Welche farbe, wie lange einwirken ect.?
Ich habe auch Naturrote Haare und wollte den Orangestich verstärken, ich habe Sante Naturrot 30min einwirken lassen und hatte ein echt "knalliges" Ergebnis.
Gehts dir eher um einen Rot,braun oder orangestich?
Vielleicht hast du ein Foto von der Farbe wie du sie dir vorstellt so in etwa und ein Foto von deiner Haarfarbe
Schönen Abend noch.. :D
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#3 Beitrag von Zoey »

Oh das Henna das du gekauft hast hatte ich auch mal, es macht sehr intensive dunkelrote/braune Haare und auf keinen Fall ein Naturrot!
Ich würde mit Sante Rotblond starten und dann nach 30 min schauen.
Sollte es dir noch zu hell sein könntest du Sante Naturrot probieren.
Das wird aber extrem rot.
Hast du ein Bild deiner aktuellen Farbe und vllt. der von vorher?

Liebe Grüße^^
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Nidhoeggr
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009, 14:05
Wohnort: 97***

#4 Beitrag von Nidhoeggr »

Hallo
Ohje, jetzt habe ich mich am Wochenende überreden lassen es einfach auszuprobieren...
Eine Bekannte, die Friseurin ist, empfahl mir Henna vom Türken in einer Mischung von 1 x Packung Mahagoni und 1,5 x Feuerrot und Schuss Olivenöl.
Ich glaube aber ich habe es einfach zu lange aus dem Kopf gehalten. Mir ist es einfach zu ROT und zu künstlich geworden. An manchen Stellen ist es sehr dunkel, an manchen Stellen ist die Farbe nicht 100%ig hingekommen.
Für mich ist es einfach nicht natürlich, ich möchte eine Haarfarbe, die meiner früheren Haarfarbe entspricht.

Gewollt war in etwa so eine Farbe:
Einfach ein schönes Rot/Orange, vllt. ein wenig Kupfer drinnen.
Bild

Vor der natürlichen Haarfärbung war ich so rotblond:

Bild

Aber jetzt ist es leider so....
Auf dem Bild sieht es weniger künstlich aus, als es ist.
Bild


Habe ich irgendwie eine Möglichkeit das noch zu retten? Mit Henna drüberfärben, etc? Ich möchte einfach das es NATÜRLICH aussieht und nicht jeder sehen kann dass es gefäbt ist...
Ich bin so gar nicht zufrieden...
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Tanita »

Für mich sah das vorher eher goldblond als rotblond aus.

Such mal nach Frabziehern hier im Forum - aber rot ist hartnäckig.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Nidhoeggr
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009, 14:05
Wohnort: 97***

#6 Beitrag von Nidhoeggr »

Hallo,
ich habe es gestern schon mal mit Zitronensaft und Schuppenshampoo versucht.

Die Haarfarbe wirkte je nach Lichtverhältnissen ganz unterschiedlich. Mal rot, mal blond, mal rotblond, mal golden. Aber wenn man es in "real" und ohne besonderes Licht sieht, merkt man wie blond das geworden ist.

Hier noch ein paar Bilder, stellenweise sieht man auch wie manche Stellen nicht erwischt wurden.....

Bild


Bild Hier sieht es wegen dem Neonlicht sehr komisch aus. Die Haar sind da übrigens noch nass und umgekämmt, deswegen sehen sie so zerrupft aus.


Bild


Bild
Benutzeravatar
koma
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2009, 21:14
Wohnort: Wien

#7 Beitrag von koma »

Deine Geschichte ist fast gleich wie mein Farbunfall vor ein paar Tagen :lol:

War soweit dass meine ganzen gefärbten Längen so ausgeblichen waren, dass das ganze einen schönen Rot-Blondton hatte und man keinen dunkelblonden Ansatz gesehen hat nach 3 Monaten ohne Färben und dann hats mich doch gepackt - 30 Minuten Longona naturrot und ein orangenes Desaster.

Hab ne braune Schaumtönung draufgepackt und fürcht mich jetzt vorm waschen :roll:

Wie gut hat den der Zitronensaft und das Schuppaenshampoo geklappt?

Aus Erfahrung: Wenn du nicht kreuzunglücklich mit der Farbe bist, hast du gute Chancen dass es ein schöner Ton wird, sobald es in 1,2 Monaten anfängt auszubleichen. Bei mir ist nach einiger Zeit fast immer ein Ton wie auf deinem Wunschbild herausgekommen, egal mit welchem Rotton ich gefärbt habe.
Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#8 Beitrag von Zoey »

Oh je, ja das habe ich schon geahnt das das viel zu rot und künstlich wird!
Mit Sante Rotblond wäre es dein Wunschton geworden,...
Tja, jetzt muss es natürlich ausbleichen und auswaschen.
Du könntest Kuren mit Olivenöl/Spülung machen,das zieht viel Farbe.
Da bleibt nur abwarten übrig, mit der Zeit wird es heller.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#9 Beitrag von Epimedia »

Die erste Färbung müsste sich noch ganz gut wieder auswaschen, schätze ich. Einfach nicht nochmal drüber färben und evtl Farbzieher verwenden (hast du ja schon gemacht).
Beim nächsten Mal (falls es eins geben sollte) würde ich Logona goldblond oder sante rotblond verwenden oder nur feine Strähnchen mit Henna färben.
Bild
Benutzeravatar
koma
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2009, 21:14
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von koma »

sahara (glaub von longona) gibt auch einen relativ risikofreien gold-rotschimmer, habs damals 4 stunden einwirken lassen und einen sehr schönen ton erreicht der nicht zu viel verändert hat
Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#11 Beitrag von Zoey »

Ja stimmt, mit Sahara müsste es auch klappen, das nimmt Danjanchen glaube ich und erhält so ein schönes Rotblond.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Antworten