[Shop] Antickquities

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

[Shop] Antickquities

#1 Beitrag von Sausebraus »

Hallo,

hier wurde schon einmal kurz über diesen Shop gesprochen
Sammelthread: Verkäufer bei ETSY
und hier der Link zum Shop:
SHOP

Bild

Habe am 24.11 bestellt - heute 13.12. angekommen verpackt in einer stabilen Papierschachtel. Mit € 7,- finde ich die Dinger nicht so teuer wobei man auch sagen muss das das Material kaum was kosten wird und es in der Anfertigung ja auch nicht so ein Aufwand ist.

Eigentlich sind es "nur" normale Uhrzeiger welche mit Schräubchen und Mutter in der Mitte befestigt sind. Da das Einsteckteil für die Haare (Minutenzeiger :D) sehr dünn und mit 5 cm sehr kurz ist hat es leider keine Tragkraft und man braucht zustäzlich eine Stick der den Dutt hält. Dadurch dass das ganze Konstrukt aber sehr leicht ist müsste es eigentlich halten und nicht rausfallen. Das Blech ist sehr dünn und mit leichten Druck verbiegbar. Da ist sicher Vorsicht geboten. Die einzelnen Zeiger kann man auch bewegen falls jemanden der 90 Grad Winkel nicht so gefällt.

Leider geht es recht schwer zum reinstecken da der Minutenzeiger nicht ganz zugespitzt ist sondern eine scharfe Kante von ca 1-2 mm aufweist. Auf jedenfall zu grob dass es sachte durchs Haar gleitet. Der Zeiger ist auch auf der ganzen Länge rechts und Links sehr scharfkantig.

Ich würde jetzt mal sagen dass man das Teil ja nicht alltäglich trägt und ich das für die "großen Auftritte" schon mal verschmerzen kann.
Einige haben ja schon gemeint es sei riesig - das finde ich jetzt nicht so. die kurzen Zeiger messen 5 cm, die Langen 7cm.

Fotos und Tragebericht folgen natürlich!
Zuletzt geändert von Sausebraus am 13.12.2010, 13:34, insgesamt 2-mal geändert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#2 Beitrag von Midwinter »

Da schleich ich auch seit Wochen drum rum aber trau mich net so recht :oops:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#3 Beitrag von Sausebraus »

So, heute hab ich sie ausgeführt!

Habe gestern Abend die scharfen Kanten mit der Nagelfeile bearbeitet und anschliesend mit Nagellack bestrichen. Danach war da alles glatt und ging leicht in die Haare rein.

Verhedern tun sich die Haare mit den Zeigern gottseidank nicht.


Problem ist dass man beim Schal, Jacke, Calo anziehen nicht hängen bleibt und sich die Teile runter reist oder die Zeiger verbiegt.
Einer war heute schon etwas schief und ich glaube nicht dass das dünne Blech das öfters gerade biegen überleben würde.

Im Großen und Ganzen find ich die Teile gut!

Hier ein Foto:
Bild
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten