Lavaerde*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Wie genau machst du das denn? also ich hab das alles zu ne recht flüssigen Pampa verrührt, auf die nassen Haare gepanscht und nach etwas 5-10 Minuten ausgespült. Danach noch die saure Rinse und zum Schluss einölen. Habe also mal ausnahmsweise auf Condi verzichtet.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Erfahrung mit weißer Lavaerde: Reinfall
Also ich bin von weißer Lavaerde ziemlich enttäuscht.
Siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 5973#85973
Siehe hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 5973#85973
Was habt ihr denn für Lavaerde? Ich habe so eine stückige. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich das erste Mal einen Kilopack für etwa 11€ bestellt, der hat etwa ein halbes Jahr gehalten. Ich habe aber auch den Lavamatsch statt Duschgel genommen, weil das meiner Haut gutgetan hat.yamale hat geschrieben:Wie genau machst du das denn? also ich hab das alles zu ne recht flüssigen Pampa verrührt, auf die nassen Haare gepanscht und nach etwas 5-10 Minuten ausgespült. Danach noch die saure Rinse und zum Schluss einölen. Habe also mal ausnahmsweise auf Condi verzichtet.
Ich habe, glaube ich, schonmal geschrieben, daß es drauf ankommt, ob die Lavaerde aus Hectorite (gut) oder Montmorillonite (kann man vergessen) besteht, also bei mir macht das einen riesengroßen Unterschied. Die Montmorillonite reinigt irgendwie gar nicht, aber die Hectorite entfettet Haut und Haare wirklich. Die stückige Erde lasse ich zu einer etwas dickeren Paste aufquellen, die ich recht gut auf den nassen Haaransätzen verteilen und einmassieren kann. Kopf nochmal unter die Dusche halten - dann wird die Pampe richtig „geligâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Habs jetzt nochmal mit Lavaerde versucht(statt nur mal erfrischendes WO halt mit Erde
)
Im Winter hab ich schon gemerkt das meine Haare danach bis zum nächsten Waschen voll aufgeladen sind!Erst hab ich gedacht es liegt im Winter an der Luftfeuchtigkeit(die ja gar nicht vorhanden war), aber wenns bei den Temperaturen auch ist wirds wohl an der Lavaerde liegen.
Öl machts nur strähnig und aufgeladen sind die Haare immer noch.Komisch...
In den Hochsteckfrissuren is es ja egal, aber Haare offen geht dann so gar nicht.Gehts noch jemanden so??
Ansonsten macht die lavaerde schöne Haare bei mir.

Im Winter hab ich schon gemerkt das meine Haare danach bis zum nächsten Waschen voll aufgeladen sind!Erst hab ich gedacht es liegt im Winter an der Luftfeuchtigkeit(die ja gar nicht vorhanden war), aber wenns bei den Temperaturen auch ist wirds wohl an der Lavaerde liegen.
Öl machts nur strähnig und aufgeladen sind die Haare immer noch.Komisch...
In den Hochsteckfrissuren is es ja egal, aber Haare offen geht dann so gar nicht.Gehts noch jemanden so??
Ansonsten macht die lavaerde schöne Haare bei mir.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Daß sich die Haare mit Lavaerde so aufgeladen haben, war am Anfang bei mir auch so, allerdings habe ich sie mit Öl einigermaßen gebändigt bekommen. Nach ein bis zwei weiteren Wäschen haben sich die Haare überhaupt nicht mehr aufgeladen haben das auch bis jetzt nicht wieder getan (weder mit Lavaerde noch mit Waschnuß), egal ob ob mit oder ohne Öl. Ich vermute, daß das Aufladen an den noch vorhandenen Shampoorückständen in den Haaren lag ... Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.Gwen hat geschrieben:Habs jetzt nochmal mit Lavaerde versucht(statt nur mal erfrischendes WO halt mit Erde)
Im Winter hab ich schon gemerkt das meine Haare danach bis zum nächsten Waschen voll aufgeladen sind!Erst hab ich gedacht es liegt im Winter an der Luftfeuchtigkeit(die ja gar nicht vorhanden war), aber wenns bei den Temperaturen auch ist wirds wohl an der Lavaerde liegen.
Öl machts nur strähnig und aufgeladen sind die Haare immer noch.Komisch...
In den Hochsteckfrissuren is es ja egal, aber Haare offen geht dann so gar nicht.Gehts noch jemanden so??
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
mmm,gut.Immerhin nicht alleine mit dem Problem.
Is halt schon doof wenn man noch nicht mal mit Kamm oder Bürste in der Nähe der Haare ist und die schon fliegen.
Also wirds mit Shampoo/Lavaerde im Wechsel wohl nichts, falls es vom Shampoo kommt.
Werde ausprobieren und berichten
Is halt schon doof wenn man noch nicht mal mit Kamm oder Bürste in der Nähe der Haare ist und die schon fliegen.
Also wirds mit Shampoo/Lavaerde im Wechsel wohl nichts, falls es vom Shampoo kommt.
Werde ausprobieren und berichten

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Hallo mal wieder (war schon ewig nimmer hier)
Ich benutze Lavaerde seit einigen Monaten und finde es toll.
Die meisten Tenside vertrage ich gar nicht, es gibt nur ein Shampoo, das meinen Kopf nicht mit einem schrecklichen Jucken und ekligem Bluten überfällt. Deshalb bin ich umgestiegen.
Anfangs waren meine Haare auch glanzlos und klebrig doch inzwischen sind sie griffig, leicht, voluminöser und glänzen ganz toll!!!
Sie haben sogar ihren natürlichen "Schwung" wieder.
Außerdem, und das ist mir am wichtigsten, fühlt sich meine Kopfhaut super an!!!
Um zu verhindern, dass ich meine Haare kaputt wasche, reinige ich sie jede 2. bis 3. Haarwäsche nur mit Wasser.
Ich benutze Lavaerde seit einigen Monaten und finde es toll.
Die meisten Tenside vertrage ich gar nicht, es gibt nur ein Shampoo, das meinen Kopf nicht mit einem schrecklichen Jucken und ekligem Bluten überfällt. Deshalb bin ich umgestiegen.
Anfangs waren meine Haare auch glanzlos und klebrig doch inzwischen sind sie griffig, leicht, voluminöser und glänzen ganz toll!!!

Sie haben sogar ihren natürlichen "Schwung" wieder.
Außerdem, und das ist mir am wichtigsten, fühlt sich meine Kopfhaut super an!!!
Um zu verhindern, dass ich meine Haare kaputt wasche, reinige ich sie jede 2. bis 3. Haarwäsche nur mit Wasser.
Was Lavaerde angeht habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht!
Mein Problem ist: Ich benutze vor meiner Haarwäsche immer eine Ölkur. Die Lavaerde hat aber nicht das komplette Öl aus den Haaren herausbekommen obwohl ich sehr gründlich gewaschen hab und die Lavaerde gut an alle Stellen einmassiert habe. Ich hatte danach immer noch total fettige Haare. Zum glück hatte ich Urlaub da hats eh nichts ausgemacht weil ich die ganze Zeit daheim war
ohne eine Ölkur vorher ist die Lavaerde eigentlich ganz ok
habe danahc aber eine Spülung benutzt!
Besser ist die Lavaerde wenn man noch paar Tropfen Öl hinein macht... wir machen immer Traubenkernöl rein. Mein Freund ist total begeistert davon! Er macht nur am WE eine Ölkur in seine Haare unter der Woche wird bei ihm jetzt immer mit Lavaerde gewaschen + eine Spülung danach. Durch das Öl das wir hinein machen sehen die Haare nicht so trocken aus und sind superweich. Bei meinem Freund scheint die Lavaerde bessere Wirkung zu haben als bei mir. Ich habe sie nicht mehr wieder benutzt er ist hin und weg davon
Ach ja wir haben übrigens immer die Lavaerde von Logona zuhause eine andere kennen wir nicht
Mein Problem ist: Ich benutze vor meiner Haarwäsche immer eine Ölkur. Die Lavaerde hat aber nicht das komplette Öl aus den Haaren herausbekommen obwohl ich sehr gründlich gewaschen hab und die Lavaerde gut an alle Stellen einmassiert habe. Ich hatte danach immer noch total fettige Haare. Zum glück hatte ich Urlaub da hats eh nichts ausgemacht weil ich die ganze Zeit daheim war

ohne eine Ölkur vorher ist die Lavaerde eigentlich ganz ok

Besser ist die Lavaerde wenn man noch paar Tropfen Öl hinein macht... wir machen immer Traubenkernöl rein. Mein Freund ist total begeistert davon! Er macht nur am WE eine Ölkur in seine Haare unter der Woche wird bei ihm jetzt immer mit Lavaerde gewaschen + eine Spülung danach. Durch das Öl das wir hinein machen sehen die Haare nicht so trocken aus und sind superweich. Bei meinem Freund scheint die Lavaerde bessere Wirkung zu haben als bei mir. Ich habe sie nicht mehr wieder benutzt er ist hin und weg davon

Ach ja wir haben übrigens immer die Lavaerde von Logona zuhause eine andere kennen wir nicht
irgendwie leuchtet mir das prinzip der reinigungswirkung nicht ein.
ich kenne heilerde, was das selbe sein dürfte. diese benutze ich für das gesicht als maske. die wirkung (fettaufsaugend) entsteht dadurch, dass die maske (dünn aufs gesicht gestrichen) durch luft aushärtet und dabei das fett und unreinheiten aus den poren zieht.
aber wie ist es nun mit der erde auf dem kopf? das bleibt doch nass oder trocknet es auch ein wenig weg, dann wäre mir ja die wirkung klar.
einige schrieben hier sogar von geliger konsistenz. wie kann ein gel fett aufnehmen?
bitte um hilfestellung
ich kenne heilerde, was das selbe sein dürfte. diese benutze ich für das gesicht als maske. die wirkung (fettaufsaugend) entsteht dadurch, dass die maske (dünn aufs gesicht gestrichen) durch luft aushärtet und dabei das fett und unreinheiten aus den poren zieht.
aber wie ist es nun mit der erde auf dem kopf? das bleibt doch nass oder trocknet es auch ein wenig weg, dann wäre mir ja die wirkung klar.
einige schrieben hier sogar von geliger konsistenz. wie kann ein gel fett aufnehmen?
bitte um hilfestellung

Mein Eindruck - unwissenschaftlich erklärtMimi hat geschrieben:einige schrieben hier sogar von geliger konsistenz. wie kann ein gel fett aufnehmen?
bitte um hilfestellung

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!