NK ohne BDIH-Siegel

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

NK ohne BDIH-Siegel

#1 Beitrag von Stella »

Hallo, es gibt ja einige Produkte, die sich als Naturkosmetik ausgeben, aber das BDIH-Siegel nicht haben (z.B. Alverde, Sante, Lavera).
Mich würde mal interessieren, ob das für euch eine Relevanz hat, also, ob ihr Produkte mit diesem Siegel den anderen vorzieht. Ich weiß eigentlich gar nicht, warum dieses Siegel nicht bei allen Produkten der genannten Marken drauf ist. :?: Wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe, kann ich eigentlich nichts Böses entdecken. Falls jemand den Grund weiß, es würde mich brennend interessieren.
Ich habe mit einigen Alverde Shampoos und Spülungen, der Sante Brilliant Care Spülung und dem Lavera Rosenmilch-Shampoo sehr gute Erfahrungen gemacht (alle ohne BDIH-Siegel). \:D/
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#2 Beitrag von Aurinia »

Ich glaube das liegt daran das manche Kuren zB von Alverde, tierische Inhaltsstoffe enthalten. Während Milch und Honig (Inhaltstoffe die von Tieren stammen) von BDIH zugelassen sind, werden Inhaltsstoffe aus Tieren (Keratin, Collagen... - aus toten Tieren... Bitte jetzt kein Ekel, das wird aufgereinigt) nicht zugelassen. DH die Kosmetik muss nicht vegan, aber vegetarisch sein.
Einige harmlose Inhaltsstoffe wie Panthenol zB sind auch von BDIH nicht zugelassen.

Ich achte eher auf die Incis als auf die Siegel.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#3 Beitrag von Criosdan »

Ich habe auch einiges ohne Siegel. Eben die Produkte von Alverde. Wenn mir die Inhaltsstoffe zusagen, ist das für mich ok.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#4 Beitrag von Timmy »

Mir ist das egal...
Ich komme z.B. mit Alverde gut zurecht, auch wenn die (meisten) Spülungen kein Siegel besitzen.
Alverde ist ja so oder so Naturkosmetik und mit Naturkosmetik meine ich ohne Silikone, Parabene (habe ich gegen beides nix, aber das ist dann KK:cry: ) etc., da macht das bisschen Panthenol oder so auch nix.
Außerdem habe ich gelesen, dass Alverde-Fans sich Panthenol gekauft haben, um es in die Spülungen von Alverde zu kippen, die keines enthalten :lol: .
Also mein Auswahlkriterium ist nicht das Siegel, sondern erst einmal Incis und dann Geruch / Konsistenz / für welchen Haarzustand etc.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5 Beitrag von MiMUC »

Bei Alverde gibt es welche mit und welche ohne Siegel.
An den tierischen Inhaltsstoffen liegt das nicht. Die sind ja natürlich. Hab hier das Haarspray mit Schellack drin (Saft von Läusen) und das hat ein BDHI-Siegel.
Die Blondspülung dagegen hat keins.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#6 Beitrag von Stella »

Na ja, Läuse sind ja eigentlich mehr Schädlinge. Macht man sich als Vegetarier oder Veganer Gedanken, ob die Läuse auch ein artgerechtes Leben führen können? :-k

Danke für die Antworten.

Warum ist Panthenol nicht in NK erlaubt? Das ist doch einfach ein Vitamin. Ich habe jedenfalls gesehen, dass es in vielen Alverdesachen drin ist.
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

Ist Khadi NK?

#7 Beitrag von Stella »

Noch mal eine Frage: Würdet ihr die Shampoos und Haarkur von Khadi als NK bezeichnen? Khadi selbst bezeichnet seine Produkte ja eigentlich nicht als Naturkosmetik, sondern als Naturprodukte.
Die Haaröle und Pflanzenhaarfarben von Khadi haben wiederum das BDHI-Siegel.
In den Shampoos und der Kur sind halt Parabene drin. Das ist wohl das Problem und in einem Shampoo ist Glycol Stearate. Ich weiß aber nicht, wie schlimm das ist. Die Parabene würden mich wohl nicht so stören. Ich würde die Sachen voll gerne mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#8 Beitrag von Darketernety »

hier ist der Link zu den Anforderungen für das Siegel.

Allerdings muss man Produkte anmenlden, damit sie geprüft werden, und bei vertrauten Marken wie Alverde und co ist es recht selbstverständlich, dass sie nicht alle Produkte anmelden und zertifizieren lassen, das ist vermutlich nicht ganz günstig.
Zuletzt geändert von Darketernety am 12.12.2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#9 Beitrag von MiMUC »

Stella hat geschrieben:Na ja, Läuse sind ja eigentlich mehr Schädlinge. Macht man sich als Vegetarier oder Veganer Gedanken, ob die Läuse auch ein artgerechtes Leben führen können? :-k

Danke für die Antworten.
Schau mal hier: Die Läuse müssen scheinbar nicht mal sterben und sind in ihrem natürlichen Lebensraum. Die scheiden es aus, dann wird der Schellack hier von Menschen abgesammelt und weiterverarbeitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schellack
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#10 Beitrag von Ischtar »

Mir kommt es eher auf die Inhaltsstoffe als auf das Siegel an. Die lese ich sowieso immer, da auch in zertifizierter NK z.T. Stoffe drin sind, die ich nicht vertrage.

Und noch eine Anmerkung am Rande: Es heißt BDIH. Das sollte im Thread-Titel berichtigt werden, falls jemand nach diesem Thema sucht findet er den Thread sonst nicht.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Pssst... Der Threadtitel ist falsch geschrieben, kann das mal jemand ändern?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#12 Beitrag von Rebecca »

Umbenamst: erledigt :)

Ohne eine Vegetarier-Diskussion lostreten zu wollen, aber wieso sind Läuse weniger wert als Schweine oder Rinder? Ja, die meisten Vegetarier achten auf so etwas. Für den Farbstoff Cochenille-Rot sterben die Läuse (andere Art) auch.

BDIH-Freigabe kostet was, das leistet sich nicht jede Firma für jedes Produkt. Manche weil sie es nicht wollen und schon ein paar zertifizierte Produkte in ihren Linien führen, andere weil sie es sich schlicht nicht leisten können. So ein Zertifikat sichert einen gewissen Standard (ist ja schon verlinkt worden), aber das heißt nicht automatisch, alles ohne BDIH-Siegel wäre schlechter. Es hat halt nur diesen Aufkleber nicht.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#13 Beitrag von MiMUC »

Das mit den Läusen habe ich ja schon nachgeguckt.
Ich bin Vegetarier wegen des üblen Fleischgeschmacks und der guten CO2-Bilanz.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten