Kopfhautjucken - hat das mit langen Haaren zu tun?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Kopfhautjucken - hat das mit langen Haaren zu tun?
Mal eine Frage: Ich sehe hier so viele Beiträge, in denen von juckender Kopfhaut die Rede ist. Z.B. beim Shampoo-Ausprobieren, beim Waschen-Hinauszögern usw.
Nun frage ich mich als Noch-Kurzhaarige, die noch nie Kopfhaut-Probleme hatte (obwohl ich ansonsten schon ein Haut-Sensibelchen mit Neigung zu Neurodermitis bin): Ist das eine Folge von langen Haaren? Muß ich da auch aufpassen und mit rechnen, wenn meine Haare länger werden? Oder hätten all diejenigen mit solchen Problemen dies auch mit kurzen Haaren?
Schonmal lieben Dank für Eure Auskünfte und Erfahrungen
LG wuschelchen
Nun frage ich mich als Noch-Kurzhaarige, die noch nie Kopfhaut-Probleme hatte (obwohl ich ansonsten schon ein Haut-Sensibelchen mit Neigung zu Neurodermitis bin): Ist das eine Folge von langen Haaren? Muß ich da auch aufpassen und mit rechnen, wenn meine Haare länger werden? Oder hätten all diejenigen mit solchen Problemen dies auch mit kurzen Haaren?
Schonmal lieben Dank für Eure Auskünfte und Erfahrungen
LG wuschelchen
Also, ich bin bestimmt nicht repräsentativ, ich hatte nämlich vorher Dreads und die etwas im Verdacht, daß sie mitverantwortlich für meine Schuppen sind. Nachdem die ab waren, hatte ich auch mit ganz kurzen Haaren Schuppen und juckende Kopfhaut. Dagegen bin ich mit den üblichen Antischuppenshampoos vorgegangen
, kurze Haare kann man halt auch oft waschen, das hat bei mir ja erstmal gegen den Juckreiz geholfen.
Silifrei und mit milderen Tensiden zu waschen und die Wildsau haben das Ganze aber auch sehr verbessert.
Also ich würde ganz blauäugig sagen, Haare lang oder kurz, das macht keinen Unterschied, solange Du nett zu Deiner Kopfhaut bist.

Silifrei und mit milderen Tensiden zu waschen und die Wildsau haben das Ganze aber auch sehr verbessert.
Also ich würde ganz blauäugig sagen, Haare lang oder kurz, das macht keinen Unterschied, solange Du nett zu Deiner Kopfhaut bist.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ich hab ja nun nicht die mörder langen Haare, aber hatte eigentlich kaum Kopfhautprobleme, außer damals, wo ich mit bösen Schampoos täglich gewaschen habe.
Ich denke das hängt eher von der Kopfhaut an sich ab und äußere Bedingungen, die man sich selber schafft spielen bestimmt bei dem ein oder anderen auch noch mit rein.
Zumindest für meine Länge kann ich sagen, dass es da meiner Meinung nach keinen Zusammenhang gibt.
Bei ganz langen Haaren wird ja vielleicht die Kopfhaut etwas anderes strapaziert, aber keine Ahnung...
.
Es hat ja hier auch nicht jede/r mit ganz langen Haaren Kopfhautprobleme.
Ich denke das hängt eher von der Kopfhaut an sich ab und äußere Bedingungen, die man sich selber schafft spielen bestimmt bei dem ein oder anderen auch noch mit rein.
Zumindest für meine Länge kann ich sagen, dass es da meiner Meinung nach keinen Zusammenhang gibt.
Bei ganz langen Haaren wird ja vielleicht die Kopfhaut etwas anderes strapaziert, aber keine Ahnung...

Es hat ja hier auch nicht jede/r mit ganz langen Haaren Kopfhautprobleme.
Ich hatte meine Kopfhautprobleme auch bei kurzen Haaren. Mir hat nur mal ein Dermatologe gesagt, dass ich eine für meine Schuppenflechte denkbar ungeeignete Frisur habe. Klar, Salbe u.ä. kann man natürlich besser bei einer Glatze auftragen als bei langen Haaren 

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Als Kind hatte ich immer fiese Schuppen, egal ob mit oder ohne lange Haare.
Jetzt habe ich keine Kopfhautprobleme mehr. Jucken tuts hin und wieder, aber das ist im normalen Bereich..Genauso wie es manchmal im Nacken, am Arm oder sonstwo juckt. ^^
Jetzt habe ich keine Kopfhautprobleme mehr. Jucken tuts hin und wieder, aber das ist im normalen Bereich..Genauso wie es manchmal im Nacken, am Arm oder sonstwo juckt. ^^
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
ich habe leider gerade zur zeit wieder extrem juckende kopfhaut.aber die ist von natur aus empfindlich,es juckt mal mehr,mal weniger,völlig unabhängig von der haarlänge.es ist übrigend trotz pflegeumstellung nicht viel besser geworden,soweit ich mich erinnere,habe aber schon vor langere zeit umgestellt.
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Oh, danke für all Eure Antworten, das klingt ja dann doch nach einem haarlängen-unabhängigen Problem. Wär ja eigentlich auch ziemlich furchtbar sonst...
Ok, da ich in der nächsten Zeit keine größeren Wasch-/Pflege-Experimente vorhabe, seit Jahren die gleiche Farbe alle 5 Wochen auf den Kopf bekomme und meine Haare jetzt auch schon "nur" alle 3-4 Tage wasche, habe ich also auch bei wachsenden Haaren weiterhin Hoffnung, vom Kopfhautjucken verschont zu bleiben... es sei denn natürlich, eine von diesen "alle-7-Jahre-ändert-der-Mensch-seine-Haut"-Änderungen schlägt mal zu.
@lasiddhartha: nö, ich habe nicht vor, mich anstecken zu lassen. Obwohl - hast Du mal zufällig in einem Buch mit Hautkrankheiten geblättert...? Da fängts sofort an zu jucken
.
Ok, da ich in der nächsten Zeit keine größeren Wasch-/Pflege-Experimente vorhabe, seit Jahren die gleiche Farbe alle 5 Wochen auf den Kopf bekomme und meine Haare jetzt auch schon "nur" alle 3-4 Tage wasche, habe ich also auch bei wachsenden Haaren weiterhin Hoffnung, vom Kopfhautjucken verschont zu bleiben... es sei denn natürlich, eine von diesen "alle-7-Jahre-ändert-der-Mensch-seine-Haut"-Änderungen schlägt mal zu.
@lasiddhartha: nö, ich habe nicht vor, mich anstecken zu lassen. Obwohl - hast Du mal zufällig in einem Buch mit Hautkrankheiten geblättert...? Da fängts sofort an zu jucken

Ich finde die Frage super, wuschelchen!
Die hat mich nämlich auch schon beschäftigt!
Ich hatte noch nie Kopfhautprobleme, außer am Anfang meiner ersten Schwangerschaft, da hatte ich mit Schuppen zu tun. Sind dann aber wieder verschwunden. Ich hoffe nicht, daß mit zunehmender Haarlänge sich Probleme einstellen werden... 



Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Als ich noch kurze Haare hatte, hab ich mich auch schon manchmal am Kopf gekratzt, wenn es gejuckt hat. Jetzt ist es noch genauso. Möglicherweise habe ich mit langen Haaren mehr Schuppen, das kann aber auch daran liegen, dass ich im Gegensatz zu früher bürste statt kämme und andere Shampoos benutze.
Also denke ich, dass es nicht unmittelbar mit der Haarlänge zu tun hat, höchstens indirekt mit den geänderten Pflegeroutinen.
Also denke ich, dass es nicht unmittelbar mit der Haarlänge zu tun hat, höchstens indirekt mit den geänderten Pflegeroutinen.
Seit einer Haaranalyse am Samstag weiß ich, daß ich "empfindliche, fettige Kopfhaut mit Schuppen" habe - von denen ich vorher nichts wußte...
Und seit der Frage "juckt das manchmal?" juckt es nach meiner Empfindung natürlich manchmal!!!
EInbildung ist doch was schönes!!!
Tatantula
Und seit der Frage "juckt das manchmal?" juckt es nach meiner Empfindung natürlich manchmal!!!
EInbildung ist doch was schönes!!!
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Re: Kopfhautjucken - hat das mit langen Haaren zu tun?
Das ist doch Blödsinn, woher soll denn die Kopfhaut wissen wie lang die Haare sind?wuschelchen hat geschrieben:Mal eine Frage: Ich sehe hier so viele Beiträge, in denen von juckender Kopfhaut die Rede ist. Z.B. beim Shampoo-Ausprobieren, beim Waschen-Hinauszögern usw.

Aber du nennst ja die Gründe: Shampoowechsel, klar kann man einen Inhaltsstoff erwischen, den die hat nicht mag.
Beim Hinauszögern der Haarwäsche: Hast zeitweise evtl. eine Kopfhaut die nicht atmen kann, da eine nette Fettschicht sich drauf gesammelt hat.
=> Juckreiz.
Aber das hat doch nichts im der Haarlänge zu tun, man kann sich auch mit Stopeln mal x Tage die Haare nicht entfetten oder 10 Mittelchen draufschmieren

Mach dir da mal keine Sorgen, die Länge wird keine Probleme in dieser Richtung auslösen