Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#4156 Beitrag von Blaue Blume »

Habe da noch eine Frage, die ich mich seit Jahren immer mal wieder frage...
Kämmen soll man ja vorsichtig usw. Also ist dochw eniger eigentlich mehr?
Heißt das dann, dass es den Haaren besser tut, nur alle paar tage zu kämmen oder ist das schon wieder zuviel des Guten? Also wenn man keinerlei Probleme hat, die wieder auseinander zu kriegen nach 2-3 tagen nicht kämmen...ist das dann schädigender (zwecks leichtes Verfilzen) als 1-2x tägliches Kämmen oder ist das ok? Oder sollte man da doch lieber jeden Tag mit einem grobzinkigen Kamm durch?

lg, BB
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#4157 Beitrag von Finchen_van_Hell »

also wenn du nach 2-3 tagen keinerlei probleme hast die wieder auseinanderzukriegen spricht eigentlich nichts dagegen.wobei ich mir jetzt nichts genaues unter leichtes verfilzen vorstellen kann.also bevor ich filznester bekommen würde,würde ich doch lieber einmal am tag kaum verknotete haare einmal kurz kämmen.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#4158 Beitrag von ratwoman »

ich kämm/bürste nur alle Tage. Je nachdem, immer wenns nötig ist, normal reicht es, einmal mit den Fingern durchzugehen und leicht zu entwirren. Morgens muss ich nur durchschütteln - aber ich hatte noch nie verfilzte Haare, nur einzelne, kleine Knoten, die ich einfach auseinanderziehen kann.

Versuchs doch, also kämm, wenn du das Gefühl hast, du musst :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#4159 Beitrag von Pantherkatze »

Ich weiß, was du mit leichtem Vefilzen meinst. Meine Haare verknoten sich eigentlich auch nicht so stark, aber im Nacken kann es schon mal passieren, dass sich so kleine Knötchen bilden.

Würde ich die dann nicht vorsichtig mit einem Kamm entwirren, würde es schlimmer werden und ich würde mir definitiv mehr Haare ausreißen beim nächsten Kämmen, also nehme ich die geringe mechanische Belastung lieber in Kauf als irgendwann ein echtes Knotennest im Nacken zu haben.

Also kurz gesagt: Ich mache das so nach Bedarf. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#4160 Beitrag von Blaue Blume »

Also ich kämme sie manchmal tagelang nicht...also immer dann, wenn ich nichts besonderes vor habe. Das kommt hin und wieder vor. Besonders große Probleme habe ich dann nicht sie auseinander zu kriegen, ich kämme dann auch fleissig von unten nach oben. Aber leicht verfilzt/verknotet sind sie schon. Meine Naturwellen kommen dann so auch wieder, sobald ich sie durchkämme, sind sie wieder glatt und strohig. Deshalb würd ich sie gerne weniger kämmen. Habe heute mal nach einem grobzinkigen Kamm Ausschau gehalten (kam aber nur bei Woolworth und Rossmann vorbei), aber die ahben nur so Plastikteile, davon wird ja abgeraten. Wieviel muss ich für einen Guten ausgeben und wo bekommt man die? Friseurbedarfsladen habe ich nicht in der Nähe, wüsst jetzt auch nicht wo ich da hingehen könnte, außer ich nehme 1 1/2std Fahrt in Kauf. Jedenfalls könnte das echt toll sein, hab ich mir so überlegt, wenn ich sie nicht so doll bürsten will...vielen dank für eure Antworten.

lg, BB
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#4161 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Blaue Blume hat geschrieben:Also ich kämme sie manchmal tagelang nicht...also immer dann, wenn ich nichts besonderes vor habe. Das kommt hin und wieder vor. Besonders große Probleme habe ich dann nicht sie auseinander zu kriegen, ich kämme dann auch fleissig von unten nach oben. Aber leicht verfilzt/verknotet sind sie schon. Meine Naturwellen kommen dann so auch wieder, sobald ich sie durchkämme, sind sie wieder glatt und strohig. Deshalb würd ich sie gerne weniger kämmen. Habe heute mal nach einem grobzinkigen Kamm Ausschau gehalten (kam aber nur bei Woolworth und Rossmann vorbei), aber die ahben nur so Plastikteile, davon wird ja abgeraten. Wieviel muss ich für einen Guten ausgeben und wo bekommt man die? Friseurbedarfsladen habe ich nicht in der Nähe, wüsst jetzt auch nicht wo ich da hingehen könnte, außer ich nehme 1 1/2std Fahrt in Kauf. Jedenfalls könnte das echt toll sein, hab ich mir so überlegt, wenn ich sie nicht so doll bürsten will...vielen dank für eure Antworten.

lg, BB
Zum Thema "wenig kämmen" kann ich nicht viel sagen, aber ich habe einen grobzinkigen Holzkamm für etwa 10€ bei Alnatura erstanden. War sicherlich etwas teuer und im Handwerkszeug-Unterforum findet man bestimmt die ein oder andere Adresse für günstigere, aber ich wollte ihn gerne sehen bevor ich ihn kaufe und von daher nicht unbedingt im Internet bestellen. Verarbeitung ist perfekt und ich komme sehr gut mit ihm zurecht :)

Edit: Hier wird fleißig über verschiedene Kammtypen diskutiert, vielleicht ist das was für dich http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#4162 Beitrag von 0815Individuum »

Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Blondierung und Aufhellung erklären?
Der H2O2-Anteil ist da doch anders, bei der Aufhellung geringer, oder?
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#4163 Beitrag von Trouble »

Huhu miteinander, ich hab vorgestern auf gestern eine Olivenöl-Kur gemacht. Die Haare fanden es prima, so weit so gut. Aber ich bring das Zeug einfach nicht mehr heraus. Hab gestern zweimal mit Haarseife und dann nochmal mit normalem KK-Shampoo mit bösen Sulfaten gewaschen und als ich heu8t morgen aufwach und mir die Haare bürste, ist das Zeug da immer noch drinn. Was kann ich denn noch machen um das raus zu bekommen?
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#4164 Beitrag von chagrineuse »

Manchmal hilft Condi bei Öl besser als Shampoo.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#4165 Beitrag von Squirrel »

Blöde Frage, aber hast Du das Öl mit der Bürste in den Haaren verteilt? Hast Du die Bürste danach auch gereinigt?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#4166 Beitrag von Trouble »

Ich hab es mit einem grobzinkigen Kamm verteilt hinterher und den dann auch gewaschen, hat ja getrieft das Ding :)
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#4167 Beitrag von Squirrel »

Hm, schade - wär aber auch zu einfach gewesen als Lösung. :lol:
Dann versuch wirklich mal, Condi einwirken zu lassen und dann zu waschen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#4168 Beitrag von Blaue Blume »

Wenn ich ein Shampoo benutze, das selbst sehr reichhaltig ist, habe ich auch keinerlei Chance, das Öl nach so einer Kur rauszubekommen. Reinigungsshampoos gibts da, mein momentanes Guhl Volumen (Blauer Lotus) klappt und dieses Tote Meersalz Shampoo da geht auch gut (ansonsten fanden meine Haare das Shampoo doof). Vielleicht ist deine Seife auch zu stark überfettet? Vielleicht reicht auch beim nächsten Mal ein klitzekleines weniger Öl triefen müssen sie jetzt nicht meiner Meinung nach).

Ansonsten hast du vielleicht zu wenig in den Längen einshampooniert? Wenn du es gewohnt bist, nur noch den Ansatz zu seifen, um die Längen zu schonen. Wenn man so ne Ölkur macht muss man dringend auch die Längen/Spitzen einseifen.

lg, BB
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#4169 Beitrag von Pantherkatze »

Blaue Blume hat geschrieben:Wenn man so ne Ölkur macht muss man dringend auch die Längen/Spitzen einseifen.
Das würde ich so nicht unterschreiben, dass das zwingend notwendig ist. Bei mir reicht es völlig, wenn ich einen Condi etwas einwirken lasse. Der emulgiert dann mit dem Öl und alles lässt sich super auswaschen. Das würde ich auf jeden Fall zuerst probieren bevor ich mit einem stärkeren Shampoo die Längen einseife. Sonst ist der ganze Ölkur-Effekt ja direkt wieder hin. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Blaue Blume
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.2010, 21:59

#4170 Beitrag von Blaue Blume »

Hm, ok, mit Condi hab ichs noch nicht probiert. Aber wenn man nur den Ansatz seift ohne Condi, klappts jedenfallsnicht. Und das habe ich gemeint.
Antworten