Mooncherry's Tagebuch- gesund bis über den Poppes

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#121 Beitrag von Mooncherry »

*Dutt zurückhol" also ich darf doch wohl bitten, das ist meiner! :nunu:
tja das mit dem Frizz...ich weiß nicht wie ich das mache... aber wenns Dich tröstet, das sieht immer nur in der ersten halben Stunde so schön aus, dannach fängt es langsam an sich aufzulösen. Das ist der Rennaisance Twist, durch die Krebsspange als Basis wirkt es so als hätte Frau einen Mega Dutt. Tolle Sache.

Und nun die heuten Schlagzeilen:

Meine Frisur von der ich dachte das ich sie erfunden habe ist leider schon uralt und offenbar auch Weltbekannt. Sie nennt sich French Twist und somit hat sie die Suche nach einem Namen und die Anleitungsbastelei auch erledigt. Jaja, wie gewonnen so zeronnen.

Sehr erfreulich hingegen diese Neuigkeit:
Mein Flexi8 ist heute angekommen. Es ist sooo schön und gleich werde ich es ausgibig testen.

BildBild
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

neues von der Schuppenfront

#122 Beitrag von Mooncherry »

Aaalso heute war wiederWaschtag und endlich kann ich mal positives berichten. Meine Kapuzinerkresse scheint tatsächlich zu wirken. Heute hatte ich weit weniger Schuppen als in den letzten Tagen, ja es war sogar noch erträgelich. Der Grund für die Haarwäsche war nur wieder mein fettiger Ansatz.
Fazit: ich werde das Kressewasser noch eine Weile verwenden um zu sehen ob ich den Kopfschnee ganz los werden kann. Außerdem werde ich recherchieren was ich dem Zeug zugeben kann um den Fettkopp zu reduzieren/ auch los zu werden.
Sehr erfreulich finde ich auch das weder Längen noch Spitzen an dieser Spezialkur zu leiden scheinen, ganz im Gegenteil.
Außerdem spüle ich weiterhin kalt nach und das hat auch einen positiven Effekt.
Ich denke am Wochenende werde ichtrotzdem mal wieder eine Sesamöl Kur machen, die Kopfhaut wird ja ausgespart und nur die Längen und Spitzen behandelt. Bei dem Winterwetter kann das ja nur gut sein.


@Ratwomen: hast Du schon mal Sesamöl getestet? Richt zwar etwas herb aber das Ergebnis ist zumindest bei mir zufriedenstellend. (Möglicherweise daher der Glanz?)
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#123 Beitrag von ratwoman »

:cheer: oh, das klingt doch toll!

Nö, bin noch bei meinem Distelöl... Sesamöl gabs letzt im Aldi im Angebot, aber wenn nochmehr Ölflaschen hier rumstehen, bricht noch der Küchenschrank zusammen XD wie schmeckt das denn, kann man das auch anderweitig verwenden? :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#124 Beitrag von Mooncherry »

ratwoman hat geschrieben::cheer: oh, das klingt doch toll!

Nö, bin noch bei meinem Distelöl... Sesamöl gabs letzt im Aldi im Angebot, aber wenn nochmehr Ölflaschen hier rumstehen, bricht noch der Küchenschrank zusammen XD wie schmeckt das denn, kann man das auch anderweitig verwenden? :)
hmmm Sesamöl schemeckt schon relativ intensiv, ein kleines bissel nussig, wenns eins aus geröstetem Sesam ist, wenn es eher blas und geruchsneutral ist dann wurde es aus naturbelassenem Sesam gemacht. Ich nehme lieber das dunkle, das geröstete.
Zum braten ist es nicht gut, es wird zu schnell zu heiß und verbrennt das Bratgut aber ich nehme es gerne für Salate oder für Asiatische Gerichte. In Kartoffelsuppe machen sich ein paar Tropfen auch immer gut. Man kann damit auch Dips und Soßen verfeinern.
Sesamöl ist besonders gut für Haut und Haar weil es 45% Linolsäure enthält.
Du kannst auch aus dem Reformhaus unbehandelte Sesamsamen holen, sie ca. 2 Stunden in lauwarmen Wasser einweichen und pürieren. Die Pampe gibt auch ne gute Haarkur ab.
Soweit ich weiß hat Distelöl noch mehr Linolsäure, ist also theoretisch noch besser als Sesamöl.

*grins* ich liebe experimentelles kochen....sprich immer mal rinn damit und gucken was passiert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#125 Beitrag von ratwoman »

Dann leere ich erstmal mein Distelöl und versuch danach mal Sesam, habs im Mülller gesehn, da gibts das dauerhaft, eilt also nicht. Linolsäure ist doch sowas wachsiges, oder? Also ähnlich wie beim Jojoba? Und das was im Leinöl drin ist, ne? Was auch erklärt, warum ich Distel so toll als LI finde :D

Distelöl schmeckt netterweise nach nüscht und macht sich überall gut, riecht auch nicht - der Geruch ist bei mir der Grund, warum ich kein Olivenöl nehme :wuerg:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#126 Beitrag von Mooncherry »

hmm Olivenöl is auch gar nicht sooo toll wie immer alle meinen, das hat nämlich von allen Pflanzlichen Ölen am wenigsten Linolsäure (zweifach ungesättigte Fettsäure oder auch bekannt als Omega-6).
Olivenöl ist eigentlich nur für Bruscetta toll, ansonsten mag ich das auch nicht. Keine Ahnung warum alle Welt auf Olivenöl schwört.

So, ich versuche nun noch mal den Swoop Bun *verzweifel* ich bin jetzt seit fast zwei Stunden dabei...natürlich mit Kaffeepausen.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#127 Beitrag von ratwoman »

:shock: ich dacht, ich wär der einzige Mensch, der Olivenöl nicht mag - Balsamico mag ich auch nicht :lol: mach auch in meine Salate immer Zitrone - ich liiiebe Zitrone!
Der Swoop (hab ich gestern ausprobiert) ist voll easy, Pferdeschwanz machen, eindrehen und um die Basis legen, feststecken, fertig.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#128 Beitrag von Mooncherry »

hmmm reden wir hier von dem gleichen Swoop?
http://www.youtube.com/watch?v=rx1wl8fNvto
ich bin wohl nicht für Kordelsachen geeignet....*amkopfkratz*
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#129 Beitrag von ratwoman »

Achso, du meinst das Akzent-Kordel-Gedöhns... das ist nicht so mein Geschmack, deswegen hab ichs ohne gemacht und nur die Strähne einfach so nach hinten eingedreht und rangesteckt, dieser "Bausch" den die da am Kopf hat, gefällt mir nicht so :? was aber mit dem blonden Ansatz zusammenhängt, das sieht Momentan arg seltsam aus, so Blonde Strähnen über Schwarz :roll:

aber eigentlich ist kordeln simpel, beide Stränge in die selbe Richtung eindrehen und dann in die entgegengestzte richtung umeinander wickeln, die nimmt dann bei jeder "Wicklung" neue Strähnen dazu, wie wenn amn französisch flicht.
Die Umsetzung ist halt das Problem, ne? 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#130 Beitrag von Mooncherry »

jaha das ist für Das Gemeinschaftsprojekt...sonst hätt ich wohl schon lange aufgegeben. Das kordeln an sich klappt mitlerweilse auch ganz gut, kann man öfter machen, was nun nix wird ist den Kordelzopf so zu drapieren das es gut aussieht. Meiner Version ähnelte eher einem Hahnenkamm oder so.
Morgen werd ich es noch mal versuchen, heut fehlt mir die Geduld.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

mit dem Kopf an die Wand...oder do ähnlich

#131 Beitrag von Mooncherry »

heute juckt mir der Kopf...nicht ein bisschen sondern richtig dolle. Ich war gegen Nachmittag sogar schon so paranoid das ich dachte ich hätte ne Laus gesehen.....war aber keine, dafür weiß ich jetzt wie teuer eine Läusekamm ist. Es juckt immer noch und ich versuche mit aller Macht nicht zu kratzen was mir allmählich schwer fällt. Aber wenn ich kratze schuppt es ja wieder wie blöde. :( Ich hab zwar gestern die Haare gewaschen aber ich bin in Versuchung heute noch mal zu waschen. Hört das jucken dann auf?
Ist es vielleicht eine verzögerte allergeische Reaktion?

Sollte ich mich morgen nicht melden bin ich wahnsinnig geworden und mein Grimm hat mich in die Klappse gebracht. :werwoelfin:
Zuletzt geändert von Mooncherry am 17.12.2010, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#132 Beitrag von schokosternchen »

Gibs Kapuziener-Kresse auch fertig zu kaufen?

Zu juckender Kopfhaut: Stress? Wetter? Kopf hoch, wird wieder besser. :)
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#133 Beitrag von Mooncherry »

@Schoksternchen,
ob die Kresse so gibt weiß ich gar nicht...müsste man vielleicht mal im Reformahsu fragen. Im nächsten Frühjahr werd ich auf jeden Fall noch mehr davon aussähen.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

Neue Haarstäbe

#134 Beitrag von Mooncherry »

Ich hab mich mal wieder etwas krativ betätigt:

BildBild


BildBild


und im Woven Bun:
Bild


Das jucken ist heute etwas besser, ich hab gestern nicht mehr gewaschen und die halbe NAcht auf meinen Händen gelegen damit ich nicht kratze....[/img]
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Ms. Figino »

Tolle Sticks und ich mag Deine Haare und deine vollen, dicken Dutts!! Sieht immer wieder toll aus!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Antworten