Tinktur für die Kopfhaut
Moderator: Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Tinktur für die Kopfhaut
Huhu!
aufgrund meiner Kopfhaut Probleme habe ich mir Calendula Öl von Weleda zugelget, würde da aber noch gerne etwas beimischen, damit es nocht ganz so fettig ist. Was wäre denn geeignet? Kamillentee?
Habe leichte Ekzeme bzw. aufgekratzte Ekzeme auf der Kopfhaut und gerade jetzt im Winter ist der Juckreiz natürlich enorm..
aufgrund meiner Kopfhaut Probleme habe ich mir Calendula Öl von Weleda zugelget, würde da aber noch gerne etwas beimischen, damit es nocht ganz so fettig ist. Was wäre denn geeignet? Kamillentee?
Habe leichte Ekzeme bzw. aufgekratzte Ekzeme auf der Kopfhaut und gerade jetzt im Winter ist der Juckreiz natürlich enorm..
Hallöchen
Also mir hat man den Rat gegeben bei aufgekratzten und trockenen, spröden Stellen auf dem Kopf Panthenol-Spray aus der Apotheke zu nehmen.
Probiert habe ich es selber noch nicht, da ich zum Glück noch keinen Bedarf hatte, aber ich kann mir vorstellen das es der Kopfhaut gut tut.
Es beruhigt, lindert Entzündungen, desinfiztiert und spendet trotzdem Feuchtigkeit, vieleicht kann man das mit dem Öl mischen...
Also mir hat man den Rat gegeben bei aufgekratzten und trockenen, spröden Stellen auf dem Kopf Panthenol-Spray aus der Apotheke zu nehmen.
Probiert habe ich es selber noch nicht, da ich zum Glück noch keinen Bedarf hatte, aber ich kann mir vorstellen das es der Kopfhaut gut tut.
Es beruhigt, lindert Entzündungen, desinfiztiert und spendet trotzdem Feuchtigkeit, vieleicht kann man das mit dem Öl mischen...

Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
*lach* genau das habe ich zu Hause.. Bei Verbrennungen und Sonnenbrand ist das super. Hm, ich weiß nur nicht ob das von der Konsitenz her mischbar ist.. hmmmm, müsste ich vielleicht einfach mal probieren. Habe mir extra so ein kleine Tinktur Fläschchen gekauft, damit ich es gezielter auftragen kann (das wäre ja in Spray Form gar nicht möglich)Eluen hat geschrieben:Hallöchen
Also mir hat man den Rat gegeben bei aufgekratzten und trockenen, spröden Stellen auf dem Kopf Panthenol-Spray aus der Apotheke zu nehmen.
Probiert habe ich es selber noch nicht, da ich zum Glück noch keinen Bedarf hatte, aber ich kann mir vorstellen das es der Kopfhaut gut tut.
Es beruhigt, lindert Entzündungen, desinfiztiert und spendet trotzdem Feuchtigkeit, vieleicht kann man das mit dem Öl mischen...
Ich wußte nicht das man die auch als Tinktur bekommt...
Aber auch bei einem Spray würde es ja gehen... aufmachen, in Pipettenflasche füllen, fertig
Zu der Konsitenz kann ich leider nichts sagen und zu der genauen Wirkung auch nicht, da ich es ja nicht selbst benutzen mußte.
Aber wenn du es eh da hast, würde es sich ja anbieten es einfach mal vorsichtig zu probieren.
Aber auch bei einem Spray würde es ja gehen... aufmachen, in Pipettenflasche füllen, fertig

Zu der Konsitenz kann ich leider nichts sagen und zu der genauen Wirkung auch nicht, da ich es ja nicht selbst benutzen mußte.
Aber wenn du es eh da hast, würde es sich ja anbieten es einfach mal vorsichtig zu probieren.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
na dann
Ich bin mal gespannt auf den Bericht.
Hoffentlich bringt es was

Ich bin mal gespannt auf den Bericht.
Hoffentlich bringt es was

Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Alsooo, Geduld ist ja nicht so meine Stärke. Aber meine Tinktur ist nun fertig und ich hab sie auch schon ausprobiert.
Also:
gemischt habe ich:
(weiß leider die Mengenangaben in ml nicht, daher nur Verhältnisangaben)
2 Teile Befelka Hautöl url]http://www.befelka.de/[/url]
2 Teile Welada Calendula Öl
1 Spritzer NK Gesichtswasser
2 Teile abgekochtes Wasser
und eben ein "Spritzer" Panthenol Spray
http://www.befelka.de/
Grade frisch aufgetragen und Haare geflochten (so dass ich nachts nicht mit den Fingern wieder dadurch gehe). Juckreiz ist ein wenig weg, alles andere sehe ich dann ja morgen.
Also:
gemischt habe ich:
(weiß leider die Mengenangaben in ml nicht, daher nur Verhältnisangaben)
2 Teile Befelka Hautöl url]http://www.befelka.de/[/url]
2 Teile Welada Calendula Öl
1 Spritzer NK Gesichtswasser
2 Teile abgekochtes Wasser
und eben ein "Spritzer" Panthenol Spray
http://www.befelka.de/
Grade frisch aufgetragen und Haare geflochten (so dass ich nachts nicht mit den Fingern wieder dadurch gehe). Juckreiz ist ein wenig weg, alles andere sehe ich dann ja morgen.
Ich habe vor 2 Wochen eine Tinktur angesetzt aus:
1 EL Brahmi-Pulver
1 EL Bhringraj-Pulver
1 EL Amla-Pulver
1 EL Nettle-Pulver
Ich habe 60% Apfelessig und 40% Wasser genommen.
Die Brühe ist nun grau-schwarz und ich trau mich nicht das auf die Kopfhaut aufzutragen. Als die Brühe auf meinen Zeigefinger kam, wurde die Haut um meinen Fingernagel rum gleich dunkel.
Ich könnte das Ganze natürlich noch stark verdünnen 1:10 mit Wasser aber würden die Kräuter dann überhaupt noch wirken (ich möchte es gegen Haarausfall nehmen)?
1 EL Brahmi-Pulver
1 EL Bhringraj-Pulver
1 EL Amla-Pulver
1 EL Nettle-Pulver
Ich habe 60% Apfelessig und 40% Wasser genommen.
Die Brühe ist nun grau-schwarz und ich trau mich nicht das auf die Kopfhaut aufzutragen. Als die Brühe auf meinen Zeigefinger kam, wurde die Haut um meinen Fingernagel rum gleich dunkel.

Ich könnte das Ganze natürlich noch stark verdünnen 1:10 mit Wasser aber würden die Kräuter dann überhaupt noch wirken (ich möchte es gegen Haarausfall nehmen)?

Ging das mit Wasser denn wieder weg?
Du könntest es alternativ erstmal auf deinem Unterarm ausprobieren, ob es die Häärchen färbt oder nicht. Oder du nimmst ein Büschel ausgekämmter Haare und legst die in die Tinktur und schaust, wie sie danach aussehen und ob das wieder weggeht.
Mit saurer Rinse und so kenne ich mich ja nicht aus, aber mir scheint 60% viel zu scharf! Vor allem, wenn die Kopfhaut durch HA sowieso schon gestresst ist...
Solltest du es demnächst ausprobieren, berichte bitte auf jeden Fall von deinem Erfolg/Misserfolg!
Du könntest es alternativ erstmal auf deinem Unterarm ausprobieren, ob es die Häärchen färbt oder nicht. Oder du nimmst ein Büschel ausgekämmter Haare und legst die in die Tinktur und schaust, wie sie danach aussehen und ob das wieder weggeht.
Mit saurer Rinse und so kenne ich mich ja nicht aus, aber mir scheint 60% viel zu scharf! Vor allem, wenn die Kopfhaut durch HA sowieso schon gestresst ist...
Solltest du es demnächst ausprobieren, berichte bitte auf jeden Fall von deinem Erfolg/Misserfolg!

Haartyp: 1afii
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
So, ich habe jetzt ganz mutig das erste Mal die selbstgemachte Tinktur angewendet.
Ich habe ein Wattestäbchen in die Tinktur getaucht und die Stellen um den Scheitel rum (da wo meine Haare dünn sind) betupft. Bisher sieht meine Kopfhaut normal aus (also ich hab jetzt keine dunklen Flecken oder so
) und ehrlich gesagt wäre es mir auch egal wenn, denn es wäscht sich ja wieder raus.
Der Duft verfliegt recht schnell, nach ein paar Minuten hab ich nix mehr gerochen.
Ich werde das jetzt mal ein paar Wochen / Monate durchziehen und schauen, ob sich was tut (Neuwuchs). Auch wenn durch das tägliche Auftragen 1cm vom Haaransatz dunkler werden würde (etwas von der Tinktur bleibt ja bestimmt an den Haaren hängen), wäre mir das schnuppe, Hauptsache es spriessen wieder neue Haare.
Ich bin gespannt, drückt mir die Daumen.
Ich habe ein Wattestäbchen in die Tinktur getaucht und die Stellen um den Scheitel rum (da wo meine Haare dünn sind) betupft. Bisher sieht meine Kopfhaut normal aus (also ich hab jetzt keine dunklen Flecken oder so

Der Duft verfliegt recht schnell, nach ein paar Minuten hab ich nix mehr gerochen.
Ich werde das jetzt mal ein paar Wochen / Monate durchziehen und schauen, ob sich was tut (Neuwuchs). Auch wenn durch das tägliche Auftragen 1cm vom Haaransatz dunkler werden würde (etwas von der Tinktur bleibt ja bestimmt an den Haaren hängen), wäre mir das schnuppe, Hauptsache es spriessen wieder neue Haare.

Ich bin gespannt, drückt mir die Daumen.

@LaCaninchen: Deine Tinktur klingt gut. Ich habe mir auch gerade mal dieses Befelka Hautöl angeschaut, das scheint eine ziemlich gute Mischung bei Ekzemen zu sein. Stiefmütterchen wird gerade beim Seb. Ekzem empfohlen, vor allem bei nässenden und schorfigen Stellen (wie ich sie auch habe). Und Johanniskrautöl habe ich auch hier, von dem kann ich nur absolut Positives berichten!
Die Schuppen hat das Ölen aber leider nie wirklich reduziert. Es hat sie eher gelöst. Panthenol-Spray finde ich sehr gut und verwende es schon eine Weile. Ich trage es kurmäßig am ganzen Kopf auf und lasse es über Nacht einwirken. Es lässt sich prima ausspülen und die Haare werden auch schön davon. Es kann aber zunächst auch mehr Schuppen verursachen, weil es die Hautzellen erneuert.
Calendulaöl mache ich im Sommer in der Regel selbst. Bin mal gespannt, was Du noch berichtest über Deine Tinktur...
Die Schuppen hat das Ölen aber leider nie wirklich reduziert. Es hat sie eher gelöst. Panthenol-Spray finde ich sehr gut und verwende es schon eine Weile. Ich trage es kurmäßig am ganzen Kopf auf und lasse es über Nacht einwirken. Es lässt sich prima ausspülen und die Haare werden auch schön davon. Es kann aber zunächst auch mehr Schuppen verursachen, weil es die Hautzellen erneuert.
Calendulaöl mache ich im Sommer in der Regel selbst. Bin mal gespannt, was Du noch berichtest über Deine Tinktur...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
ich zitiere mein rezept mal aus meinem tagebuch:
uniqueorn hat geschrieben:..
das hilft zum einen ganz hervorragend gegen den juckreiz mindestens 2 tage ruhe) und ausserdem hilft es den schuppenknubbeln, sich leicht abzulösen und darunter extrem schnell abzuheilen.
die verfechter von "je weniger desto besser" werden bei meinem rezept vermutlich aufjaulen.. generell bin ich der gleichen meinung, aber dieses hier funktioniert für mich ganz hervorragend.
rezept:
2 el neemblättertinktur
2 el aloe vera-gel (das flüssige, von behawe)
1 tl brennesselextrakt
1 tl birkenextrakt
1 tl plantessenz
1 tl pro vit
1 tl klettenwurzelextrakt
1 tl salbeiextrakt
1 tl lindenblütenextrakt
1 tl hamamelisextrakt
1 tl schafgarbenextrakt
1/2 tl grapefruitkernextrakt
1 tl d-panthenol
10-20 tropfen milchsäure 80% (lieber erst weniger versuchen und tropfenweise erhöhen, wenn mans verträgt!)
8 tropfen teebaumöl
8 tropfen lavendelöl
(1 tl bioschwefel je nach bedarf)
in einem schraubverschlussglas mischen und schütteln, und mit abgekochtem oder destilliertem wasser auf insgesamt 150ml auffüllen.
das lagere ich im kühlschrank, es hält sich zum einen durch den alkoholgehalt der extrakte und zum anderen durch den grapefruitkernextrakt recht lange.
wenn ich es brauche, dann fülle ich ca. 30 oder 40 ml in meine applikatorflasche von redken, in der ich auch mein shampoo verdünne, und träufle es mir auf die ganze kopfhaut. die flasche hat ein ganz kleines ausgießloch (nennt man das so?), so dass man es wirklich super verteilen und dosieren kann.
ist absolut erfrischend, weil kalt
leider kann man danach nicht mehr auf die strasse gehen, weil man erstens stinkt wie ein huppartz und zweitens die haare übel strähnig und klebrig aussehen
ich lasse es immer mindestens 2-3 stunden drauf, am liebsten über nacht, und wasche dann ganz normal mit verdünntem shampoo.
achtung, für die, die es nachbauen möchten:
das kopfhautwasser tut genau das, wofür ich es konzipiert habe:
es wirkt keralytisch, also es löst hautschüppchen an.
d.h, wenn man nicht sehr, sehr gründlich haare wäscht, dann hat man unter umständen die ganzen haare voll mit weißen schüppchen
ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn meine haare trocken sind, dann bürste ich sie einfach alle aus.
..
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 15.08.2011, 13:46
das finde ich auch. Im Moment fahre ich mit meinem Kopfhautspray ganz gut, aber das werd ich auch bald mal ausprobierenphoebe hat geschrieben:@LaCaninchen: Deine Tinktur klingt gut. Ich habe mir auch gerade mal dieses Befelka Hautöl angeschaut, das scheint eine ziemlich gute Mischung bei Ekzemen zu sein.

hast du eine genaue InciListe zu dem Befelka Hautöl?
@ gummibärchen:
ich hab im web nur das hier gefunden: befelka hautöl inhaltsstoffe
ich hab einen wesentlichen bestandteil in meinem rezept vergessen, deswegen nochmal das ganze in korrekt:
ich hab im web nur das hier gefunden: befelka hautöl inhaltsstoffe
ich hab einen wesentlichen bestandteil in meinem rezept vergessen, deswegen nochmal das ganze in korrekt:
uniqueorn hat geschrieben:..
rezept:
2 el neemblättertinktur
2 el aloe vera-gel (das flüssige, von behawe)
1 tl brennesselextrakt
1 tl birkenextrakt
1 tl plantessenz
1 tl pro vit
1 tl klettenwurzelextrakt
1 tl salbeiextrakt
1 tl lindenblütenextrakt
1 tl hamamelisextrakt
1 tl schafgarbenextrakt
1/2 tl grapefruitkernextrakt
1 gehäufter tl nicotinamid
1 tl d-panthenol
10-20 tropfen milchsäure 80% (lieber erst weniger versuchen und tropfenweise erhöhen, wenn mans verträgt!)
8 tropfen teebaumöl
8 tropfen lavendelöl
(1 tl bioschwefel je nach bedarf)
in einem schraubverschlussglas mischen und schütteln, und mit abgekochtem oder destilliertem wasser auf insgesamt 150ml auffüllen.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.