[Anleitung] Lace Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Lace Braid

#1 Beitrag von YleniaMayara »

Ich würd so gern wissen wie man ein Lace Braid (oder auch geflochtenes Haarband bei Kupferzopf) direkt vorne am Haaransatz macht und nicht erst ein paar Zentimeter danach. Irgendwie stell ich mich doof an, aber der is nie ganz vorne und dabei find ich dass das bei anderen so schön aussieht. Kann jemand helfen?

Name: Lace Braid

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab Kinnlänge

Handwerkszeug: Einen Haargummi oder ein Band zum Abbinden des Zopfes


Schriftliche Anleitung - von Fornarina
  1. Je nachdem, wo man den Zopf beginnen will, eine Strähne abteilen und eine einfachen englischen Flechtzopf beginnen.
  2. Spätestens beim zweiten In-die-Mitte-Legen eines Zopfstranges Haare dazunehmen - und zwar nur von einer Seite.
  3. So lange mit einseitiger Zunahme weiterflechten, bis alle Haare, die in den Zopf sollen, eingeflochten wurden.
  4. Zopf jetzt entweder gleich nach Ende der Haarzunahme mit einem Haargummi abbinden oder frei, also ohne weitere Haarzunahme, weiterflechten, solange man will oder kann.
  5. Zopf mit einem Haargummi abbinden.
  6. Fertig!
Varianten:
  1. Man kann alle Haare im Zopf einbinden, so dass ein seitlicher Zopf entsteht.
  2. Man kann lediglich einen Teil der Seitenhaare in den Zopf einflechten, um einen Akzentzopf zu generieren.
  3. Man kann lediglich die Stirnhaare einflechten, so dass man eine Art geflochtener Haarreif entsteht.
  4. Man kann den Lacezopf auch holländisch machen, dann sieht man die Lacetechnik allerdings nicht mehr so gut.
Videos:
  • Seitlicher Lacezopf mit allen Haaren
    von Haartraum
  • Seitlicher Lacezopf mit einem Teil der Haare
    • von EverydayHairInspiration
    • von Silvousplaits
  • Holländische Lace Braid-Variante
    von _angieshairstyles_
  • Haarbandvariante
    • von Sweethearts Hair - englisch
    • von Mindy McKnight - holländisch
Zuletzt geändert von Fornarina am 14.12.2022, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt & Videos eingefügt
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#2 Beitrag von Tarla »

Vielleicht findest du hier schon einen Tipp dafür.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von YleniaMayara »

Hallo Tarla, danke für die Antwort, aber das Thema hatte ich auch schon gesehen, nur leider wird da auch nicht erklärt wie man das nun genau macht. Sonst noch jemand mit ner Idee?
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#4 Beitrag von Kerri »

Probier mal einen Perimeter Braid (nur ohne vorher zu mittelscheiteln und nicht ganz so locker).

Ich glaube, der Trick besteht darin, nur in den jeweils hinteren Haarstrang neue Haare aufzunehmen, und nicht in den vorderen. Dann sollte der Zopf in der Naehe des Haaransatzes zum liegen kommen.


Gruesslies, Kerri
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#5 Beitrag von Charlottchen »

Huhu,

Ich würde die Frisur auch gern machen, scheitere aber kläglich am überkopf "nach oben" flechten. :/ Mache ich irgendwas essentielles falsch oder ist es mehr eine Übungssache? Gibt es allgemeine Tips?

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#6 Beitrag von LaCaninchen »

Kerri hat geschrieben:
Ich glaube, der Trick besteht darin, nur in den jeweils hinteren Haarstrang neue Haare aufzunehmen, und nicht in den vorderen. Dann sollte der Zopf in der Naehe des Haaransatzes zum liegen kommen.


Gruesslies, Kerri
Oh je, dachte genau anders herum?? :(
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DeLeila »

So wie Kerri es sagte:

Wenn das Lace vorne sein soll, teilt man sich eine breite Strähne ab, fängt so weit an der Stirn wir möglich an und fügt nur der Strähne die am weistesten von der Stirn weg ist neue Haare dazu.

Beim normalen Lace macht man es andersherum und fügt von der Stirn nach hinten dazu, dann liegt der Zopf dementsprechend weiter hinten.

Mir hilft es, von Ohr zu Ohr zu flechten und den Kopf dabei schief zu legen, damit die Haaren nicht im Weg sind beim Flechten und das Lace wirklich vorne liegen kann... :)
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DeLeila »

Edit geht ja nicht <.<
Hab sowas schon mal geflochten, soll das in etwa so aussehen:
Bild

Da sieht man, dass man von "hinten" dazu nehmen muss :)
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#9 Beitrag von LaCaninchen »

Oh ok, danke, jetzt seh ichs ;)

Aber anders rum funktionierts ja auch. sieht dann nur eben anders aus ;)
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#10 Beitrag von LaCaninchen »

Ich krieg das nciht hin, weiß gar nciht, wie ich meine Finger halten muss. Verhedder mich ständig.. Gibt es da Tipps oder so?
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#11 Beitrag von Nil::Solaris »

Also ich flechte mein Lacebraid immer mit Strähnen vom Stirnansatz..und es liegt trotzdem vorne :?: :? Ich suche mal das Video, mit dem ich es gelernt habe.. ah hier ist es: *klick*

Ich musste zudem gerade herzlich lachen.. mein Freund las gerade mit & meinte "Was ist denn ein 'Latsche'?" Er dachte wohl, man spricht es italienisch aus :lol:
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#12 Beitrag von LaCaninchen »

Ha, und in dem Video nimmt sie auch die vorderen Haare. Ich verstehe nicht, wie das mit den hinteren funktionieren soll :(
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#13 Beitrag von rubia »

das ist doch ganz einfach. entweder man nimmt die strähnen von der einen seite dazu oder eben von der anderen. man teilt sich was ab und anstatt die haare von der stirn (also von der "gesichtsseite") dazu zu nehmen, nimmt man sie an der anderen seite, also von oben auf dem kopf dazu. so kann man den lacebraid auch weiter im gesicht flechten. nimmt man strähnen von der stirn dazu, sitzt er ja mindestens direkt am haaransatz oder weiter hinten.
im anderen thread war doch schonmal so ein bild:

Bild

da sieht man doch gut, von wo die haare dazu genommen wurden.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#14 Beitrag von LaCaninchen »

Danke rubia!

Dann liegt es wohl daran, dass meine Haare noc zu kurz dafür sind..
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#15 Beitrag von LaCaninchen »

[kann leider nicht editieren]

Dazu müsste man ja weiter vom Ansatz entfernt flechten so dass die Haare ja weiter ins Gesicht geflochten werden. Oder? Sorry, kann mich da schlecht ausdrücken, befürchte ich.
Antworten