Firebird's Reise zum prachtvollen Gefieder

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#91 Beitrag von Firebird »

Danke! Solche krassen Ringellöckchen fand ich zuerst ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ich mag sie mittlerweile richtig gern :) . Sie haben sich zwar etwas ausgehängt, sind aber trotz kämmen heute Morgen noch da...
Ich war grad ganz schön irritiert, dass Du Deinen Nick geändert hast, hatte das gar nicht mitbekommen :oops:
LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#92 Beitrag von Alwis »

Einfach genial Firebird! Vielen Dank für die prima Anleitung!

:gut:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#93 Beitrag von Rhiannon »

Dein Ava hat mich her gelockt... dann seh ich die Anleitung... danke dafür! Vorher hatte ich auf einen gekordelten Amishbun getippt. :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#94 Beitrag von chagrineuse »

Huhu! Ich hab mich auch wieder ins LHN verirrt. Schön, dass dein Haarausfall sich gebessert hat. Und deine Frisurenerfindung ist ja echt toll! :shock: Ich bin dafür, sie im Frisurenunterforum zu posten. :gut:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#95 Beitrag von Firebird »

Alwis, Rhiannon, chagrineuse: ganz viel Danke für eure Komplimente! Ich freu mich, dass euch die Frisur gefällt :D
Ans Frisurenunterforum hab ich auch schon gedacht, war mir aber nicht sicher, ob ich dafür einen eigenen Thread eröffnen soll. Die Frisur ist ja nichts wirklich neues. Halt gekordelte Gibson Braids mit Unterbau ;-)

:oops: Ein wenig schäme ich mich, dass ich das Forum und mit ihm meine Haare (schon wieder) so lange vernachlässigt habe. Was gibt's also neues?
Zunächst hat mich mein RL voll im Griff. Ich bin bei mir zu Hause am Renovieren und habe eine neue Küche bekommen, die jetzt noch mehr oder weniger in Einzelteilen rumsteht. Das ganze Haus gleicht einer riesigen Baustelle (oder doch eher Müllkippe? :roll:). Der Internetzugang funktionierte auch nicht wie er sollte.
Dann steht jetzt auch noch bald eine Magisternebenfachprüfung an und nächste Woche ziehen wahrscheinlich zwei junge Kätzchen bei mir ein.

Haartechnisch läuft es so irgendwie. An Hennen war nicht zu denken, Trimmen mag ich im Moment auch nicht wirklich. Es gab ab und zu eine Schaumtönung, gewaschen wird alle 3-5 Tage mal, wenn ich Lust hab oder am nächsten Tag was vor habe. Stress ist also hervorragend zur Verlängerung des Waschrhythmus geeignet :lol:.
Mein Lieblingscondi ist zur Zeit Traube/Avocado, den ich eigentlich vom Duft her nicht so gerne rieche, dessen Pflege meine Haare im Moment aber sehr schätzen. Vor allem wenn ich mal wieder im Schwimmbad war. Nach der Wäsche kommt Alverde Spitzenfluid in die Längen und Spitzen, danach lassen sie sich sehr gut entwirren. Im trockenen Zustand brauchen sie aber Extrapflege in Form von Sheasahne. Mehr mach ich eigentlich momentan nicht.
Leider musste ich feststellen, dass Pulse Red absolut nichts für meine Haare ist :cry:. Die trocknen richtig krass aus davon. Und dabei ist die Farbe doch so toll :x . Liegt wohl am Silikon, das können meine Haare überhaupt nicht...
Die Frage ob NHF oder nicht steht bei mir schon länger im Raum. Die letzten Monate kam, wenn überhaupt, mal ne Schaumtönung drauf, was sich ja zum großen Teil rauswäscht. Der Ansatz sieht zwar stimmig aus und gefällt mir ab und zu auch ganz gut, aber es ist eben nicht ROT ;-).

Ach ja. Herr Firebird hat mir zum Geburtstag ein paar Teile von Senza Limiti geschenkt :yippee: :huepf: :helmut:
Vielleicht stell ich nachher mal ein paar Bilder rein. Aber erst mal werd ich hier in den Tiefen des Forums verschwinden und lesen, lesen, lesen ;-) :kafcomp:
LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#96 Beitrag von chagrineuse »

Du hattest Geburtstag? Dann nachträglich alles Gute! :birthday:

Dass dich dein RL gerade sehr beansprucht, kann ich gut verstehen. Umzug und Magisternebenfachprüfung sind aber Dinge, die sich in meinen Ohren zwar schwierig und stressig, aber durchaus positiv anhören. Ich drück auf jeden Fall die Daumen!

Dass auf der haarigen Ebene dann nicht viel passiert, ist normal. Aber es hat auch sein gutes, dann wachsen sie einfach mal vor sich hin.

Ich wünsch die viel Erfolg und alles Gute für alles, was grad in deinem Leben passiert! :knuddel:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#97 Beitrag von Firebird »

*Tagebuch abstaub*

Dankeschön!!!! :knuddel: Obwohl, ist ja schon eeewig her :oops:
Aber: Wohnung nimmt so langsam Gestalt an und der Abschluss wird auch bald endlich, endlich in Angriff genommen :)

Hier mal meine neuen Stücke von Senza Limiti: :huepf:
Bild
Und ein Gruppenfoto meiner bisherigen Sammlung
Bild

Actionbilder gibt’s bisher leider nur von der Lacona
Bild Bild Bild

Es gibt ein Leben nach dem Haarausfall…

Der Haarausfall ist soweit wieder gut (oder ich bin abgehärtet?), aber die Folgen bemerke ich schon. Die Spitzen sind natürlich dünner geworden, momentan neigen sie auch zu Trockenheit und Spliss. Getrimmt hab ich in letzter Zeit auch nicht mehr und ich hab schon überlegt, beim nächsten Mal so 3-5 cm zu kappen. Mancher Haarschmuck passt nicht mehr, zum Beispiel XL-Flexis oder mein SL-Notenschlüssel (der hat wirklich vor ein paar Wochen gut gepasst!! Vielleicht wickel ich zu fest?) sind ein kleines bisschen zu groß geworden.
Ich habe immer mal gerne einen holländischen Lacebraid geflochten, so als Akzent zum Dutt. Wenn ich das jetzt mache, wirkt das Ding einfach nur lächerlich dünn und ist im Gasamteindruck eigentlich kaum zu erkennen :-( . Und vor allem im Schläfenbereich schimmert gerne mal die Kopfhaut durch.
Ich habe nie den Umfang meines Zopfes gemessen, insofern hab ich keinen Vergleich wie wenig es jetzt tatsächlich geworden ist und ich hab keine große Lust zu messen, ob ich schon im i-Bereich angekommen bin ;-). Fakt ist jedenfalls: ich hab nach wie vor Haare :lol:. Und ich bin nach wie vor entschlossen wachsen zu lassen und das mit möglichst guter Pflege.
Aktuelle Fotos mit Flechtwellen:
Bild Bild

Und Frisuren!!


Cinnamon mit Mondforke auf Burgruine
Bild Bild Bild
Mit Caliometry
Bild

Messy Amy Lee Bun
Bild Bild Bild
Bild

Gestern konnte ich bei SIX zwei wunderschöne Haarstäbe ergattern, die ich heute im Woven Bun ausgeführt habe :) . Sind recht kurz, aber passen gut für meine Flusen…
Bild Bild

Und, etwas OT, zwei gute Gründe warum ich in letzter Zeit hier nur selten etwas gelesen habe und nicht aktiv war:
Bild
Diese beiden wohnen seit zwei Wochen bei mir und sie sind sooooo goldig (und superverspielt und wild ;) ) Da wurden Haare und Forum natürlich noch mehr zur Nebensache :yippee:

Liebe Grüße von einer im siebten Kätzchenhimmel schwebenden Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#98 Beitrag von Firebird »

Henna-Session

Am Montag war es mal wieder so weit. Es wurde nach etlichen Monaten Pause gehennt.

Ca. 150 g Sante Naturrot
Getrockneter Rosmarin
Gewürznelken
Paprikapulver
Ein Spritzer Zitronensaft
Starker Schwarztee

Am nächsten Tag kamen noch mehr Tee und Alverde A/H Condi dazu.

Einwirkzeit: ca. 5 Stunden
Auswaschen: Wasser und viel A/H Condi

Ergebnis: Hach, wie hab ich das Henna-Haargefühl vermisst!! Total seidig, fluffig und griffig und der Glaaanz… :ohnmacht:
Die Farbe wurde schön kräftig und leuchtend. Nach dem Hennen sieht die Farbe immer so lebendig aus. Da kommt keine Schaumtönung mit ;-)

Außerdem hab ich die Repair Haarmaske von Alverde getestet. Sie macht Längen und Spitzen total weich und kämmbar. Was ich ganz gut finde ist dass keine Proteine drin sind, die trocknen mir die Haare aus, wenn ich zu oft proteinhaltige Kuren verwende. Werde sie wahrscheinlich nachkaufen.

Heute gab es dann auch noch mal einen Trimm von ca. einem cm. Und einen Splissschnitt. In den längsten Haaren war gar nicht so viel zu finden, aber in den kürzeren rund ums Gesicht hatte ich ganz schön was zu tun :? . Naja, immerhin war der letzte Splissschnitt ja schon längere Zeit her… Haarbruch hab ich aber immer noch ganz schön, da werde ich die nächste Zeit noch ordentlich schnibbeln müssen (sonst gibt’s ganz schnell wieder Spliss)…


Längenziele

Ich habe ja jetzt schon seit längerem die Taille erreicht. So lang hatte ich meine Haare noch nie :shock: . (Sichtbares) Wachstum bleibt mittlerweile mehr und mehr aus und ich glaube, dass ich bald Terminallänge erreicht habe (wenn sie das nicht schon ist…). Ein bisschen traurig würde mich das schon machen, weil die Taillenlänge mir irgendwie immer noch so kurz vorkommt (und früher fand ich BSL laaang :lol: ). Aber selbst wenn es denn so sein sollte, kann ich doch schon ein bisschen stolz sein, dass ich aus meinen empfindlichen Feenhaaren so viel rausgeholt habe. „Meine“ Pflegeroutine scheine ich langsam gefunden zu haben, mit der Farbe fühle ich mich wohl und ich kann schon eine ganze Menge Frisuren :D.
Insofern sehe ich meinem weiteren (lang)haarigen Weg ganz entspannt entgegen…

LG Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#99 Beitrag von Mai Glöckchen »

Puuutzig, die Kätzchen. =)
Und sehr schönen haarschmuck hast du in sehr schönen Frisuren.mit SIX-Stäben hab ich auch geliebäugelt, aber mir für mich sind sie zu verspielt. Die finde ich so an sich einfach total schön. So zum Hinstellen und angucken. =) Bei dir finde ich das toll.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#100 Beitrag von Firebird »

Danke, Mai Glöckchen :)
Normalerweise bin ich auch absolut nicht der Typ für Glitter und Gebümsel aller Art. Außer bei Haarschmuck, da darf's sogar mal rosa sein, wenn mir was gefällt :oops: .

Henna-Ergebnis in Bildern:

Bild Bild

Und ich hab mich mal an den Queen Anne Braids versucht:
Bild Bild Bild
Muss schon ziemlich befremdlich für die Nachbarn ausgesehen haben, wie ich da so mit dem Handy hinterm Kopf durch den Schnee gestakst bin :kicher: Liebe Firebird, wolltest du dir nicht mal ne ordentliche Kamera kaufen?? :oops:
Die oberen Zöpfchen sind Lace-Hollies, für richtig holländisch geflochtene "Halbclassics" fehlt mir einfach die Fülle. Der unterste Zopf ist ein normaler Fünfer. Dadurch wurde das Ganze ziemlich flach, was wiederum dazu geführt hat, dass es mit dem Feststecken schwierig wurde. Scroos wären für die dünnen Zöpfchen einfach zu dick und man hätte sie durch die Frisur gesehen. Die vielen Haarnadeln und Bobby Pins halten irgendwie auch nicht richtig, weil insgesamt nicht genug Haare da sind um sie ordentlich "versenken" zu können. Meine Feenhaare sind manchmal eine Plage :roll: . Immerhin hat's noch für gekordelte Akzentzöpfchen gereicht, aber sie sind auch eher suboptimal festgesteckt. Den Gesamteindruck der Frisur bei mir find ich eher wirr...

Hier hab ich mal einen Gibson mit meinem Violinschlüssel versucht
Bild

Und das kommt dabei raus, wenn Herr Firebird zu meinen Experimenten mit Kugelschreibern und Stricknadeln sagt "Wenn du dir jetzt noch das Telefon in die Haare steckst, bin ich beeindruckt":
Bild

LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#101 Beitrag von Alwis »

Immer wenn ich ein Bild von dir seh, will ich die Frisur / den Haarschmuck auch sofort haben - bis auf Telekom - dabei sieht das ja nur an dir so g*** aus :zaehne:

Übrigens glaub ich, dass ich dort auch gern wär wo die Bilder entstanden sind! Sieht hübsch aus, soviel Natur.... :yippee: *mag Naturfotos*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#102 Beitrag von chagrineuse »

Das Handy hält ja in den Haaren! :shock:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#103 Beitrag von Firebird »

Alwis: Dankeschön :D
Ich wohne in nem Dorf und wir haben direkt den Bach vor unserem Haus. Es ist schon ziemlich idyllisch da, aber letzte Woche kam ich nirgendwohin, weil die ganzen Straßen komplett zugeschneit waren :roll: . Hier ist man leider komplett aufs Auto angewiesen. Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen mitten in die Großstadt zu ziehen :) .

chagrineuse:
Der Dutt hat gerade mal so lange gehalten, bis ich rausgerannt bin und das Foto gemacht hab :wink: . Ich fand es aber so witzig, dass ich die Frise unbedingt festhalten musste :lol:

Firebird geht unter die Messenden!


Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, meine Haarlänge regelmäßig(er) zu messen. Mir wurde klar, dass ich nur so objektiv feststellen kann, ob ich wirklich keinen Zuwachs mehr habe. Das werde ich nur alle zwei bis drei Monate machen, sonst setze ich mich wieder unter Druck.
Habe dreimal gemessen, die Ergebnisse verglichen und heraus kamen meist so 81 cm Länge!! Die letzten Male waren glaub ich letztes Jahr im Herbst (ca. 74 cm) und irgendwann im Sommer diesen Jahres (ca. 78 cm). Also trotz etlicher Trimms Zuwachs!
Der Umfang lag vorletztes Jahr bei 8,5 cm, jetzt sind es 7. Naja, hatte ja auch HA und die Pille abgesetzt... Oder eben falsch gemessen :lol:.
Mal sehen, wie sich das Ganze noch entwickelt. Vielleicht schaff ich ja doch die Hüftlänge :D.
LG
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#104 Beitrag von chagrineuse »

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Zuchwachs trotz Trims! :cheer: Und die 7 cm Zopfumfang finde ich schwer zu glauben - ich finde, es sieht viel mehr aus.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#105 Beitrag von Firebird »

Neubeginn 2011??

Seit über einem Jahr hab ich jetzt schon mein Projekt und musste feststellen, dass ich nicht viel weiter gekommen bin, was den Zustand (nicht die Länge! ;-) ) meiner Haare angeht. Seit Weihnachten besitze ich jetzt schon einen Tangle Teezer (Geschenk von Herrn Firebird an sein Lieblingslanghaar) und musste feststellen, dass er meinen Haaren wider Erwarten schon einiges an Schaden zugefügt hat. Kurz und knapp kann ich zusammenfassen, meine Haare sehen aus wie zu der Zeit, als ich noch die Drahtbürste mit den Plastikknubbeln benützt habe. Sie sind absolut brüchig, verkletten und splissen schnell und bröckeln mir einfach nur so weg. Dazu sind sie auch noch knochentrocken und spröde wie Stroh.
Ich frage mich zwar, ob das nicht auch sehr mit den Chemieleichen ab APL zusammenhängt, dass die Haare so empfindlich sind, aber mit meinem Holzkamm waren die Spitzen deutlich gesünder. Was ich dem TT zugute halten muss ist, dass er wirklich in Rekordzeit meine Haare entwirrt und am Anfang waren sie auch echt schön und glänzig.

Was tun??

Als erstes werde ich heute über Nacht hennen, Ansatz ist wieder fällig und Henna schon angesetzt. Das bringt mir schon mal einiges an Pflege. Dann werde ich regelmäßig Spliss schneiden, trimmen und ordentlich kuren und ölen.

Ich bin nicht mehr so haarfixiert, dass ich jetzt in Panik ausbreche, nur weil meine Haare kaputt sind. Wenn alles nichts bringt, werde ich erst mal auf BSL zurückschneiden, vielleicht auch auf APL, dann ist die Chemie draußen und ich hab bessere Vorraussetzungen für einen neuen Versuch wachsen zu lassen (und ich weiß ja, dass mir eine gesunde Wuschelmähne auf APL-Länge auf jeden Fall stehen würde ;-) ). Nur dieses ständige Verkletten mitsamt dem schmerzhaften Entwirren und den unschön aussehenden Spitzen bringt mich dazu, doch mal was dagegen tun zu wollen. Und wenn es dann halt bedeutet ein Stück zu opfern, ist es halt so. Im Moment deprimiert es mich viel mehr, dass mir nach fast zwei Jahren aufopfernder Pflege und regelmäßigen Trimmens immer noch die Haare wegbröckeln (und dass das wahrscheinlich zu einem großen Teil an der jahrelang benützten Intensivtönung liegt).

Ich warte auf jeden Fall erst mal eine Zeit lang ab, bevor ich schnibbele. Vielleicht reicht es ja aus, den Spliss einfach rauszuschneiden und den TT zur Katzenbürste umzufunktionieren ;-) .

LG Firebird
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Antworten