schokosternchen: Taille erreicht-weiter geht's zur Hüfte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#76 Beitrag von schokosternchen »

Ich probiere heute mal mit Tuch ums Haar zu schlafen, aml sehen, ob das was bringt.
Dann habe ich heute Schampoo und Spülung weggeschmissen, weil es mir nichts gebracht hat. Zu meiner Verteidigung: Es war fast alles mindestens halbleer.^^

Dann habe ich mal eine Frage: Wenn ich zum Beispiel Olivenöl ins Haar mache, muss ich das ausspülen? Oder geht über Nacht und über mehrere Tage die Haare damit tragen?
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#77 Beitrag von Mooncherry »

warum ausgerechnet Olivenöl?
Da ist viel zu wenig Linol drin, also das Zeug das gut für Haut und Haar ist. Sesamöl ist besser, Distelöl noch besser.

Ich mache ja nun seit einigen Monaten alle vier Wochen meine Sesamölkur. Ich feuchte mein Haar mit destiliertem Wasser an und sprühe dann mit einer handelsüblichen Sprühflasche das Öl in die Längen, in die Spitzen massiere ich so ein bissel Öl ein und dann lasse ich den Spaß eine gute Stunde einwirken. Danach wasche ich meine Haare einfach aus und spüle die Längen noch mal schön kalt nach und fertig.

Hingegen der Meinung Sesamöl würde streng riechen: Es gibt Sesamöl aus geröstetem Sesam, das ist dunkel und richt in der Tat etwas stärker, nussig.
Es gibt aber auch das gute Sesamöl aus naturbelassenem Sesam und das ist relativ geruchsneutral.

Im übrigen hab ich kürzlich auch ne ganze Batterie Shampoo ins Jenseits geschickt, kein Grund ein schlechtes Gewissen zu haben. :)
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#78 Beitrag von schokosternchen »

@Mooncherry: Olivenöl war ein Beispiel, mir viel gerade keine andere Ölart ein.^^
Ok, destilliertes Wasser, joa... nee habe ich nicht, muss auch nicht sein *find*
Ich muss mal rausfinden, was meine (Feen)haare so an Öl mögen.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#79 Beitrag von elen »

Anti-Spliss-Shampoo? Hast du Spliss auf der Kopfhaut? :gruebel: Shampoo soll doch nur auf die Kopfhaut, Spülung nur in die Längen..

Öl kannst du auch drin lassen, je nachdem, wie deine Haare das so wegsaugen. Kannst ja mal ein paar Tröpfchen in die Spitzen geben.
Handcreme hat übrigens auch einen schön pflegenden Effekt, meine mögen das eher.

Und ein Tuch beim Schlafen bringt definitiv was *überzeugt
Schlafe selber nur noch mit Tuch, weil der Unterschied wirklich so enorm ist.
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#80 Beitrag von schokosternchen »

Elen: Ich glaube meine Haare sind allgemein recht splissig, aber eher die Spitzen, deshalb habe ich das Schampoo ganz leicht auf die kopfhaut einmassieret und den Rest in die Spitzen gegeben.
Welche Handcreme benutzt du denn?

Ach ja, ein Bericht zum Tuch: Es ist mir in der Nacht aus den Haaren gerutscht, aber es hat, anscheinend geholfen. Mal sehen, ob ich das Tuch auch reinmache, wenn ich meine haare nicht gewaschen habe.

Und ich beichte: Ich habe heute schon wieder Shampoo gekauft und dann auch noch mit Silikonen. :oops: *in die Ecke stell*
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#81 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Anti-Spliss-Shampoo ist unsinnig, wenn dus nicht in die Spitzen machst. Genauso dein Silikonshampoo, da kriegst du nur Belag auf der Kopfhaut.
Shampoo kommt nur auf die Kopfhaut (bis max Ohrhöhe), in die Längen kommt Condi.

Kann es sein, dass du Frustkaufen machst? Du bist grad unzufrieden und hast deswegen erst rumgefärbt und kaufst jetzt krampfhaft Shampoo?
Am besten du versteckst dein Portemonnaie :wink:

Und falls du doch was kaufen willst, wäre Condi evtl sinnvoller. Oder Öle/Essig/ ein biiisschen Haarschmuck...
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von Mooncherry »

*räusper* also wenn die Spitzen ganz besonders böse auf Dich sind kannst Du auch mal von DM die Babydream Brustwarzencreme probieren...klingt vielleicht erst mal etwas unfein aber eine gute und auch recht günstige Alternative. Nur ein bisschen davin in die Spitzen verteilen und fertig.
Inhaltsstoffe:
Lanolin, Cocos Nucifera Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Tocopherol.
Meine Schwester benutzt das Zeug im Winter immer als Lippenbalsam^^
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#83 Beitrag von schokosternchen »

Katastrophen.Barbie hat geschrieben:1.Anti-Spliss-Shampoo ist unsinnig, wenn dus nicht in die Spitzen machst.
2. Kann es sein, dass du Frustkaufen machst?
3. Und falls du doch was kaufen willst, wäre Condi evtl sinnvoller.
1. Mach ich doch.^^
2. Ja, erwischt. :oops:
3. Was ist Condi? *sich dumm vorkommt*
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#84 Beitrag von elen »

schokosternchen hat geschrieben:
Katastrophen.Barbie hat geschrieben:1.Anti-Spliss-Shampoo ist unsinnig, wenn dus nicht in die Spitzen machst.
1. Mach ich doch.^^
Sollst du aber nicht! *auf die Finger hau*
Shampoo gehört NUR auf die Kopfhaut, Punkt.

Die Brustwarzensalbe ist gut, denk ich.
Kannst auch alles andere nehmen, was NK ist. Also Alverde, Alterra, Terra Naturi, wenn du verschwenderisch bist Weleda, Sante, Lavera...
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

#85 Beitrag von Oni »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass damit gemeint war, dass du dich eher nach Spülungen/Conditionern (hier auch gerne als Condi abgekürzt) umschauen solltest, um deinen Längen etwas Gutes zu tun, da man dort mit Shampoo ansich nicht so viel erreichen kann (da es im besten Fall eben nur auf die Kopfhaut aufgetragen wird und zur Reinigung und nicht vorrangig zur Pflege dient).

Am Besten wäre es wahrscheinlich, wenn du dir eine nicht ganz so reichhaltige Spülung anschaffst (sowas wie die Glanzspülungen von Alterra/Alverde, die dürften feineres Haar nicht so beschweren) ;)
Zumindest für den häufigen Gebrauch und zusätzlich dazu noch etwas, was du dir nur ab und zu gönnst, also eine etwas reichhaltigere Kur für die "Intensivpflege" (nach dem Tönen zum Beispiel oder einfach so ein, zwei Mal im Monat...kann nicht schaden!).
Vielleicht nimmst du dafür den Alverde Repaircondi oder die Haarmaske, wobei ich finde, dass es der Condi genauso tut.
Alternativ könntest du auch zu den anderen Alverdekuren greifen (sind aber nicht vegan!) oder du düst zu Rossmann und nimmst die Granatapfelkur.

Handcreme solltest du auch von beiden Firmen finden. Die kannst du wohl bedenkenlos für die Spitzenpflege verwenden (gibt auch oft Pröbchen, zumindest bei DM).

Und zu den Shampoos: Ich denke, dass man froh sein kann, wenn das Shampoo genug reinigt, um nicht nach dem Waschen genauso auszusehen wie vorher, aber nicht so stark austrocknet, dass die Kopfhaut sich gezwungen fühlt viel zu viel zu produzieren oder sogar so stark ausgetrocknet wird, dass alles rieselt.
Wenn es reinigt und man es gut verträgt, kann man sich eigentlich kaum mehr von einem Shampoo erhoffen. Vielleicht noch ein wenig Glanz und einen angenehmen Duft, aber eben kaum Pflege für die Haare im klassischen Sinne. :)
Ich bin immer ganz gut mit dem Sensitivshampoo von Alterra oder Lavera gefahren (falls du da noch Tipps brauchst), aber wahrscheinlich wäre es besser, wenn du deine Vorräte erstmal aufbrauchst, sofern du nicht allergisch reagierst. ;)
Falls du planst darauf umzusteigen, musst du dich aber darauf einstellen, dass es 1-2 Monate dauern kann, bis die Haare durch mildere Tenside sauber genug werden (hat bei mir aber im Endeffekt geklappt).

Wuh, das war jetzt aber lang. Ich hoffe, das hat dir ein wenig geholfen.
Ansonst lässt sich wohl nur sagen, dass du sie vielleicht wirklich 1-2 Monate einfach hochstecken solltest und dann nochmal schaust, ob du sie immer noch abschneiden möchtest.
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#86 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Elen und Oni haben schon alles gesagt
Condi ist Conditioner, also Spülung. Shampoo ist NUR zur Reinigung und kommt deswegen nur auf die Kopfhaut.

Mata hat mal einen schönen Satz geschrieben, sinngemäß:
Der Weg zu gesunden Haaren führt zuerst über die richtige Handhabung und nicht über die neusten Produkte :wink:

Also, Haare zusammenmachen, schonend mit umgehen und wachsen lassen.
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#87 Beitrag von schokosternchen »

@Mooncherry: Distelöl wurde heute gekauft.
@elen: Hm... meine Haare bzw. ich, finde es besser, wenn ich auf die Kopfhaut Shampoo machen und ein wenig Schampoo aufs Haar. Sonst kommen mir die Haare ungewaschen vor. :oops:
@Oni: Die Glanzspülungen habe ich ausprobiert, die haben so gar nichts bewirkt.
Alverde Repaircondi werde ich schauen, ob es das gibt.
Ich denke, dass man froh sein kann, wenn das Shampoo genug reinigt, um nicht nach dem Waschen genauso auszusehen wie vorher, aber nicht so stark austrocknet, dass die Kopfhaut sich gezwungen fühlt viel zu viel zu produzieren oder sogar so stark ausgetrocknet wird, dass alles rieselt.
Haargenauso sieht es bei mir momentan aus. :(
Ich pflege ja seit ca. einem Jahr mit Alverde/Alterra und bin langfristig nicht zufrieden.

@Kat:
Haare zusammenmachen, schonend mit umgehen und wachsen lassen.
Mach ich doch... nun ja, außer Pflege, wo ich anscheinend zu dumm oder/und unwissend bin.
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#88 Beitrag von Mooncherry »

harhar ich hab auch heut Distelöl gekauft....na dann Prost ;)
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#89 Beitrag von schokosternchen »

Bilderfluuuuut.^^
Also ich habe zwei neue Lieblingsfrisuren:

Bild

Bild

Dann hatte ich ja die Haare über Nacht mal geflochten, hier eine Nahaufnahme von den Haaren:

Bild

Und ich habe ein Längenbild, wobei die weiße Linie BH-Verschluss-Länge ist und die rote Taillenlänge:
Bild

Und ich wünsch mir eine neue Haarstruktur! :D In dem Sinne frohe Weihnachten und entspannte Feiertage. :)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#90 Beitrag von elen »

Ui, das neue Längenfoto sieht toll aus! Und die Wellen auch (:
Zwei super Frisuren hast du da für dich entdeckt :gut:

Ach, mit dem Gefühl der ungewaschenen Haare kannst du dich ja langsam rantasten ans Shampoo-nur-auf-die-Kopfhaut-Prinzip. Die Haare laufen dir ja nicht weg :wink:

Wünsch dir auch ein frohes Fest.
Antworten