Nachdem ich hier schon länger mitlese ist es an der Zeit, dass ich selbst ein PP eröffne.
Januar 2012

Haarsituation bei Projektbeginn Dezember 2010



- 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Straßenköterblond mit helleren goldigen Strähnen bis zum Kinn ca.
Die Längen gefärbt mit Logona Naturrot und Logona Goldblond,sieht nach verschiedenen Rottönen aus
Haartyp- bei der Welligkeit bin ich mir unsicher (aktuelles Bild auch mit Flechtwellen), ansonsten aber F ii (Umfang: 7cm)
etwas Spliss, viel Haarbruch, die gefärbten Haare sind sehr dünn+empfindlich
- Taillenlänge mit möglichst gesunden Haaren
keine Stufen (momentan 3)!
Nur noch meine NHF
Haarwaschrythmus auf 1x die Woche verlängern
Wenn die Haare länger sind vielleicht auch schöne Frisuren machen. Ist momentan noch etwas schwierig
APL=56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL= 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille= 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Haargeschichte
6-12 Jahre: NHF auf Midback
13-18 Jahre: Da wurde es dann interessant. Ich fand meine NHF schrecklich, also erstmal komplett blondiert+hellere blonde Strähnchen. Das haben die Haare auch erstaunlich gut mitgemacht. Blond gefiel mir aber nach kurzer Zeit gar nicht mehr, also erstmal mit Chemiefarbe in Mahagoni getönt. Darauf folgte dann Blau-Schwarz. Schön wars nicht.
Bin dann aber relativ schnell auf den Trichter gekommen, dass Henna besser für die Haare ist. Ausprobiert habe ich dann Sante Mahagoni, Sante Schwarz (sah aus wie grauer Staub) und Sante Naturrot, bei dem ich letztendlich auch geblieben bin. Zwischendurch hatte ich noch lila Haare (directions). Ungefähr monatlich erfolgte ein Haarfarbenwechsel.
Sie waren eigentlich immer zwischen BSL und Midback. Länger wurden sie nie, also richtig lang waren sie auch nie (vielleicht auch genetisch bedingt?) Wenn die Spitzen nicht mehr schön waren hab ich mal eben 5-10cm abschneiden lassen, hatte ich kein Problem mit.
Das waren meine Haare zu Henna Naturrot Zeiten:

Ich hatte auch längere Zeit einen Pony (Warum???)

Da sieht man meine NHF am Ansatz und die recht unschönen Spitzen

Das waren meine Haare bevor ich sie abgeschnitten hab

19-20 Jahre: Ich konnte die langen Haare nicht mehr sehen. Sie waren sehr unterschiedlich schön (manchmal sehr viel dünner und fisseligere Spitzen). Ich ließ mir also einen Bob schneiden. Damit war ich auch längere Zeit sehr zufrieden!

Ein Jahr später die Katastrophe: Ich ging zum Friseur und bat ihn sich auszutoben und etwas zu machen was mir gut steht. Rauskam: Stufige Kurzhaarfrisur mit Pony in Rot-lila Chemiehaarfarbe, gegen die ich allergisch war (!!!), d.h. ein halbes Jahr lang nach dem Waschen Ausschlag im Gesicht. Unter der Dusche waschen ging schonmal gar nicht mehr weil ich dann auch Ausschlag an Dekollete und Rücken hatte. Außerdem musste ich sie jeden Tag waschen, da die Kopfhaut durch die Färbung wohl auch beeinträchtigt war. Sie waren immer fettig.
Da waren sie schon wieder etwas gewachsen, hab nach ein paar Monaten mit Henna drübergefärbt um noch irgendwas zu retten. Das war im Frühling 2009.
