vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
@ LaCaninchen: Vor einigen Jahren hab ich auch vom Samtkopf (3mm) an wachsen lassen. In der Übergangsphase hab ich im Prinzip ständig Kopftuch getragen, bestimmt fast ein halbes Jahr lang, bis die schlimmste Übergangsphase überstanden war. Allerdings hab ich (bei der "Kürze" sehr starke) Locken, da ist das mit dem kurzem Chaos auf dem Kopf noch krasser gewesen.
Euch allen hier fröhliches wachsen lassen!
Euch allen hier fröhliches wachsen lassen!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Meine Haare werden kaum fettig. Während der Samtkopfzeit haben sie quasi gar kein Shampoo gesehen, sondern wurden im Sommer täglich im See und im Winter einmal die Woche mit Wasser gewaschen. Später hab ich auch alle 5-7 Tage gewaschen - da war ich immer schon etwas faul.
Im Sommer bin ich viel am See, da hab ich das Shampoo auch während der Wachsphase weggelassen.
Einfach mal ausprobieren.
Und das Kopftuch hatte ich eher locker geknotet, da hatten die Haare gut Platz.

Im Sommer bin ich viel am See, da hab ich das Shampoo auch während der Wachsphase weggelassen.
Einfach mal ausprobieren.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
Hier gehöre ich nun auch hin mit meinen dank Haarschneidemaschine 3 Zentimetern überall!
2006/07/08 hatte ich lange Haare, dann kam ein Ponyschneideunfall, ab da wurden sie kürzer und kürzer, fast so wie bei LaCaninchen.
Aber im Herzen immer lang.
Ich freue mich so so so sehr auf wieder lange Haare und habe beschlossen, erstmal 1 Jahr lang überhaupt nix an meinen Haaren machen /machen zu lassen, außer eben zuzusehen, wie sie wachsen.
Wenn man sich vorstellt, daß sie pro Woche nen Viertelzentimeter wachsen, ist das doch schonmal ne tolle Sache...
Durchhaltevermögen, Geduld und Kraft, den Anblick im Spiegel zu ertragen mit kurzen Haaren--das wünsche ich mir und Euch.
2006/07/08 hatte ich lange Haare, dann kam ein Ponyschneideunfall, ab da wurden sie kürzer und kürzer, fast so wie bei LaCaninchen.
Aber im Herzen immer lang.
Ich freue mich so so so sehr auf wieder lange Haare und habe beschlossen, erstmal 1 Jahr lang überhaupt nix an meinen Haaren machen /machen zu lassen, außer eben zuzusehen, wie sie wachsen.
Wenn man sich vorstellt, daß sie pro Woche nen Viertelzentimeter wachsen, ist das doch schonmal ne tolle Sache...
Durchhaltevermögen, Geduld und Kraft, den Anblick im Spiegel zu ertragen mit kurzen Haaren--das wünsche ich mir und Euch.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
Ich versuch mal, ein Bild zu zeigen von nun, ist aber nur Webcam.
Nee, man erkennt nix
Nee, man erkennt nix
Zuletzt geändert von einszweidrei am 06.01.2011, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
neeee, ich hatte die haare ja extra abgeschnitten, weil ich sie so kurz haben wollte.
der schurkopf war gut zu ertragen, nach 15mm wurde es zunehmend schwierig
und ich schwanke immer wieder.
wie machst du (und alle anderen mit gleicher länge) es eigentlich pflege- und stylingmäßig?
ich verzweifle gerade daran, dass sie da, wo ich drauf liege, oft bescheuert liegen, teilweise abstehen, teilweise plattgedrückt. dagegen hilft nur waschen, aber ich will sie eben nicht jeden tag waschen (auch nicht nur mit wasser). nimmst du gel oder so?
Melis
der schurkopf war gut zu ertragen, nach 15mm wurde es zunehmend schwierig

wie machst du (und alle anderen mit gleicher länge) es eigentlich pflege- und stylingmäßig?
ich verzweifle gerade daran, dass sie da, wo ich drauf liege, oft bescheuert liegen, teilweise abstehen, teilweise plattgedrückt. dagegen hilft nur waschen, aber ich will sie eben nicht jeden tag waschen (auch nicht nur mit wasser). nimmst du gel oder so?
Melis
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
Nicht wieder abscheren, melis!!
Auf den Bildern sieht es niedlich und auch ne Art edel aus gerade, finde ich. So grazil.
Pflege und "Styling": Ich wasche meinen Kopf jeden morgen mit nem Miniklacks silikonfreiem Schampoo, fühlt sich einfach frisch und besser an. Ruck zuck sind die Haare trocken an der Luft bei der Länge und liegen bzw. noch stehen wieder normal.
Ich habe superweiche,feine und viele Haare, deswegen knall ich da noch nen Klacks weiße Modellierpaste rein, schon sind sie griffig und bleiben so, wie ich sie haben will. Ohne die Paste wären sie einfach so weich wie Katzenfell oder sowas. Und ohne waschen sieht es einfach Sch.. aus, so platt hier und struppig dort.
Ich glaub, nach den nächsten 2 cm mehr sind die Haare bereit, sich hinzulegen, damit man nicht aussieht wie ein Luftballon
Die Modelierpaste ist auch ohne Silikon und mit Bienenwachs, ich hoffe, die ist ganz ok für die Haare.
Aber meine Haargesundheit bleibt eh gewährleistet, weil ich weder föhnen noch tönen noch färben noch dauerwellen werde.
Oh je, viel Text gerade.
Vorweihnachtliche Grüße!
Auf den Bildern sieht es niedlich und auch ne Art edel aus gerade, finde ich. So grazil.
Pflege und "Styling": Ich wasche meinen Kopf jeden morgen mit nem Miniklacks silikonfreiem Schampoo, fühlt sich einfach frisch und besser an. Ruck zuck sind die Haare trocken an der Luft bei der Länge und liegen bzw. noch stehen wieder normal.
Ich habe superweiche,feine und viele Haare, deswegen knall ich da noch nen Klacks weiße Modellierpaste rein, schon sind sie griffig und bleiben so, wie ich sie haben will. Ohne die Paste wären sie einfach so weich wie Katzenfell oder sowas. Und ohne waschen sieht es einfach Sch.. aus, so platt hier und struppig dort.
Ich glaub, nach den nächsten 2 cm mehr sind die Haare bereit, sich hinzulegen, damit man nicht aussieht wie ein Luftballon

Die Modelierpaste ist auch ohne Silikon und mit Bienenwachs, ich hoffe, die ist ganz ok für die Haare.
Aber meine Haargesundheit bleibt eh gewährleistet, weil ich weder föhnen noch tönen noch färben noch dauerwellen werde.
Oh je, viel Text gerade.
Vorweihnachtliche Grüße!
jep, genau das isses.Und ohne waschen sieht es einfach Sch.. aus, so platt hier und struppig dort.
leider habe ich kein weiches, feines katzenfell - ich bin dann doch eher ein mischling aus katze und rauhhardackel

insofern sind zwei weitere cm erstmal eine gelungene idee für meine haare, dann eben zwei cm länger senkrecht hochzustehen. das wird lustig werden.
ja, mit styling und jeden tag waschen wäre es sicher einfach. aber irgendwie kommt das für mich nicht in frage. wenn ich irgendwas reinschmiere (egal wie haarfreundlich oder haarunfreundlich es ist), dann müsste ich eben mehr waschen. und genau das will ich nicht.
ich habe meinen kopf soweit trainiert, dass einmal richtig waschen und einmal co in der woche ausreichen und das möchte ich mir nicht kaputt machen. insbesondere, da ich bei nassen haaren auf dem kopf schnell erkältet werde und bald, wenn sie länger sind, dann auch wieder fönen muss.
meine kopfhaut ist auch sehr trocken und schuppig teilweise (eventuell milde psoriasis), mehr waschen tut der einfach nicht gut.
insofern suche ich derzeit auffrisch-ideen, die dackel-kompatibel und kopfhaut-schonend sind und dann ein stylingloses leben ermöglichen.
sind meine wünsche unrealistisch? wie haben die anderen denn unsere phase überstanden?
Melis
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Hm Melis, ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe. Aber zusammenfassend kann man doch sagen, dass deine aktuelle Haarlänge ein Problem für dich ist, da du nicht weißt, wie du sie stylen kannst. Richtig?
Sie stehen wahrscheilich ab und zum Stylen sind sie eher noch zu kurz?
Kenne diese Phase auch. War so mit die schlimmste. Besonders, weil bei mir eine Seite kürzer als die andere war (absichtlich). Das sah ja noch ok und gewolllt aus als sie frisch geschnitten waren, aber je länger (und damit meine ich wirklich nur Millimeter!!) sie wurden, desto schlimmer wurde es.
Hatte nur die Möglichkeit, sie mit Gel "hochzuigeln" oder sie platt ruterzudrücken. Beides fand ich eher nicht so toll.
Ist natürlich auch gut für die Friseure. Mit so einem Schnitt muss man ja regelmäßig und in recht kurzen Abständen immer wieder hin zum Friseur.
Dann hatte ich das Problem mit dem richtigen Gel. Ich persönlich benutze ja nur NK, und die konnte nichts ausrichten bei stylingsintensiven und störrischen Haaren.
Also habe ich mich netschieden, sie wachsen zu lassen. Ich will nicht ständig zum Friseur müssen, um mich wohl zu fühlen.
Ich stelle hier mal Fotos rein, wie es vorher (also im Oktober 2010) als ich beschlossen hatte, meine Haare wachsen zu lassen:

(nicht mehr geschnitten und nicht mehr gefärbt seitdem!)
Und das hier der aktuelle Stand:
Hier aktuelle Fotos (omg, ich bin ja blond!! Ahhhh)



Melis: Warum genau möchtest du deine Haare denn nciht so oft Waschen (sorry, falls ich es überlesen habe) und was für eine Pflege benutzt du momentan generell?
Und gibt es Fotos?
Sie stehen wahrscheilich ab und zum Stylen sind sie eher noch zu kurz?
Kenne diese Phase auch. War so mit die schlimmste. Besonders, weil bei mir eine Seite kürzer als die andere war (absichtlich). Das sah ja noch ok und gewolllt aus als sie frisch geschnitten waren, aber je länger (und damit meine ich wirklich nur Millimeter!!) sie wurden, desto schlimmer wurde es.
Hatte nur die Möglichkeit, sie mit Gel "hochzuigeln" oder sie platt ruterzudrücken. Beides fand ich eher nicht so toll.
Ist natürlich auch gut für die Friseure. Mit so einem Schnitt muss man ja regelmäßig und in recht kurzen Abständen immer wieder hin zum Friseur.
Dann hatte ich das Problem mit dem richtigen Gel. Ich persönlich benutze ja nur NK, und die konnte nichts ausrichten bei stylingsintensiven und störrischen Haaren.
Also habe ich mich netschieden, sie wachsen zu lassen. Ich will nicht ständig zum Friseur müssen, um mich wohl zu fühlen.
Ich stelle hier mal Fotos rein, wie es vorher (also im Oktober 2010) als ich beschlossen hatte, meine Haare wachsen zu lassen:

(nicht mehr geschnitten und nicht mehr gefärbt seitdem!)
Und das hier der aktuelle Stand:
Hier aktuelle Fotos (omg, ich bin ja blond!! Ahhhh)



Melis: Warum genau möchtest du deine Haare denn nciht so oft Waschen (sorry, falls ich es überlesen habe) und was für eine Pflege benutzt du momentan generell?
Und gibt es Fotos?

- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
vielleicht helfen dir ja die locken auffrischungs methoden?
lavendelmixtur: destilliertes wasser mit ein paar tropfen lavendelöl-
Gesichtswassermixtur: wasser (destilliert, mineral oder leiterung) mit Gesichtswasser (alverde rose oder alterra orchidee)
Hydrolate: was gefällt, am besten eines das ganz ohne alohol ist
TeeSpray: grünen Tee in eine sprühflasche und verwenden. vorsicht hält nur ein paar tage und soll im kühlschrank gelagert werden. tee nicht zu lange ziehen lassen, sonst zu viele bitter stoffe. die stören sicher nicht, ich mag sie aber nicht
lavendelmixtur: destilliertes wasser mit ein paar tropfen lavendelöl-
Gesichtswassermixtur: wasser (destilliert, mineral oder leiterung) mit Gesichtswasser (alverde rose oder alterra orchidee)
Hydrolate: was gefällt, am besten eines das ganz ohne alohol ist
TeeSpray: grünen Tee in eine sprühflasche und verwenden. vorsicht hält nur ein paar tage und soll im kühlschrank gelagert werden. tee nicht zu lange ziehen lassen, sonst zu viele bitter stoffe. die stören sicher nicht, ich mag sie aber nicht
