Schwarzkopf Poly Color Silbergrau

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

Schwarzkopf Poly Color Silbergrau

#1 Beitrag von Charlottchen »

Aus gegebenem Anlass poste ich denn doch mal eine Chemiebombe hier in den Bewertungen:

Ich lasse ja bekanntlich die NHF seit ca 1,5 Jahren rauswachsen. In den Längen tummelt sich aber von früherem Färben noch immer ein seltsames Restrot, das immer verwaschener und unschöner wird, und gegen das bislang kein Kraut gewachsen war. Nun habe ich aber heute in einem Anfall von Todes.. äh, Chemiemut mir eine Packung Schwarzkopf Poly Color Silbergrau in die Längen gepampt. 45min Einwirkzeit, das beste gehofft...
und siehe da: Der Rotstich ist nicht komplett weg, aber beachtlich weniger geworden. Ich kann es also, rein vom Effekt her, empfehlen. Die Packung habe ich geschickterweise schon weggetan, aber unter anderem ist das gute alte Wasserstoffperoxyd enthalten, und ich zweifle auch nicht an sonstigen bösen Bestandteilen. *g*

Dennoch, falls noch jemand Rotstichprobleme hat, und bereit ist, sich mit Chemie abzuschiessen - here goes. :D
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von celluloide »

Ist das jetzt eine Tönung oder richtige Farbe?
So gesehen habe ich ja keinen rotstich mehr, sondern mehr dieses goldige. :x
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#3 Beitrag von MoniChaos »

Das ist eine richtige Farbe/Blondierung.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#4 Beitrag von Charlottchen »

Genau, richtige Farbe mit einem (geringen?) Blondieranteil - zumindest muß es eher gering sein, denn ich hatte das Zeug todesmutig 45min in den Haaren und sie sind nur ein wenig heller geworden - im längen-über-den-kopf-legen-vergleich wirklich sehr nah an der NHF dran, daher meine Begeisterung. *lach* Mein Zopf sieht plötzlich aus als würd er zu mir gehören.
Da die Farbe ja per eigener Definition gegen Gelbstich ist, könnte es auch bei dir was sein kino, aber es ist halt Inhaltsstofftechnisch schon eher unfreundlich, obwohl meine Haare es glaub ich gut weggesteckt haben :D
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Aenima

#5 Beitrag von Aenima »

Charlottchen hat geschrieben:Genau, richtige Farbe mit einem (geringen?) Blondieranteil - zumindest muß es eher gering sein, denn ich hatte das Zeug todesmutig 45min in den Haaren und sie sind nur ein wenig heller geworden
Wow - 45 Minuten?! Hat das nicht höllisch gebrannt?

Ich hab heute auch ein Wasserstoffperoxid-haltiges Aufhellerprodukt verwendet, und nach 30 Mins Einwirkzeit sieht man - nichts. Vielleicht sollte ich es auch länger drinlassen? :?:
wobei das noch warten wird/muss, will meine haare ja nicht zu sehr überstrapazieren/stressen..
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#6 Beitrag von Charlottchen »

Aenima hat geschrieben:
Charlottchen hat geschrieben:Genau, richtige Farbe mit einem (geringen?) Blondieranteil - zumindest muß es eher gering sein, denn ich hatte das Zeug todesmutig 45min in den Haaren und sie sind nur ein wenig heller geworden
Wow - 45 Minuten?! Hat das nicht höllisch gebrannt?

Ich hab heute auch ein Wasserstoffperoxid-haltiges Aufhellerprodukt verwendet, und nach 30 Mins Einwirkzeit sieht man - nichts. Vielleicht sollte ich es auch länger drinlassen? :?:
wobei das noch warten wird/muss, will meine haare ja nicht zu sehr überstrapazieren/stressen..
Ich muß dazu sagen, daß ich es nur in den Längen hatte, nicht auf der Kopfhaut, dazu kann ich also nichts sagen. Der Wasserstoffperoxydanteil muß aber wirklich verhältnismäßig gering sein, nehme ich an.
Den Holzstab mit dem ich die Pampe angerührt habe hat übrigens einen sanften violetten Farbton angenommen (wirklich sehr sanft), das scheint dann entsprechend der Färbeanteil zu sein.
Ich muß die Tage dringend mal ein neues Längenfoto zwecks Farbvergleich posten :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#7 Beitrag von Charlottchen »

So, endlich das Vergleichsbild:

Bild
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Antworten