Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
koma
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2009, 21:14
Wohnort: Wien

#1186 Beitrag von koma »

Sry dass ich den Tread nochmal rauskrame, hab mal bisschen rumgelesen und da ist mir etwas aufgefallen.

Wasche meine Haare momentan alle 3-4 Tage, meistens alle 3. Vor 1-2 Jahren hab ich jedoch nur alle 6 Tage gewaschen und da waren sie meistens noch nicht so richtig fettig, nur das Gefühl war halt schon unangenehm. Ich hab es meistens irgendwie geschafft die Kopfhaut nicht mit einzushampoonieren, also hab nur die oberen Haare gewaschen und dann schnell gespült.

Werde das in den nächsten Wochen mal testen, ob ich das irgendwie noch hinbekomme, logisch wäre es, dass durch die nicht-entfettung der Kopfhaut auch weniger Sebum prodziert wird weil ja noch genug da ist. Wär ja auch ua ein Grund für Shampoo verdünnen :gruebel:
Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#1187 Beitrag von Tomatensalat »

Wie ist das bei euch beim herauszögern:

Ich muss alle zwei Tage waschen (habs auch schon mt rauszögern versucht, klappt aber nicht), weil man am zweiten Tag bereits in hochgesteckter Form sieht, dass die haare fettig sind.

jett habe ich mich gefragt, ob eure kopfhaut auch schon nach kurzer zeut nachfettet und ihr die halt 3 tage lang fettig hochsteckt, oder ob die haare bei euch tatsächlich sehr viel weniger fetten?!
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#1188 Beitrag von imene »

Klar sind meine Haare am zweiten Tag und den folgenden längst nicht mehr so frisch und luftig wie am ersten. Aber ich bin da gelassener und weniger streng zu mir selbst geworden.
Dann werden sie eben geduttet bzw. hochgesteckt. Was mit ein wenig Sebum auch besser hält. Sind die Haare ganz frisch gewaschen, halten Hochsteck-, Flecht-....Frisuren meist nicht besonders gut. Dann haut man irgendwas drauf, damit es hält und - ganz ehrlich - mit den diversen Halt-Gebern sehen doch die Haare auch nicht mehr locker und leicht aus. Oder?
Ich glaube außerdem, daß es den Mitmenschen überhaupt nicht auffällt, daß das jetzt der zweite oder dritte Tag nach der Wäsche ist, wenn die Haare geduttet oder anders festgesteckt sind. Da redet man sich m.E. auch viel selbst ein.
Mein Vorschlag: weniger streng zu über sich selbst urteilen und entspannen. :wink:
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#1189 Beitrag von Vibeke »

Ich habe am Montag zuletzt gewaschen und trage die Haare seit gestern im Dutt. Mich hat noch keiner auf fettige Haare angesprochen, meine Mutter zuckte nur mit den Schultern und meinte man sähe es gar nicht. Mein Freund, der sich immer davor ekelt sobald man sagt, dass die letzte Haarwäsche mehrere Tage zurückliegt - hat auch nix gesagt :D
Ich denke mal was imene mit dem selbst einreden meinte stimmt wohl zu großen Teilen. 8) Ich seh das selber gar nicht mehr so eng. Ich weiß, dass die Haare fettig sind, aber es fühlt sich nicht mehr eklig an. Nur... anders :lol:
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#1190 Beitrag von Sec »

Mein Haar ist weder am 2. noch am 3. Tag fettig oder sieht gar fettig aus. Im Gegenteil. Ab dem zweiten Tag gefällt mir mein Haar und die Feuchtigkeit vom Waschen ist komplett raus. Erst danach sieht es nicht mehr frisch aus, was sich aber mit Dutt etc. gut kaschieren lässt.
Ich mach mir da auch gar keine Gedanken drüber. Ein mal hatte ich als Ölkur einen halben Palmin-Würfel im Haar und musste dann unerwartet raus. Mein Haar war also komplett eingefettet, vollgesogen und zu einem LWB gesteckt. Keine Sau hat was gemerkt. Spätestens seit dem weiß ich 2 Dinge: Erstens guckt einen keiner so genau an (wie man selbst es tut), und zweitens kann man unglaubliche Mengen an Öl/Sebum mit einem einfachen Dutt kaschieren.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1191 Beitrag von Anika »

Tomatensalat hat geschrieben:Wie ist das bei euch beim herauszögern:

Ich muss alle zwei Tage waschen (habs auch schon mt rauszögern versucht, klappt aber nicht), weil man am zweiten Tag bereits in hochgesteckter Form sieht, dass die haare fettig sind.

jett habe ich mich gefragt, ob eure kopfhaut auch schon nach kurzer zeut nachfettet und ihr die halt 3 tage lang fettig hochsteckt, oder ob die haare bei euch tatsächlich sehr viel weniger fetten?!
Alsoich kann nur von mir sprechen: ich hab früher alle 2 Tage gewaschen. Wenn ich mal nix vor hatte und erst am 3. gewaschen hab waren sie auch sehr fettig. Ich bin dabei, auf einmal die Woche rauszuzögern...Nun ist es so, dass sie am -nachzähl- 4.-5. Tag erst so fettig sind, das ich unbedingt dutten muss. Die tage vorher ist offen tragen noch möglich. Bei vielen passt sich die Kopfhaut mit der Zeit an und fettet von Woche zu woche weniger. Dazu kommt noch, dass man aufhört so pingelig zu sein.

Wie gesagt so gehts mir, anderen fällt die Umstellung nicht so leicht.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
anic
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2010, 17:10
Wohnort: Osnabrücker Land

#1192 Beitrag von anic »

Also ich bin auch grad dabei meine Wäsche hinauszuzögern. Bin jetzt von alle 2 Tage auf Mittwoch und Samstag gegangen. Aber meine Haare schuppen wie verrückt, am anfang weil sie so trocken sind, und am Ende weil sie dann wohl fettig sind...
Und die Längen werden von Tag zu Tag immer trockener habe ich das Gefühl...
Hilft da diese Wildschweinbürste? Sowas hab ich noch nicht...
1bMii
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7cm)(08/11)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#1193 Beitrag von Anika »

Schwer zus agen anic. Also ich bin mal der Meinun, dass die WBB die Schuppen eher verschlimmert, grad wegen der Übergangsphase in der's ja noch mehr fettet. Ich nutze sie nur noch am Abend vor der Wäsche, das die haare deine eine nacht richtig helmig, klischtig fettig sein dürfen ist meine wöchentliche Kur :-D Für die trockenen Längen wäre vllt ein selbstgemischtes leave-in sinnvoller... :-k Oder die scalpwash methode wird hier ja auch von mehreren Praktiziert, sodass idie Längen nicht bei jeder Wäsche wieder ausgetrocknet werden?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#1194 Beitrag von imene »

@anic
Ich glaube mit der Wildsau braucht es Geduld und Disziplin. Da mach dich mal in den Threads, die es dazu hier schon gibt, schlau.
Was die Schuppen angeht, kann man das so aus der Ferne immer schlecht beurteilen. Womit wäschst du denn? Oft liegt es an zu aggressiven Tensiden im Schampoo. Wenn man da eine Kleinigkeit ändert, kann man schon mitunter gute Besserung erreichen.
Zu den trockenen Längen: Das habe ich im Moment auch so auffällig. Ob es am Winter liegt? Heizungsluft usw? Wie oben schon erwähnt: da hab ich mir jetzt einfach ein Leave-In gemixt und geb das für die Nacht in die Längen. Oder du streichst vorsichtig dosiert mit etwas Öl durchs die Längen und Spitzen.
LG und frohe Weihnachten
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1195 Beitrag von Mai Glöckchen »

Als ich hier anfing (vor knapp einem Jahr) war ich bei fast täglichem Waschen, nur alle zwei Tage ging nur, wenn ich nicht vorhatte noch groß unter Leute zu gehen.
Über Frühjahr, Sommer und Herbst habe ich auf alle 3, manchmal alle 4 Tage ausdehnen können.
Jetzt ist wie alle unschwer erkennen Winter und ich bin wieder bei alle 2-3 Tage. Heizungsluft macht mir Schuppen (am Shampoo kann es nicht liegen) und unter Mützen (die ich oft trage), fetten die Haare viel, viel schneller.

Da ich aber nicht auf Heizung und auch nicht auf Mützen verzichten will und kann, verschiebe ich das Rauszögern noch mal aufs Frühjahr. Ich bin ja niemand, der ums Verrecken willen weniger waschen will, aber ich merke einfach an der Haarquali, dass das besser so ist. Aber was fettig ist, wird eben gewaschen.

Was mir bis hier hin geholfen hat:
* Kämmen, statt bürsten
* bei den Frisuren, die ich zwischen zwei Wäschen hab nicht umscheiteln. Also nicht heute Mittelscheitel, morgen alle zurück und dann wieder Scheitel
* Kopfhaut vor der Wäsche ölen und ein kleines Weilchen (halbe Stunde reicht völlig) einwirken lassen
* Wildsau direkt vor der Wäsche

Kontraproduktiv:
* Mützen und Kapuzen
* Frisurenausprobiererei
* nervöses oder gelangweiltes in den Haaren rumdrehen
* Sport/Schwitzen
* häufiges kämmen/bürsten, weil ich mich z.B. andauernd umziehe oder die Haare vom Wind verheddert sind
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Schneeflocke
Beiträge: 58
Registriert: 18.12.2010, 16:04

#1196 Beitrag von Schneeflocke »

Ich versuche meine Haare seltener zu waschen, jedoch ist es schwierig. Meine Kopfhaut beginnt früh zu jucken und ich wasche doch früher als geplant. Beruhigt sich die Kopfhaut, wenn ich öfter den Juckreiz ignoriere und erst einen Tag später wasche?
1cMii, 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#1197 Beitrag von Loretta »

Hallo Schneeflocke!! Mir ging das die erste Zeit genauso! Ich habe es ignoriert und inzwischen bin ich bei zweimal die Woche waschen gelandet. Mehr sitzt bei mir wohl nicht drin, aber das ist immer noch besser als täglich zu waschen!! :D Das mit dem juckreiz hat sich bei mir auch beruhigt!! Wie oft wäschst du denn?
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#1198 Beitrag von FelineSoul »

Ich habe meine Haare jahrelang jeden Tag gewaschen und dann heiss gefönt.
Jetzt versuche ich einen 1.5-2 Tages Rhythmus (eigentlich 2, aber es geht nicht immer zeitlich). Bis jetzt hat es sich recht gut eingependelt, ich denke, ich werde noch einige Wochen so fortfahren und dann versuchen, auf 3 Tage zu steigern :3

Vielleicht muss ich mir dann halt Trockenshampoo oder sowas in der Art kaufen.
Schneeflocke
Beiträge: 58
Registriert: 18.12.2010, 16:04

#1199 Beitrag von Schneeflocke »

Loretta, ich wasche alle 2-3 Tage. Nur noch alle 4 Tage waschen wäre mein Ziel. Da du sagst, der Juckreiz beruhigt sich irgendwann, müsste ich durchhalten und versuchen nicht zu kratzen. Ich denke ich versuche es noch mal über die Feiertage nun, da so sowieso niemand meine fettigen Haare sehen würde.
1cMii, 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#1200 Beitrag von materialfehler »

hat wer erfahrung mit radikal rauszögern?

ich bin heute auf tag 21, und sie fetten immer noch... :( ich könnte nicht mal wirklich feststellen, obs weniger oder flüssiger wird.
das einzige was ein bisschen hilft ist, zwei mal die woche kleine schwanzerl machen und aus den längen vorsichtig (ohne an die kopfhaut zu kommen) am waschbecken das fett rauswaschen und regelmäßig wollhauben (draußen) tragen, die scheinbar das fett ein bisschen aufsaugen...
morgens und abends wbb um das fett zu verteilen.

sonst muss ich alle drei tage waschen...

mein gesicht hab ich aus versehen (und faulheit :D ) seit wochen nicht gewaschen und es hat aufgehört zu fetten. (selbst wasser hat es ausgetrocknet komischerweise)

meint ihr, das könnte klappen wenn ich jetzt nochmal 3 wochen durchhalte und dann mit was sehr sanften wasche (natron zb), und dann einfach nur mehr einmal die woche wasche, dass ich den rhythmus dann beibehalten kann?
soll ich vielleicht jetzt bei der halbzeit doch mal eine natronwäsche oder extremst verdünntes schampoo einlegen?
2aM6 | bloggt | twittert
Antworten