Paraben

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

Paraben

#1 Beitrag von Tija »

Es ist weit verbreitestes Halbwissen, dass Parabene unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein (wie so vieles). Erwiesen ist es dennoch nicht.
Sie werden zur Konservierung eingesetzt und mir stellt sich langsam die Frage:
Wie bedenklich sind Parabene tatsächlich?
Natürlich können sie Allergien auslösen, aber das ist bei ätherischen Ölen nicht anders.

Der Inci Tester hält Parabene für nicht empfehlenswert, aber ich verstehe nicht wirklich warum. Vor allem gibt es auch noch so viele verschiedene (Methylparaben, Paraben-K usw...) und ich blicke durch diesen Inci-Dschungel nicht durch. Kann mir da jemand helfen, der sich besser auskennt?

lg Tija
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ysmalan »

Ich kenn mich da leider auch nicht besser aus.

Ich habe nur an so vielen verschiedenen Orten gelesen, dass Parabene mit Brustkrebs in Verbindung gebracht werden, dass es mir das Risiko ehrlich gesagt nicht wert ist. Auch wenn es nicht erwiesen ist, aber wenn ich diesen Stoffen so leicht aus dem Weg gehen kann und dabei nicht einmal auf etwas verzichten muss, gehe ich doch auch ein noch so kleines Risiko nicht ein...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Aerle »

Ich habe von dem mit Parabenen konservierten Rosenwasser von Spinnrad immer ein krebsrotes Gesicht bekommen...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#4 Beitrag von Tija »

Ja da hast du wohl Recht Ysmalan.. bin halt darauf gekommen, weil ich aus Versehen ein Shampoo mit Parabenen gekauft habe.
So wie ich es verstanden habe, ist in Parabenen ein Wirkstoff, dessen Aktivität ähnlich dem Östrogen ist. Und dass Östrogen das Wachstum von Brustkrebs beschleunigen kann, wissen wir ja von der pöhsen Pille. :?
Ach und was Aerle beschreibt hört sich auch nicht lecker an..
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#5 Beitrag von lena »

zu parabenen fragte ich mich gestern auch was denn nun bedenklich sei, und ob man eine ausnahme machen könnte... aber jetzt ist mir gar nicht mehr da nach.
man muss ja auch nicht zwangsläufig alles an haarzeug ausprobieren. (ich hatte da im asia laden ein recht viel versprechendes haaröl gefunden, nur gute sachen, außer eben propylparaben (africas best carrot tea tree hair oil))
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#6 Beitrag von XtinaXposed »

ich habe biokons von spinnrad für selbstrührkosmetik, ich glaub das ist unbedenklich.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sirja »

Aerle hat geschrieben:Ich habe von dem mit Parabenen konservierten Rosenwasser von Spinnrad immer ein krebsrotes Gesicht bekommen...
Ja Unverträglichkeit ist für keinen Stoff ausgeschlossen. Überall können sie auftreten. Deswegen würde ich solch eine persönliche Erfahrung niemals verallgemeinern. Wenn ich von etwas eine rote Haut bekomme, würde ich es aber ebenfalls nicht mehr verwenden. Egal was es ist.
Tija hat geschrieben: So wie ich es verstanden habe, ist in Parabenen ein Wirkstoff, dessen Aktivität ähnlich dem Östrogen ist. Und dass Östrogen das Wachstum von Brustkrebs beschleunigen kann, wissen wir ja von der pöhsen Pille. :?
Ach und was Aerle beschreibt hört sich auch nicht lecker an..
Es ist nicht ein Stoff im Paraben drin, sondern das Paraben soll gerüchtehalber als Östrogen wirken. Diese Wirkung wurde untersucht und nur in sehr hohen Konzentrationen für Butylparaben gefunden.
Das Problem bezog sich ja auch auf Deos, die direkt neben der Brust auf möglicherweise beschädigte Haut aufgetragen wird.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung sagt dazu folgendes:
Parabenhaltige Deos und die Entstehung von Brustkrebs.
Ich denke was dort steht, kann man wohl als glaubwürdig hinnehmen. Wer das Risiko nicht eingeht, solls eben nicht nehmen, aber so eine Panik wegen sowas machen, halte ich doch für schwer übertrieben.
XtinaXposed hat geschrieben: ich habe biokons von spinnrad für selbstrührkosmetik, ich glaub das ist unbedenklich.
Biokons ist kein Paraben. Daher sicher eine Alternative zu diesem. Aber auch das ist ein Konservierungsmittel und deswegen aus Prinzip nicht unbedenklich. Bei Konservierungsmitteln ist immer Vorsicht geboten. Gerade Duftstoffe (natürliche und synthetische) können sehr häufig allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten hervorrufen.
Ohne Konservierung gehts aber häufig auch nicht, deswegen ist das kleinste Übel immer das beste ;)

Gruß
Sirja
Schattentanz

#8 Beitrag von Schattentanz »

ich denke es kommt auch darauf an wo und wie man es anwendet, oder nicht?

ich würd mir jetzt ungerne regelmäßig meine brust mit einer parabenhaltigen creme eincremen oder sowas, bei shampoo nehme ich jedoch möglichst wenig und versuche es möglichst gut / rückstandsfrei wieder ab zu spülen. somit würde ich hierbei zwar paraben versuchen zu vermeiden, aber mir weitaus weniger sorgen machen es zu gebrauchen als etwas was dafür da ist in die haut ein zu ziehen und dort zu bleiben ...
call me naive but .. :nixweiss:
Benutzeravatar
butterflyyy
Beiträge: 123
Registriert: 25.10.2007, 18:05
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von butterflyyy »

Es ist erwiesen worden, dass Paraben die Haut durchlässiger macht. Dadurch
können Pflegestoffe und Schadstoffe besser in den körper gelangen.

Ich vermeide so gut es geht Stoffe, bei denen noch nicht eindeutig erwiesen
ist, ob sie schädlich oder unschädlich sind.
Ich denke es kann nur durch Langzeitstudien gezeigt werden, ob Paraben
Krebs verursacht oder nicht. Viele Krankheiten brechen ja nicht direkt bei
dem Erstkontakt mit dem Schadstoff aus. Meistens muss sich erst eine
gewisse Menge im Körper "ansammeln", die nach Jahren oder Jahrzenten
eine Krankheit auslöst. Manchmal auch erst in Verbindung mit anderen
Stoffen.
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#10 Beitrag von Anthara »

Ehm, mal eine doofe Frage, bezieht sich das jetzt auf Haarpflegemittel oder sind die auch in Duschgels drin? Und wie sind die dann angeschrieben? *verwirrt*
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#11 Beitrag von Tatantula »

Parabene findest du in vielen Dingen, Bodylotions, Gesichtscremes, Duschgele, Shampoos - ist ein verbreitet eingesetztes Konservierungsmittel s. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Parabene.


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#12 Beitrag von Anthara »

Ah, klar, hätt ich auch selbst draufkommen können. Danke;)
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#13 Beitrag von Tija »

Sirja hat geschrieben:Wer das Risiko nicht eingeht, solls eben nicht nehmen, aber so eine Panik wegen sowas machen, halte ich doch für schwer übertrieben.
Ich finde nicht, dass hier irgendjemand "Panik" gemacht hat.
Die meisten wollten nur wissen, warum Parabene als bedenklich eingestuft werden und was da genau dran ist.
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Sirja »

Ich meine das ja auch nicht hier, sondern allgemein. Da wird schon teilweise groß gegen Stimmung gemacht.

Ich persönlich finde es gut, wenn sich die Leute da sehr für interessieren und sich dann gegebenenfalls gegen etwas entscheiden. Dann muß eben die Kosmetikindustrie gegensteuern. Man sollte sich eben am meisten selbst glauben. Wenn man ein schlechtes Gefühl hat, sollte man sich dagegen entscheiden.

Aber manchmal stimmen für mich bei so Sachen die Relationen einfach nicht ganz. Es gibt eine Reihe bedenkliche Stoffe, die immer so hingenommen werden. Aber andersrum bei sowas dann die große Stimmungsmache.

Also ich wollte hier keinesfalls jemand vom Gegenteil überzeugen, nur mal die andere Seite etwas reinbringen ;).
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#15 Beitrag von Tija »

Hmm..ja da hast du Recht. :)
Deswegen bin ich so verwundert, was dran sein könnte. Die meisten haben wie ich kaum Kenntnisse von Chemie und nutzen den INCI-Tester oder Öko Test als Indikator für die Einstufung bedenklich/unbedenklich. Aber es bleiben manchmal eben doch einige Zweifel..
Bei mir klaffen Wirklichkeit und Theorie z.T. ziemlich auseinander (s. SLeS, Methylparaben ist ja auch in vielen Kosmetika).
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Antworten